Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: AF-S Nikkor 400mm F2,8E FL ED VR

News -

...istallvergütung versehen, um Geisterbilder und Streulicht verhindern zu können. Die Frontlinse wird zudem durch eine Fluorvergütung geschützt. Das Objektivgehäuse ist ebenso gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Die Brennweite des AF-S Nikkor 400...

Multimedia Card plus (MMCplus) Marktübersicht

Seite -

...ist   Speicher-karten-hersteller Produktklasse(Geschwindig-keitstyp) Derzeiterhältlich in folgenden Kapazitäten dkamera.de Speed-Test:Pixo MSR-PRO Kartenleser dkamera.de Speed-Test: Memory Corp Pro Media Kartenleser Lesen Schreiben Lesen Schreib...

Nikon erreicht Meilenstein von 90 Millionen Nikkor-Objektiven

News -

Nikon hat bekannt gegeben, dass Ende Oktober 2014 die Produktion des 90-millionsten Nikkor-Objektivs erfolgt ist. Zu dieser Zahl gehören alle Nikon-F-Objektive für Kameras mit DX- und FX-Sensor sowie die Objektive für die spiegellosen Systemkameras ...

Neuer Bildsensor mit QuantumFilm Technologie vorgestellt

News -

...ist dadurch in der Lage, deutlich mehr Licht als ein herkömmlicher Bildsensor einzufangen, was effektiv in einer höheren Empfindlichkeit resultiert. Der QuantumFilm Bildsensor ermöglicht einen Global Shutter: Durch die QuantumFilm Technologie ergeben...

Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ vorgestellt

News -

...was einem Ersparnis von 60g entspricht. {{ article_ad_1 }} Die kleinbildäquivalente Brennweite des 3-fach-Zooms liegt bei 23 bis 69mm, damit fällt aktuell kein Standardzoom mit X-Bajonett weitwinkeliger aus. Die Lichtstärke des Objektivs beträgt abhä...

Das umfassende Handbuch zu Adobe Photoshop Elements

News -

...istent-Modus ein. Dieser bietet unerfahrenen Usern verschiedene Unterstützungen an. Danach dreht sich alles um den Experten-Modus. Auf mehr als 50 Seiten werden die Oberfläche mit Menüleiste sowie Werkzeugpalette und einzelne Werkzeuge detailliert be...

Die große Fotoschule: Schwarzweiß-Fotografie

News -

...was es dabei zu beachten gilt. Auf 339 Seiten erfahren die Leser unter anderem etwas zur Ästhetik und der Bildwirkung von Schwarzweiß-Fotos. Eingeteilt ist das Buch in zehn Kapitel. Im ersten Kapitel davon befasst sich der Autor mit der Geschichte un...

Fotografieren für Einsteiger vom Rheinwerk Verlag

News -

...ist dem Blitzen gewidmet. Hier erfahren die Leser etwas zum Einsatz des integrierten Blitzes sowie dem Verwenden von externen Blitzgeräten. Das sechste Kapitel trägt den Titel „Richtig gut fotografieren“. Es umfasst Informationen zu den wichtigsten A...

Neu: Nikon Coolpix L20 und Coolpix L19

News -

...ist. Zudem bietet die Kamera eine relativ telelastige Brennweite von 38 bis 136mm nach KB. Die Nikon Coolpix L20 hat die D-Lightning Funktion und eine erweiterte Rote-Augen-Korrektur integriert. Sie ist ab Februar 2009 in Schwarz oder Rot zum Preis v...

Sigma DP1 mit Foveon X3 Bildsensor bald erhältlich

News - - 1 Kommentar

...ist voraussichtlich noch im Frühjahr 2008 erhältlich. Sigma hat die Zeit genutzt um der DP1 sowohl beim Gehäuse-Design als auch technisch den letzten Schliff zu geben. Die DP1 ist in zweierlei Hinsicht eine einzigartige Digitalkamera. So ist sie die ...

Neues Firmware-Update für die FujiFilm FinePix X100

News -

...ist immer die spezifische Update-Anleitung des Herstellers zu lesen. 2) Während eins Updates bitte stets darauf achten, dass eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet ist, z.B.: durch neue Batterien, einem voll aufgeladenen Akku oder dur...

Adobe Photoshop CS3 Beta-Test von dkamera.de

News -

...ist nun abgeschlossen und folgende Programmicons befinden sich ab sofort im Startmenü: Die Oberfläche von Photoshop CS3 hat sich zum Vorgänger um einige Aspekte verändert. Die Werkzeugleiste links ist standardmäßig nur noch 1 Werkzeug breit. Auch die...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...ist das nun konfigurierbare Quickmenü der Kamera. Dafür verbessert dieses die Bedienung. Es lässt sich jetzt nach den eigenen Wünschen zusammenstellen, was bei der Canon EOS 5D Mark III nicht möglich ist. {{ article_ad_2 }} Da Canon die EOS 5DS expli...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...was breiter machen können. Dieser fällt sogar schmaler als der Fokusring aus, den die allermeisten Fotografen im Alltag kaum verwenden sollten. Das Objektiv ist ansprechend verarbeitet und besitzt drei Einstellringe: Zudem sind eine Fokus-Halten-Tast...

Integrierte Kamera

Seite -

...istauglichkeit der integrierten Digitalkamera steht. Deshalb haben wir das Gerät in das dkamera.de Testlabor auf den Prüfstand geschickt. Zuerst einmal die schlechte Nachricht vorne weg: auch das neue iPhone 3G ist nicht in der Lage Videos aufzuzeich...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 2)

News -

...ist aktuell noch gering, über einen Adapter kann man aber auch A-Mount-Linsen verwenden. Zudem lassen sich im Cropmodus der Kameras auch E-Mount-Objektive ohne Randabschattung verwenden. Hier ist die benutzte Sensorfläche dann aber kleiner, was auch ...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...ist nun nicht mehr fest verbaut, sondern beweglich. Dadurch ist – zum ersten Mal bei den DSLMs von FujiFilm – die kamerainterne Bildstabilisierung möglich. {{ article_ad_1 }} FujiFilm gibt für den IBIS der X-H1 eine Kompensationsleistung von bis zu 5...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

...istipp Die Casio Exilim EX-FC100 ist die erste Highspeed Kompaktdigitalkamera aus dem Hause Casio. Das Alleinstellungsmerkmal dieser Kompaktdigitalkamera ist die Möglichkeit, ziemlich kleine Videofilme mit bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde aufzeichnen ...

Neuvorstellung: Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS

News - - 5 Kommentare

...isterbilder und Reflexionen reduziert und so kontrastreiche, farbneutrale Bilder erzeugt. Das Objektiv ist 126,5mm lang und weist einen Durchmesser von 76,5mm auf. Es kann Filter mit einem Durchmesser von 62mm aufnehmen und bringt 610 Gramm auf die W...

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...ist dies eher selten der Fall. Die Panasonic Lumix DMC-TZ10 ist hier allerdings eine Ausnahme und bietet auch diese Möglichkeiten. Ein weiterer, aber dennoch nicht zu verachtender Punkt ist die Schärfentiefe. Die Schärfentiefe ist das gebräuchlichste...

x