Testbericht -
...per elektronischem Sucher oder per Display. Das 3,0 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel lässt sich in drei Richtungen schwenken, per Touch sind Eingaben möglich. Der elektronische Sucher (0,75-fache Vergrößerung) besitz...
Testbericht -
...per externem Ladegerät aufladen, der EN-EL15b-Akku kann per USB zudem in der Kamera geladen werden. Als erste spiegellose Modelle von Nikon sind die Z 7 und Z 6 mit einem Vollformatsensor ausgestattet. Während sich die technischen Daten beider Kamera...
Testbericht -
...per WLAN und Bluetooth erfolgen, damit ist zudem das Kopieren der Aufnahmen auf ein Mobilgerät möglich. Die Panasonic Lumix DC-TZ96 (Datenblatt) ist eine Kamera der Reisezoomklasse. Das heißt: Trotz eines noch kompakten Gehäuse besitzt sie ein Objekt...
Testbericht -
...per Einstellrad verändern. {{ article_ad_1 }} Auf dem Griff selbst befindet sich der mit Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser. Die Rückseite der DSLM wird vom Sucher in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite nimmt das Display den meisten...
Testbericht -
...per Schalter sperren sowie den Wiedergabemodus aufrufen. Rechts vom Sucher gibt es einen Schalter für die Wahl des Fokusmodus, eine AF-On-Taste und einen Joystick. Unterhalb davon hat Panasonic die Q-Taste für das Quickmenü, ein kombiniertes Einstell...
News -
...per Software am Computer dann zusammenrechnen. Letzteres stufen wir als großen Nachteil ein, andere Kamerahersteller unterstützen dies bereits intern. Darüber hinaus benötigen Besitzer der Alpha 7R IV zur Aufnahme ein Stativ oder eine andere feste Un...
Testbericht -
...per Hand eingerichtet werden. Über WLAN lassen sich Bilder unter anderem zu einem Computer oder einem Smartphone übertragen. Ebenso kann man per App die Canon PowerShot G7 X fernsteuern (viele Optionen gibt es hier aber leider nicht) oder die mit der...
Testbericht -
...per kleinem Hebel abdunkeln. Auf der Rückseite der Spiegelreflexkamera wird rechts vom Sucher der Wiedergabemodus aufgerufen und kann man Dateien löschen. Darunter besteht die Möglichkeit, zum Hauptmenü zu wechseln, Bilder vor dem Löschen zu schützen...
Testbericht -
...Per Touch lässt sich unter anderem das AF-Messfeld wählen. Der elektronische Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel bildet das Motiv durch eine Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde besonders realitätsnah ab. Die Kamera und der Lieferumfang: Die Videoaufn...
Testbericht -
...per Ladegerät aufladen. Wer Bilder von der Nikon Z 7 zu seinem Mobilgerät drahtlos übertragen möchte, kann dies per WLAN. Nikon erlaubt den Datentransfer über SnapBridge oder andere Lösungen, eine Beschränkung auf SnapBridge gibt es nicht mehr. Durch...
Testbericht -
...performen erkennen und dadurch Körpern oder Körperteilen noch besser folgen. Darüber hinaus wird die KI-Technologie für den automatischen Weißabgleich verwendet. Die Sony Alpha 7R V ist das fünfte Modell der Alpha-7R-Serie: Das Fokussystem der Sony A...
Testbericht -
...Bonus per Knopf sperren. Das Rad auf der linken Oberseite wird zur Wahl des Aufnahmemodus (Foto, Video oder S&Q) verwendet, daneben liegt der Einschalter. Auf der Rückseite der OM-3 befinden sich ein Schalter, mehrere Tasten und ein Steuerkre...
Testbericht -
...per Schalter an der Unterseite des Objektivs. Auf der linken Vorderseite können Fotografen per Tasten unter anderem den Autofokus stoppen, den Fokussierbereich begrenzen (am Teleende bedeutet das: 3m bis unendlich statt 72cm bis unendlich) und den Fo...
Testbericht -
...peratur begrenzt. Letztere kann mit zunehmender Aufnahmedauer stark ansteigen und für das automatische Ausschalten sorgen. Im Test konnten wir bei 21 Grad Umgebungstemperatur und der „4K“-Option (mit 60p) allerdings auch nach einer halben Stunde Aufn...
Testbericht -
...per Smartphone steuern. Die dafür benötigte "PlayMemories"-App ist für Android und iOS erhältlich. Eine gute Leistung liefert die Sony Cyber-shot DSC-WX300 in unserem Praxistest ab, wie aber schneidet die Reisezoomkamera im Labor ab? Als Bi...