Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Videotraining „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk-Verlags

News -

...es Zubehör bietet sich an. Diese Fragen werden hier geklärt. {{ article_ad_1 }} Im Laufe des Buches werden weitere fotografische Themen dann genauer besprochen. Dazu gehören beispielsweise der Einfluss der Belichtungsmessmethode auf die Belichtung, d...

Sigma präsentiert die WR Ceramic Protector Filter

News -

...esonders widerstandsfähig ausfallen soll. Die Filterserie nennt sich "WR Ceramic Protector" und besteht aus Glaskeramik. Dieses Material ist gegenüber herkömmlichem Schutzglas bis zu zehnmal härter, selbst chemisch gehärtetes Glas wird um den Faktor ...

Neu: Panasonic Leica DG Elmarit 12-60mm F2,8-4 Power OIS

News -

...laggschiff GH5 hat Panasonic ein weiteres Standardzoom vorgestellt. Dessen Entwicklung wurde bereits zur Photokina 2016 bekannt gegeben, aber jetzt erst wurden alle technischen Daten genannt. Mit dem 5-fach-Zoom lassen sich 24 bis 120mm KB-Brennweite...

Panasonic Lumix DC-GX800 Testbericht

News -

...lange Zeit die spiegellose Einsteigerklasse dargestellt. Nachdem die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) mit der GF8 nur in Asien ein Nachfolgemodell erhielt, hat Panasonic mit der Lumix DC-GX800 (Datenblatt) jetzt auch für den europäischen Markt e...

Sony stellt ein Videoobjektiv für APS-C-Kameras vor

News -

...esteht aus sieben Blendenlamellen. Ein optischer Bildstabilisator ist mit an Bord und soll Verwacklungen minimieren. Das Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS besitzt Einstellringe für den Zoom, die Blende und den Fokus: Die Abmessungen des 6,1-fach-Zooms verä...

Lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv von Tokina vorgestellt

News -

...lamellen auf bis zu F22, dies ist auf Wunsch auch ohne die üblichen Blendenrasterungen möglich. Diese Tatsache soll das Objektiv unter anderem für Videoaufnahmen besser geeignet machen. Das Firin 20mm F2 FE MF von Tokina mit der mitgelieferten Gegenl...

Leica feiert 50 Jahre Noctilux-Objektive

News -

...es Equipment aufgeschmissen wäre. Zum anderen kann man mit lichtstarken Objektiven Motive besonders gut freistellen und vom Hintergrund mit dessen stärkerer Unschärfe deutlich abheben. Zu den lichtstärksten Objektiven gehören seit langem die Leica-Fe...

Spektakuläres Fisheye-Objektiv für MFT-Kameras vorgestellt

News -

...esetzte Olympus PEN-F fast vollständig: Der optische Aufbau besteht bei allen drei Fisheye-Objektiven aus 18 Linsen in zwölf Gruppen, bei vier der eingesetzten Linsen handelt es sich um ED-Elemente. Optische Filter lassen sich wegen der riesigen und ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...es 2,3-fach-Zooms liegt bei F2,8 am kurzen und F4 am langen Ende. Die Blende besteht aus sieben abgerundeten Lamellen und kann auf bis zu F22 geschlossen werden. Die optische Konstruktion des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph. beste...

FujiFilm Instax Square 10 – Hybrid-Sofortbildkamera

News - - 1 Kommentar

...essenden LCD überprüfen sowie bei Bedarf bearbeiten. Unter anderem erlaubt die Instax Square 10 verschiedene Farb- und Helligkeitsbearbeitungen. Zudem kann einer von zehn Filtereffekten auf das Foto angewendet werden. Die Bilder werden auf einer micr...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...latt) ist das kleine Schwestermodell der Canon EOS M5 (Testbericht) und wurde rund ein halbes Jahr nach dieser vorgestellt. Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist der elektronische Sucher zu nennen, dieser kann bei der EOS M6 jedoch als Zubehör e...

Nikon präsentiert das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...lamellen soll die Hintergrundunschärfe auch bei geschlossener Blende harmonisch ausfallen. Die Blendensteuerung erfolgt elektromagnetisch. Beim Autofokusmotor des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED handelt es sich um einen Silent-Wave-Motor (SWM) auf Ultrasch...

FujiFilm Professional Service für Digitalkameras und Objektive

News - - 3 Kommentare

...es Weiteren erlaubt der FujiFilm Professional Service die Inanspruchnahme des Check and Clean-Services für zwei Geräte pro Jahr. Auf Reparaturen, die nicht durch die Herstellergarantie gedeckt werden, erhalten FPS-Teilnehmer zudem einen Rabatt von 15...

Olympus PEN E-PL8 Testbericht

News -

...estbericht) ab. Technisch sind beide Kameras fast identisch ausgestattet. Die spiegellose Systemkamera verwendet zur Bildaufnahme einen 17,3 x 13,0mm großen LiveMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel. Durch dessen bewegliche Lagerung in drei Achsen wird die B...

Nikon D7500 Testbericht

News -

...estbericht) und arbeitet mit 51 Fokusmessfeldern. Bei 15 Messfeldern handelt es sich um Kreuzsensoren, das mittlere Messfeld funktioniert bis zu einer Lichtstärke von F8. Der Verschluss der DSLR erlaubt standardmäßig Belichtungszeiten zwischen 30 Sek...

Nikon stellt vor: AF-P Nikkor 70-300mm F4,5-5,6E ED VR

News - - 1 Kommentar

...ese daher nicht. Weitere Kompatibilitätseinschränkungen gibt es durch den Schrittmotor. Für ein harmonisches Bokeh soll der Einsatz von neun Lamellen sorgen. Das Telezoom in Verwendung an einer Nikon D7500 mit DX-Sensor: Beim optischen Aufbau setzt N...

Metabones stellt neue Adapter von Canon EF auf Sony E vor

News - - 1 Kommentar

...es sind zwei „normale“ Modelle sowie zwei Cine-Adapter. Bei Letzteren ist ein neuer Verriegelungsmechanismus hinzugekommen, der für einen festeren Sitz des Objektivs sorgen soll. Alle vier Adapter besitzen zudem eine Gummidichtung, die das Eindringen...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...es nicht. Ein kleines Aufklappblitzgerät kann allerdings zum Aufhellen von nahen Motiven verwendet werden. Auf der Rückseite der Canon PowerShot G9 X Mark II (Technik) befindet sich ein 3,0 Zoll messendes Touchdisplay mit 1,04 Millionen Subpixel, die...

Neuer Speicherkarten-Standard UHS-III angekündigt

News -

...lang noch keine allzu große Verbreitung gefunden. Nur wenige Kameras wie beispielsweise die FujiFilm X-T2 (Testbericht) oder die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Hands-On), unterstützen diesen. Bedarf an schnellen Speichermedien gibt es allerdings durchaus...

Nikon Coolpix A900 Testbericht

News -

...essfeldern, mit einer Naheinstellgrenze von nur 1cm kann man auch sehr nahe Motive scharfstellen. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Display mit einer Auflösung von 921.000 Subpixel zur Verfügung. Es lässt sich um fast 9...

x