News -
Rollei hat eine überarbeitete Version seiner LED-Stableuchte Lumen Stick RGB vorgestellt. Das Update wurde aufgrund von Kundenfeedback mit verbesserten Akkuslots sowie einem fest verbauten Griff mit 1/4-Zoll-Anschluss ausgestattet. Dadurch lässt sic...
News -
Venus Optics hat mit dem Laowa 10mm F4 Cookie ein besonders flaches Objektiv für spiegellose Systemkameras präsentiert. Das ist umso bemerkenswerter, da es sich mit 10mm Brennweite um ein Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensoren handel...
News -
TTArtisan bietet mit dem 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift ein neues Objektiv an. Dieses kann nicht nur als klassisches Makro verwendet werden, durch die Tilt-Shift-Funktion lässt sich auch die Schärfeebene verschieben. Darüber hinaus ist es unter ande...
News -
AstrHori erweitert mit dem 18mm F8 2X Makro sein Angebot an Objektiven um ein weiteres besonderes Modell. Dieses besitzt eine sehr längliche Bauform und ein nur 2,3cm messendes Frontteil. Dadurch ist es möglich, Aufnahmeperspektiven einzunehmen, die...
News -
...os wichtig ist, wird mit 200MB/s angegeben. Dadurch erfüllen die Speicherkarten die Voraussetzungen der Video Performance Guarantee 200 (VPG200). Theoretisch sind daher Aufnahme-Bitraten von bis zu 1,6Gbit/s möglich. Aktuell zeichnet keine Kamera von...
News -
7Artisans hat eine neue, lichtstarke Festbrennweite angekündigt. Das 7Artisans 24mm F1,4 lässt sich an Kameramodellen mit einem Bildwandler in APS-C- oder MFT-Größe einsetzen, angeboten wird es mit diversen Bajonetten. Mit einer kleinbildäquivalente...
News -
...machen. Beim manuellen Fokussieren kann man sich zwischen der linearen und nicht-linearen Drehung des Fokusrings entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Beim zweiten Objektiv handelt es sich um das Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 II Asph. Po...
News -
Tamron hat angekündigt, sein für spiegellose Systemkameras entwickeltes Supertelezoom 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD mit dem Z-Bajonett von Nikon anzubieten. Das an APS-C- sowie Vollformatkameras nutzbare Objektiv lässt sich daher bald mit drei unte...
News -
Venus Optics hat mit dem Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF ein Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Dieses wird mit allen gängigen Bajonetten angeboten und deckt abhängig von der Kamera ei...
News -
...macht, alte Objektivklassiker wieder aufleben zulassen. Als Beispiele seien hier das Trioplan 100mm F2,8 und das Trioplan 50mm F2,9 genannt. Beide Objektive heben sich von anderen Modellen durch ein für die Trioplan-Reihe typisches Seifenblasen-Bokeh...
News -
...os ist das Samyang MF 85mm F1,4 RF gedacht. Das leichte Teleobjektiv mit einer hohen Lichtstärke von F1,4 lässt sich auf bis zu F22 abblenden. Der optische Aufbau besteht aus neun Linsen in sieben Gruppen und umfasst auch eine asphärische Linse. Der ...
News -
...ostet 268,75 Euro, der ThinkTank photo Urban Access 13 kostet 246,75 Euro.
News - - 1 Kommentar
...os würden dann jedoch immer noch eine Auflösung von 27 Megapixel besitzen. Videos wird der neue Sensor unter anderem in 6K-Auflösung (6.016 x 3.384) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen können. Wann genau und in welchem Smartphone der neue...
News -
...Macro APO erreicht. {{ article_ad_1 }} Während letzteres Objektiv allerdings für Vollformatkameras mit und ohne Spiegel gedacht ist, richtet sich das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO wie bereits erwähnt nur an Nutzer von spiegellosen APS-C-Kameras....
News -
...ostet im herstellereigenen Shop von Metabones 519,00 US-D.
News -
Von Nissin ist ein neuer Systemblitz erhältlich, der gleichzeitig klein und leicht aber auch leistungsfähig ausfallen soll. Der i600 ist laut Herstellerangabe mit neuester Elektronik ausgestattet und wird aus besonders leichten Materialien gefertigt...
News -
Manfrotto bietet mit dem Manhattan Runner-50 ab sofort einen neuen Trolly für Fotografen an, die sowohl eine Lösung zum Transport ihres Foto-Equipments als auch von normalem Gepäck suchen. Das ist möglich, da der Trolley einen herausnehmbaren Kamera...
News -
Das Systemblitzangebot von Nissin wird um ein kompaktes Modell mit dem Namen i400 erweitert. Der für Kameras von Canon, Nikon, FujiFilm, Sony, Panasonic und Olympus erhältliche Blitz misst 8,5 x 6,1 x 8,5cm und bringt 203g auf die Waage. Er verfügt ...
News - - 1 Kommentar
...OS-Geräte angeboten und lässt sich mittels Liveview auch als digitaler Sucherersatz verwenden. Wer zur jederzeit auf ein elektronisches Sucherbild zurückgreifen möchte, kann zudem den optional erhältlichen Visoflex-Aufstecksucher nutzen. Der Leuchtra...
News -
...osen Datenübertragung und Fernsteuerung ist WLAN mit an Bord, alle Bilder und Videos landen auf einer SD-Speicherkarte.