News -
...1 }} Scharfstellen kann man mit dem Mitakon Creator 135mm F2,5 ab der minimalen Aufnahmedistanz von einem Meter, hier ergibt sich der größte Abbildungsmaßstab von 1:10. Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung innerhalb des Gehäuses...
News -
...1 }} Die große Blendenöffnung des Laowa Argus 35mm F0,95 FF macht Aufnahmen mit einem extrem kleinen Schärfebereich möglich, abblenden lässt sich mittels 15 Lamellen auf bis zu F16. Dafür steht ein Blendenring am Gehäuse zur Verfügung, über die Kamer...
News -
...1 }} Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR fällt mit 17 Linsen in 13 Gruppen aufwendig aus. Dazu gehören auch zwei ED-Linsen und zwei asphärische Elemente. Für das Scharfstellen ist beim Allroundzoom ein Schrittmotor zuständig, die...
News -
...19cm möglich, wegen der kurzen Brennweite lässt sich aber trotzdem nur ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,9 erzielen. Apropos Brennweite: Mit 20mm gehört das Objektiv an den Z-Kameras mit Vollformatchip zu den Ultraweitwinkelobjektiven, an DSLMs...
News -
...1,2 bis F16 in Drittelstufen oder ohne Stufen) verbaut. Trotz der größeren Blende soll das Viltrox 27mm F1,2 Pro mit einer hohen Abbildungsleistung punkten können, dafür kommen 15 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, f...
News -
...15 erhältlichen Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD, das kompromisslos auf die bestmögliche Bildqualität optimiert wurde. Das Tamron 17-35mm F2,8-4 Di OSD (Modell A037) deckt an Kameras mit Vollformatsensor 17 bis 35mm Brennweite ab, beim Einsatz an APS...
News -
...18cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,4. Die Festbrennweite lässt sich an allen GFX-Kameras verwenden: Das nur 8,3 x 8,0cm große Laowa 19mm F2,8 Zero-D bringt 546g auf die Waage, mittels eines 77mm messenden Gewindes lassen ...
News -
...1:10. Das Objektiv im Einsatz an einer FujiFilm X-H2S: Beim Gehäuse der Festbrennweite kommt hochwertiges Metall zum Einsatz, Abdichtungen schützen gegen Staub und Wassertropfen. Das 8,7 x 10,1cm messende Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro bringt 670g auf d...
News -
...100cm (55mm Brennweite). Dadurch wird der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,6 am Teleende erreicht. Das RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM ergänzt das Kitobjektiv RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM: Für die Bildstabilisierung ist beim Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS...
News -
...1.470g auf die Waage, der Schwerpunkt liegt deutlich hinter der Frontlinse. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Sony FE 300mm F2,8 GM OSS besteht unter anderem aus drei Super ED-Glaslinsen und einer ED-Linse, insgesamt werden 21 Linsen in 17 ...
News -
...1/80.000 Sekunde ohne das Verwenden der High-Speed-Sync-Funktion (HSS). {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus fügen die Firmware-Updates die Einstellung „Flash charge Priority“ (Blitzladepriorität) hinzu. Sony schreibt hierzu: Wenn „CHG PRIORITY“ (Ladep...
News -
...11-18mm F2,8 E für viele Aufnahmesituationen interessant. Als kleinste Blende lassen sich F22 wählen, hier setzt Tokina auf neun abgerundete Lamellen. Der optische Aufbau des Tokina atx-m 11-18mm F2,8 E: Das optische Design des Ultraweitwinkelobjekti...
News -
...12MB/s heran, die der UHS-II-Standard theoretisch ermöglicht. Nun hat Sony mitgeteilt, dass die Serie um ein viertes Modell mit der bislang höchsten Kapazität von 256GB erweitert wird. Bislang wurden die Karten mit 32GB, 64GB und 128GB Kapazität ange...
News -
...1mm ab. Es handelt sich somit um ein Weitwinkel- bis Normalobjektiv. {{ article_ahd_1 }} Die Blendenwahl wird beim Ulanzi 27mm F2,8 über die Kamera vorgenommen, einen eigenen Blendenring besitzt das Objektiv nicht. Die kleinste Öffnung liegt bei F16,...
News -
...1,5 asphärisch: Die Blende lässt sich beim Nokton 75mm F1,5 asphärisch mit dem Blendenring von F1,5 bis F16 anpassen, zwölf Lamellen sollen für eine kreisförmige Öffnung sorgen. Neben einer Einstellung mit typischen Blendenstufen lässt sich der Blend...
News -
...1/8.000s. Zur Steuerung ist der Godox XPro II Wireless Flash Trigger mit diversen Tasten, einem großen Wählrad und einem extra großen LCD ausgestattet. {{ article_ahd_1 }} Der Datenaustausch zwischen dem Godox XPro II Wireless Flash Trigger und den B...
News -
...1,8 X. Dessen optischer Aufbau ist vom Samyang AF 75mm F1,8 E mit E-Bajonett bekannt, an den APS-C-Kameras von FujiFilm entspricht der Bildwinkel in etwa einem Kleinbildobjektiv mit 115mm Brennweite. Die große Blendenöffnung von F1,8 sorgt für eine g...
News -
...1/250 Sekunde, bei zu wenig Licht lässt sich der integrierte Blitz nutzen. Strom liefern bei der Instax Mini 12 zwei AA-Batterien, diese sollen für etwa 100 Fotos ausreichen. Die 10,4 x 12,2 x 6,7cm große Sofortbildkamera bringt ohne Filmkassette 306...
News -
...13 Linsen in sieben Gruppen verwendet. Abblenden lässt sich per Blendenring an der Optik von F1,2 auf bis zu F16, 13 Blendenlamellen sollen bei allen Blendenwerten für eine möglichst ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Als besonderes Feature ka...
News -
...145mm-Objektivs. Wie einige frühere Modelle besitzt auch das Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO einen maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Dadurch lassen sich kleine Motive besonders gut vergrößern. {{ article_ahd_1 }} Als weiteres Feature bringt das...