Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma kündigt das 14-24mm F2,8 DG HSM Art an

News - - 1 Kommentar

...in Objektivportfolio der Art-Serie um ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom. Das 14-24mm F2,8 DG HSM Art fällt mit 14 bis 24mm Brennweite weitwinkeliger als die meisten anderen lichtstarken Ultraweitwinkelzooms aus und stellt eine Ergänzung zum Sigma ...

Alle Details zum Upgrade-Service für die Pentax K-1 bekannt

News -

...2018 ein Update-Service zur Verfügung stehen, der für alle Verbesserungen der Mark II auch bei den K-1-Modellen sorgt. Der Updates-Service lässt sich vom 21. Mai 2018 bis 30. September 2018 in Anspruch nehmen, für Deutschland, Österreich und die Schw...

Neu: Logitech MX Creative Console

News -

...in Plugin gibt, lassen sich Shortcut-Profile erstellen. In der Zukunft sollen zudem weitere Plugins über den Marketplace erscheinen. Die Logitech MX Creative Console wird ab Mitte Oktober 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,99 Euro i...

Schneider Kreuznach und LK Samyang arbeiten zusammen

News -

...inem Bildwandler in Vollformat- oder APS-C-Größe einsetzen, an letzteren Modellen entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors einem 21 bis 36mm-Objektiv. Aktuell scheint es nur eine Version mit dem E-Bajonett von Sony zu geben, für dieses b...

Kompakter Blitz im Retro-Design: Viltrox Vintage Z1

News -

...intage Z1 einen neuen Aufsteckblitz angekündigt. Der Name ist hierbei Programm, denn der Vintage Z1 besitzt ein Gehäuse in Retro-Optik. Mit Abmessungen von 5,0 x 7,4 x 6,7cm fällt der Blitz alles andere als groß aus, mit 116g bringt er zudem nicht al...

Neu: Samyang 7.5mm F3.5 UMC

News -

...iner neuen, speziell für Mirco-Four-Thirds entwickelten Serie von Samyang. Es besitzt eine Brennweite von 7.5mm (15mm kleinbildäquivalent) und eine Blende von F3.5. Der maximale Blickwinkel des Fish-eye-Objektivs beträgt 180 Grad. Die optische Konstr...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Die Kameramenüs

Seite -

...inePix S9600 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet. Die Ladezeit beträgt bei ei...

Buchtipp: Fotos digital - Sony Alpha 700

News - - 2 Kommentare

...in seinem aktuellen Buch der DSLR Sony Alpha 700. Die kürzlich vorgestellte Alpha 700 (wir berichteten) verfügt über einen 12,2 Megapixel CMOS Sensor und eine Vielzahl interessanter Ausstattungsdetails. Will man sich das Durcharbeiten der umfangreich...

Buchtipps für Einsteiger der digitalen Fotografie

News -

...in. Wer eine neue Digitalkamera sein eigen nennt und nun die ersten zaghaften Schritte in die digitale Bildbearbeitung bzw. der Archivierung wagen will, sollte einen Blick in die beiden neuvorgestellten Bücher werfen. Mit 5 Euro bzw. 4,40 Euro sind d...

Neue Nikon-Verzeichnungskorrekturdaten erschienen

News -

...ine neue Version seiner „Verzeichnungskorrekturdatenbank“ herausgegeben, mit der die tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung der unterstützten Nikkor-Objektive in der Kamera automatisch korrigiert wird. Die Version 1.009 kann auf die Kameramodelle Ni...

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...inen höheren Entwicklungsaufwand bei einem gleichzeitig nicht allzu großen Vorteil in puncto Detailwiedergabe. Die Sensorgröße der FujiFilm GFX 50S im Vergleich zu Kleinbild und APS-C: Genau bei dieser erreicht die FujiFilm GFX 50S ein beeindruckende...

Olympus PEN E-PL10

Testbericht -

...in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Tonspeicherung übernimmt ein integriertes Stereomikrofon, ein externes Modell lässt sich nicht anschließen. Wer die Kamera mit einem Computer verbinden möchte, kann dies p...

Canon EOS 850D

Testbericht -

...ind bei der Canon EOS 850D (Technik) an der linken Seite untergebracht. Von zwei Abdeckungen geschützt lassen sich hier Anschlüsse für ein Mikrofon (3,5mm Klinke), eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), einen Monitor (Mini-HDMI) und einen Computer (Micro...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...indigkeit ein. Kitobjektive:In der Mittelklasse werden die meisten Kameras zusammen mit einem Kitobjektiv verkauft. Dabei handelt es sich um ein relativ preiswertes Zoom-Modell mit einem für Einsteiger tauglichen Brennweitenbereich. Bei der Panasonic...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Port. Bei der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) finden sich zudem ein Mikrofoneingang im 3,5mm-Format und eine Klinkenbuchse für eine Fernbedienung mit 2,5mm. Bei der X-T10 ist ebenfalls eine 2,5mm-Buchse...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ine 3,6-fach-Zoomoptik mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 100mm und einer Lichtstärke von F1,8 bis F4,9. Ab der RX100 III kommt ein 2,9-fach-Zoom mit 24 bis 70mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 zum Einsatz. Di...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...inmal 6,8 x 2,3cm fällt es kaum größer wie der eigene Rückdeckel aus, mit 120g ist es zudem äußerst leicht. Dadurch lässt es sich natürlich sehr einfach transportieren und findet sogar in einer größeren Hosen- oder Hemdtasche Platz. In einer Kamerata...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

...in diesem Test herausfinden. {{ article_ad_1 }} Technische Daten:Die GoPro HERO4 Session bringt gerade einmal 74g auf die Waage, ihr Gehäuse misst 3,5 x 3,5 x 3,5cm. Der kleine „Würfel“ ist damit sowohl in der Breite als auch der Höhe kleiner als ein...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...20 hochwertiger aus. Aber auch das Kameragehäuse der PowerShot S200 ist für eine Kompaktkamera gut verarbeitet und gibt keinen Anlass zur Kritik. Objektivringe besitzen beide Modelle, hier der Einstellring der PowerShot S120: Ein Objektivring ist bei...

x