Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de im Fernsehen

News -

...inter Usain Bolt, der sechsfacher Olympiasieger und mit 9,58 Sekunden aktueller Weltrekordhalter im 100 Meter-Lauf ist. Dies soll verdeutlichen, wie schnell die Arbeitsgeschwindigkeit der Samsung NX300 ist, was die Geschwindigkeits-Messung im dkamera...

Weitere Service-Notiz zur Nikon D600

News -

...iner erneuten Verschmutzung des Bildsensors durch Staubpartikel und dadurch zu einer Beeinträchtigung der Bilder kommen und zudem weitere Reparaturversuche fehlschlagen, kann ein Austausch der betroffenen Nikon D600 in eine neue Nikon D600 oder ein ä...

Neu: AF-S Nikkor 58mm F1,4G

News -

...ine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Der optische Aufbau mit neun Linsen in sechs Gruppen soll schon bei Offenblende eine hohe Schärfe liefern, mit der Nanokristallvergütung werden Reflexionen vermindert. Zwei in den Strahlengang integrierte ...

Canon produziert das 50.000.000ste EF-Objektiv

News -

...inführung des EOS-Systems im März 1987 wechselte der japanische Hersteller von seinem bisher verwendeten Bajonett auf einen neuen Anschluss, der für die elektronische Datenübertragung optimiert war und eine Unterbringung eines Autofokusmotors im Obje...

photokina 2010: Panasonic

News - - 1 Kommentar

...ina 2010 in Halle 03.2 auf Stand A015 zu finden. Unsere Eindrücke vom Panasonic-Stand auf der photokina 2010:

Leica Camera AG: Jahresabschluss 2010/2011

News -

...inen Rekordumsatz von 248,8 Millionen Euro verzeichnen. Damit wurde eine Steigerung von 57,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit einem Umsatz von 158,2 Millionen Euro erzielt. Noch deutlicher ist die Steigerung beim Gewinn ausgefallen. Der stieg um das...

Neu: Nikon 1 Nikkor 18,5mm F1,8

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 50 Millimeter (Cropfaktor 2,7) und eine Lichtstärke von F1,8. Der optische Aufbau des Nikon 1 Nikkor 18,5mm F1,8 besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, eine asphärische Linse soll die Bildqualität verbessern...

Nikkor-Jubiläum: 75-millionstes Objektiv produziert

News -

...in, dies war ein Nikkor-S Auto 5cm F2 – hat Nikon bekannt gegeben, dass das 75-millionste Nikkor-Objektiv im November dieses Jahres produziert wird. Wie schnell die Produktionszahlen der Nikkor-Objektive in den letzten Jahren gestiegen sind, zeigt ei...

Neuer Name: Aus spiegelloser Systemkamera wird DSLM

News -

...in Geschwindigkeit und Präzision überbieten. Informationen zu DSLM-System von Panasonic: 2008 brachte Panasonic mit der Lumix DMC-G1 seine erste spiegellose Systemkamera mit MFT-Bajonett auf den Markt. Bereits ein Jahr später erschienen das Einsteige...

Neue Carl Zeiss Weitwinkelobjektive für M-Bajonett

News -

...ina 06 angekündigten Weitwinkeloptiken von der Carl Zeiss AG mit (Leica) M-Bajonett werden ab Juni (21mm - Bild links) bzw. August (18mm - Bild rechts) endlich ausgeliefert. Beide Objektive sind für das Kleinbildformat 24x36mm gerechnet und passen so...

Canon stellt Powershot A460 und Powershot A550 vor

News -

...ind für Einsteiger bzw. für Fotografen, die sich nicht mit Technik belasten wollen, vorgesehen. Die Powershot A460 (englischsprachige Websites benennen noch eine A450 mit verkürztem Zoombereich) soll moderate 152,58 Euro kosten und bietet dafür: - 5 ...

Canon EOS R10

Testbericht -

...in Form eines 2,5mm Klinkenports für eine Fernbedienung, eines 3,5mm Klinkenports für ein Mikrofon, eines Micro-HDMI-Ausgangs und einer USB-Buchse finden sich allesamt an der linken Seitenfläche. Der Akku und die Speicherkarte werden in einem Fach au...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...inen Zoomring, zum Fokussieren einen Fokusring und zum Verändern der Blende einen Blendenring. Während erstere beiden Ringe jeweils ausreichend breit ausfallen und gummiert sind, hat sich Sony beim Blendenring für eine schmale Kunststoffkonstruktion ...

Sony Cyber-shot DSC-HX50V

Testbericht -

...in der Hand. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite befinden sich bei der Reisezoomkamera ein Multifunktions-Interfaceschuh, der neben einem Blitz auch ein Mikrofon oder einen elektronischen Sucher aufnehmen kann, das Programm-Wählrad zur direkten Eins...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...insteigerklasse ein sehr gutes Bildqualitätsniveau: Unser Fazit:Die FujiFilm X-A3 (Praxis) ist eine spiegellose Kamera der Einsteigerklasse mit einer keineswegs auf Einsteigerniveau liegenden Bildqualität. Der zum Einsatz kommende 23,5 x 15,7mm große...

Nikon D3500

Testbericht -

...in Fach auf der rechten Seite. Der Mini-HDMI- und der Micro-USB-Port befinden sich hinter einer Abdeckung an der linken Seite. Der Akku findet in einem Fach auf der Unterseite Platz und lässt sich nicht in der Kamera, sondern nur in einer Ladeschale ...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...indest in der linken Hälfte vollständig ein. Zur einfacheren Bildkontrolle lässt sich dieses drehen und schwenken. Alle Kabelschnittstellen sind an der linken Seite der DSLM zu finden. Der Mikrofoneingang verbirgt sich hinter der oberen der beiden Ab...

Canon EOS R6

Testbericht -

...inken Seitenfläche platziert. Hier befinden sich zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang. WLAN und Bluetooth unterstützt die Kamer...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...inden sich zwei Einstellringe: Der obere Ring dient zum Fokussieren, mit dem unteren Ring wird die Brennweite verändert. Beide Einstellringe sind griffig und lassen sich gut drehen. Für Filter steht ein 58mm großes Frontgewinde zur Verfügung. Dieses ...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...infangen. Wer das Objektiv an einer APS-C-Kamera (DX) einsetzt, erhält den Bildwinkel eines 36 bis 300mm-Objektivs. Wegen des hier klein ausfallenden Weitwinkelbereichs eignet sich das Zoom für den Einsatz an APS-C-Kameras aus unserer Sicht allerding...

x