Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spektakuläres Fisheye-Objektiv für MFT-Kameras vorgestellt

News -

...esetzte Olympus PEN-F fast vollständig: Der optische Aufbau besteht bei allen drei Fisheye-Objektiven aus 18 Linsen in zwölf Gruppen, bei vier der eingesetzten Linsen handelt es sich um ED-Elemente. Optische Filter lassen sich wegen der riesigen und ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...es 2,3-fach-Zooms liegt bei F2,8 am kurzen und F4 am langen Ende. Die Blende besteht aus sieben abgerundeten Lamellen und kann auf bis zu F22 geschlossen werden. Die optische Konstruktion des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph. beste...

FujiFilm Instax Square 10 – Hybrid-Sofortbildkamera

News - - 1 Kommentar

...essenden LCD überprüfen sowie bei Bedarf bearbeiten. Unter anderem erlaubt die Instax Square 10 verschiedene Farb- und Helligkeitsbearbeitungen. Zudem kann einer von zehn Filtereffekten auf das Foto angewendet werden. Die Bilder werden auf einer micr...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...latt) ist das kleine Schwestermodell der Canon EOS M5 (Testbericht) und wurde rund ein halbes Jahr nach dieser vorgestellt. Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist der elektronische Sucher zu nennen, dieser kann bei der EOS M6 jedoch als Zubehör e...

Nikon präsentiert das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...lamellen soll die Hintergrundunschärfe auch bei geschlossener Blende harmonisch ausfallen. Die Blendensteuerung erfolgt elektromagnetisch. Beim Autofokusmotor des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED handelt es sich um einen Silent-Wave-Motor (SWM) auf Ultrasch...

FujiFilm Professional Service für Digitalkameras und Objektive

News - - 3 Kommentare

...es Weiteren erlaubt der FujiFilm Professional Service die Inanspruchnahme des Check and Clean-Services für zwei Geräte pro Jahr. Auf Reparaturen, die nicht durch die Herstellergarantie gedeckt werden, erhalten FPS-Teilnehmer zudem einen Rabatt von 15...

Olympus PEN E-PL8 Testbericht

News -

...estbericht) ab. Technisch sind beide Kameras fast identisch ausgestattet. Die spiegellose Systemkamera verwendet zur Bildaufnahme einen 17,3 x 13,0mm großen LiveMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel. Durch dessen bewegliche Lagerung in drei Achsen wird die B...

Nikon D7500 Testbericht

News -

...estbericht) und arbeitet mit 51 Fokusmessfeldern. Bei 15 Messfeldern handelt es sich um Kreuzsensoren, das mittlere Messfeld funktioniert bis zu einer Lichtstärke von F8. Der Verschluss der DSLR erlaubt standardmäßig Belichtungszeiten zwischen 30 Sek...

Nikon stellt vor: AF-P Nikkor 70-300mm F4,5-5,6E ED VR

News - - 1 Kommentar

...ese daher nicht. Weitere Kompatibilitätseinschränkungen gibt es durch den Schrittmotor. Für ein harmonisches Bokeh soll der Einsatz von neun Lamellen sorgen. Das Telezoom in Verwendung an einer Nikon D7500 mit DX-Sensor: Beim optischen Aufbau setzt N...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...es Tokina SZ 33mm F1,2 bringt 605g auf die Waage und misst 7,1 x 8,7cm. Filter lassen sich in einem 62mm großen Gewinde montieren, eine passende Streulichtblende liegt bei. Ab Juni 2022 soll die Festbrennweite erworben werden können, der Preis steht ...

Handbuch zur Nikon D780 vom Rheinwerk Verlag

News -

...lag bietet mit dem „Handbuch zur Nikon D780“ ein weiteres Kamerahandbuch an. In diesem listet der Autor Stephan Hasse auf 320 Seiten alles Wissenswerte rundum die Kamera von Nikon auf. Im ersten Kapitel des Buches dreht sich alles um die Highlights d...

Telekonverter für die Z-Objektive: TC-1,4x und TC-2,0x

News -

...es ein 140 bis 400mm F5,6 Beide Telekonverter lassen sich aktuell nur mit dem Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S kombinieren: Das aufwendige optische Design beider Telekonverter (TC-1,4x mit sechs Linsen in vier Gruppen und TC-2,0x mit acht Linsen in fünf G...

Rollei bietet jetzt auch Viltrox-Objektive an

News -

...es zeigt den Bildwinkel eines 35mm-Objektivs, letzteres den Bildwinkel eines 50mm-Objektivs. Auch diese beiden Modelle unterstützen die automatische Fokussierung und Blendenwahl. Mit dem Viltrox FX-23mm F1,4 (11 Linsen in zehn Gruppen) kann man ab 30...

Ricoh verbessert drei Limited-Objektive

News -

...Lamellen. Dadurch wird ein harmonisches und natürlich wirkendes Bokeh bei kleineren Blendenöffnungen ermöglicht. Am optischen Aufbau wurden ansonsten keine Änderungen vorgenommen. Das HD Pentax-FA 31mm F1,8 Limited besteht aus neun Linsen in sieben G...

Sony stellt einen Mittelformat-Sensor mit Global Shutter vor

News -

...estellt, der eine hohe Auflösung, große Pixel und die Global Shutter-Technologie (von Sony „Pregius“ genannt) miteinander verbindet. Ein derartiges Modell gab es bislang noch nicht. Auch wenn der Chip wie bereits erwähnt nur für Industrie-Anwendungen...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9

News -

...eses Jahr in Aussicht gestellt hatte. Nun gibt es auch eine offizielle Ankündigung von Nikon. Wie das japanische Unternehmen mitteilt, wird das neue DSLM-Flaggschiff den Namen Z 9 tragen und noch 2021 vorgestellt werden. Die Z 9 soll bahnbrechende Te...

Reflecta DigitDia evolution vorgestellt

News -

...ess automatisiert ablaufen. Für eine hohe Scanqualität und Scangeschwindigkeit sorgt laut Reflecta ein 15,3 Megapixel auflösender CMOS-Sensor der 1/2,33 Zoll-Klasse. Pro Dia soll das Gerät weniger als fünf Sekunden benötigen, das Ablichten eines Maga...

Neuauflage für Spiegelreflexkameras: Tokina atx-i 17-35mm F4 FF

News -

...es mit etwa 26 bis 53mm Brennweite dagegen zu einem Standardzoom. Aus diesem Grund ergibt effektiv nur der Einsatz an einer Vollformat-DSLR Sinn. Die optische Konstruktion des Tokina atx-i 17-35mm F4 FF besteht aus 13 Elementen in zwölf Gruppen. Zur ...

Capture One 21 angekündigt

News -

...estens 169 Euro zu Buche. Des Weiteren gibt es ein Abomodell mit einem Preis von 24 Euro monatlich (Jahres-Abonnement). Die speziell für eine Kameramarke geschaffenen Versionen kosten 11 Euro monatlich. Wer an Capture One Pro 21 interessiert ist, kan...

Das Kamerahandbuch zur Canon EOS R6

News -

...es Zubehör ein. Dieses Kapitel umfasst Informationen zu EF-Objektiven, RF-Objektiven, die richtige Objektivauswahl sowie weiteres Zubehör. Im sechsten Kapitel dreht sich alles ums Blitzen, im siebten werden die Menüs der DSLM im Detail vorgestellt. D...

x