News -
...Design sowie einer verbesserten optischen Leistung absetzen können. Der Einsatz des Zooms ist nur an Kameras mit APS-C-Sensoren möglich, die kleinbildäquivalente Brennweite entspricht abhängig von der verwendeten Kamera umgerechnet zwischen 17 bis 30...
News -
...des Kamerahandbuchs erfahren etwas zur Bildschärfe, der Autofokustechnik und spezielle AF-Konfigurationsmöglichkeiten. Des Weiteren werden das Fokus-Bracketing und das Manuelle Fokussieren behandelt. {{ article_ad_1 }} Im Kapitel „Belichtung“ stehen ...
News -
...des Objektivs deutlich größer als der Bildkreis des Sensors ausfällt. In diesem konkreten Fall muss ein mindestens für Vollformatkameras konstruiertes Objektiv verwendet werden. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz des AF-S Nikkor 50mm F1,4 G würde der B...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des Lichts. Wer das Lumis Solo 2 LED-Licht nicht per Magnet befestigen will, kann es dank der eckigen Form auch einfach auf Gegenständen ablegen oder es über das 1/4-Zoll-Gewinde per Cold-Shoe-Adapter auf einer Kamera montieren. Das Zubehör des Video...
News -
...des Rollei Lumis U-Light erlaubt das Platzieren des Smartphones oder der Kamera in der Mitte zwischen den LEDs, daher sollte sich das Motiv ohne Abschattungen ausleuchten lassen. Die Leistung wird mit 20 Watt angegeben, mittels eingebautem Lithium-Io...
News -
Leica hat die Wiedereröffnung des Ernst Leitz Museums bekanntgegeben. Die zuletzt durchgeführten Umbauarbeiten sollen für ein innovatives sowie interaktives Museumskonzept sorgen und haben laut Aussage von Leica ein modernes Museum der Fotografie en...
News -
...des Olympus M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 hat OM Digital Solutions das OM System M.Zuiko Digital ED 9-18mm F4-5,6 II angekündigt. Vollständig neu ist die zweite Version dann aber doch nicht, nur das Design des Gehäuses und der Name (OM System stat...
News -
...des Summilux-M 35mm F1,4 zum Kauf an. Die lichtstarke Festbrennweite basiert auf der ersten Version des Leica Summilux-M 35mm F1,4, die 1961 vorgestellt wurde. Limitiert ist die Special Edition auf nur 200 Stück, eine eingravierte Seriennummer inform...
News -
...Daten des neuen Objektivs ändern sich nur wenig, lediglich beim Gewicht liegt das Z-Modell 10g oberhalb des E-Modells. Verwenden kann man das Zoom ab Mitte April an Kameras mit Vollformat- sowie APS-C-Sensoren, an letzteren ergibt sich wegen des klei...
News -
...des Buches führen den Leser in die Software ein, zudem sind sie bei der Installation behilflich. Im dritten Kapitel dreht sich alles um die Grundlagen von Darktable 4 und die Benutzeroberfläche. Danach geht der Autor auf das Importieren von Bildern e...
News -
...des werden laut Canon rund 50 Sekunden benötigt, im Papierfach des Druckers finden zehn Blatt Fotopapier Platz. Der Akku des Canon Zoemini wird über USB-C in rund 50 Minuten aufgeladen und soll ausreichend Strom für etwa 20 Ausdrucke liefern. Eine LE...
News -
...des Spiegelteleobjektivs handelt es sich um eine Metallkonstruktion, für Filter steht ein 67mm großes Gewinde zur Verfügung. Das Design des Gehäuses erinnert wegen der Struktur des Fokusrings an Objektive früherer Zeiten, dazu passt auch das M42-Bajo...
News -
...Dateiformate, den Weißabgleich und die Fokussierung. {{ article_ahd_1 }} Im dritten Kapitel steht das bewusste Gestalten im Vordergrund. Hier geht es um das Verwenden der Blende als Gestaltungsmittel, das Ausnutzen des richtigen Lichtes und die Wahl ...
News -
...des Buches nennt sich „Die Route festlegen“. Neben einer Einführung in Lightroom umfasst es alle Bedienelemente, den Start der Software als auch das Verwenden des Beispielkatalogs. Im zweiten Kapitel behandelt die Autorin den Import von Dateien. Besp...
News -
...Design des Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen. Zwei der Linsen werden aus ED-Glas gefertigt, zwei weitere sind asphärische Elemente. Die minimale Aufnahme-Entfernung liegt beim Einsatz des Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF b...
News -
...des Objektivs wasserdicht ist, kann man mit der Festbrennweite sogar unter Wasser arbeiten. Kleine LEDs an der Spitze des Objektivs helfen, das Motiv aufzuhellen. Beispielaufnahme des Laowa 24mm F14 Macro-Objektivs: Der optische Aufbau des Laowa 24mm...
News - - 1 Kommentar
...Des Weiteren behandelt das Buch das Arbeiten mit Auswahlbereichen sowie das Bewegen und Vergrößern von Fotos. Die nächsten Kapitel drehen sich um das Speichern und Exportieren, unterschiedliche Dateiformate, das Zuschneiden von Fotos und das Veränder...
News -
...Desktop-Version der Bildbearbeitungslösung Lightroom Classic, sondern auch die App für das mobile Bearbeiten. Zu Beginn des Buches erhalten die Leser zunächst einen Überblick über das Programm. Neben allgemeinen Bedienelementen werden unter anderem d...
News -
...des Rheinwerk Verlags. „Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen“ lautet dessen Titel. Das von Maria Panzer verfasste Werk behandelt unter anderem die Themen Licht, Foodstyling und Bildbearbeitung, auf 350 Seiten werden Fotografen mit za...