Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar stellt schnelle Speicherkarten und XQD-Kartenleser vor

News -

...alkameras und Camcorder gedachten XQD-Speicherkarten, die als Nachfolger für die an der Grenze der Übetragungsrate angekommenen Compact-Flash-Speicherkarten entwickelt wurden, können aktuell aber nur in Nikons Flaggschiff-Spiegelreflexkamera D4 einge...

SankDisk 32GB SDHC Ultra II und 8GB SDHC Ultra II plus Karten

News -

...arte soll ab April bzw. Mai 2008 im Fachhandel erhältlich sein. Deutsche Preise stehen noch aus. Das dkamera Speicherkarten-Spezial mit der SDHC Speicherkarten-Marktübersicht wurde entsprechend angepasst. Zum Speicherkarten-Spezial gelangen Sie über ...

Neue Lexar SDHC Speicherkarte im dkamera Speicherkarten-Spezial

News -

...as dkamera Speicherkarten-Nachschlagewerk lässt weiterhin keine Fragen über Speicherkarten offen und wird von uns ständig an die aktuellen Neuerungen angepasst. Sobald sich also etwas am Speicherkartenmarkt ändert, erfahren Sie es im dkamera.de Speic...

Kingston präsentiert größere SD- und microSD-Speicherkarten

News -

...allerdings nicht so auskunftsfreudig, genaue Datenraten werden nicht genannt. Durch das Einhalten der Class-10-Spezifikation wird allerdings eine Schreib- sowie Leserate von 10MB/s garantiert. Auch die microSD-Karten der Advanced-Serie lassen sich zw...

Lexar stellt SD-Karten mit 2.000x Geschwindigkeit vor

News -

...andard II und die UHS Speed Class 3, was eine kontinuierliche Schreibrate von mindesten 30MB/s garantiert. {{ article_ad_1 }} Dadurch können Lexars Professional 2.000x SDHC/SDXC-Speicherkarten unter anderem auch zur Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Videos od...

Toshiba präsentiert neue Speicherkarten der Exceria Serie

News -

...atenraten verwendet werden. Toshiba gibt an, dass die Speicherkarten sowohl Stöße als auch Vibrationen überstehen, zudem sollen ihnen Röntgenstrahlen nichts anhaben können. {{ article_ad_1 }} Ebenfalls neu ist die Exceria 301-Serie. Dabei handelt es ...

Neu: Lexar Professional 1.800x microSD-UHS-II-Speicherkarten

News -

...ast ausgereizt. Bei der Angabe von 270MB/s handelt es sich laut Lexar um die Lese-/Übertragungsgeschwindigkeit, eine konkrete Datenrate beim Schreiben wird nicht genannt. Durch die Speed Class U3 Spezifikation, welche die Lexar Professional 1.800x UH...

Sony stellt zwei neue SD-Speicherkartenserien vor

News -

...annt. {{ article_ad_1 }} Das ist für die meisten Aufgaben jedoch mehr als genug. Die minimale Schreibgeschwindigkeit liegt bei mindestens 60MB/s, durch die Video Speed Class V60 wird diese Datenrate garantiert. Umgerechnet lassen sich mit den Karten ...

Lexar Speicherkarten im dkamera Speicherkarten-Spezial

News -

...as dkamera Speicherkarten-Nachschlagewerk lässt weiterhin keine Fragen über Speicherkarten offen und wird von uns ständig an die aktuellen Neuerungen angepasst. Sobald sich also etwas am Speicherkartenmarkt ändert, erfahren Sie es im dkamera.de Speic...

Neu: Panasonic präsentiert langlebige SD-Speicherkarten

News -

...apazitäten von 4 bis 32 GByte auf den Markt kommen. Vor allem für digitale Kompaktkameras und Einsteiger-Camcorder mit SD-Aufnahme ist Panasonics Blue-Serie gedacht. Sie muss sowohl auf MLC-Flashspeicher als auch auf die Smart Guard Protection verzic...

Sony präsentiert neue XQD- und SD-Speicherkarten

News -

...arantiert. In nicht UHS-I oder II kompatiblen Geräten wird die Class 10 Spezifikation erfüllt. Beide Speicherkartenserien sollen extrem robust ausfallen: Staub, Röntgenstrahlung oder Magnete können ihnen nichts anhaben. Die Karten können jeweils mit ...

Neu: Toshiba FlashAir

News -

...auf der Class-6-Karte auch noch ein WLAN-Accesspoint untergebracht. Damit lassen sich beispielsweise von jeder Kamera, die SD-Speicherkarten lesen kann, Bilder und Videos zu einem anderen Gerät mit WLAN-Unterstützung übertragen. Die Toshiba FlashAir-...

Canon EOS R100

Kamera -

...arbtemperatur, 2,4GHz WLAN, Blitzsynchronzeit: 1/250 Sek; USB Video Class und USB Audio Class, Gehäuse aus Polycarbonatharz mit Glasfasern, die eine Aluminiumlegierung enthalten. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ne...

Neu: Teamgroup T-CREATE EXPERT SDXC-Speicherkarten

News -

...Abstand mit einer maximalen Geschwindigkeit von 180MB/s etwas größer aus. Für die allermeisten Aufgaben reichen allerdings auch die V60-Karten aus, unter anderem lassen sich Videos damit mit einer Datenrate von bis zu 480Mbit/s aufzeichnen. Das V60-M...

Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser im Praxistest

News -

...amtkonzepts aus maximaler Leistung, guter Verarbeitungsqualität, einfacher Handhabung und der perfekten Kompatibilität zu SD(HC/XC)- und CF-Speicherkarten den dkamera Kauftipp und das dkamera-Prädikat "sehr gut". Die dkamera.de Auszeichnungen (Awards...

Secure Digital (SD) Marktübersicht

Seite -

...aut Panasonic Class 6 1GB bis 2GB High Speed 33x, laut Panasonic Class 2 512MB bis 2GB Standard 128MB bis 2GB 120x 4GB 50x 128MB bis 2GB Folgen Sie den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu ...

Nikon Coolpix A

Testbericht -

...aktkamera. Nichts – sieht man einmal vom DX-Logo auf der Vorderseite der Digitalkamera ab – lässt erkennen, dass es sich dabei um ein nicht ganz alltägliches Modell handelt. Auch nach dem Einschalten glaubt der Benutzer noch immer eine Standard-Kompa...

Neu: Nikon Coolpix A

News -

...A lediglich 299 Gramm auf die Waage und fällt damit deutlich kompakter und leichter als die in etwa vergleichbare FujiFilm X100s aus. Die Nikon Coolpix A (Datenblatt) besitzt ein Gehäuse aus Magnesium und Aluminium und wird in Schwarz oder Titan Silb...

Canon EOS R50

Kamera -

...ammautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: ...

Vlogging-Kamera mit 1,0-Zoll-Sensor: Canon PowerShot V10

News -

...andfuß erlaubt das Ausrichten, das Display ist um 180 Grad nach oben klappbar: Als weitere Schnittstellen hat Canon einen Micro-HDMI-Ausgang sowie einen USB-C-Port verbaut, letzterer ist zur USB Video Class und USB Audio Class kompatibel. Drahtlos ka...

x