News -
...pro Sekunde bis die Speicherkartenkapazität erschöpft ist, die hohe Lichtempfindlichkeit bis ISO 1.600, der 22 Bit Analog/Digital-Wandler, der echte Prismensucher, uvw.Einen Preis konnten wir noch nicht ausfindig machen, die Kamera soll ab November 2...
News -
...pro Sekunde im Quicktime Format aufzeichnen. Der 1/2,33 Zoll große CCD Bildsensor nimmt Bilder mit effektiv 10,0 Megapixel auf. Das 2,5 Zoll große Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf. Der optische MEGA OIS Bildstabilisator von Panasonic arbeitet...
News -
...Pro auf CF) an. FujiFilm hat zudem noch einen xD-Picture Card auf CF Adapter im Angebot, falls der Speicherkartenleser daheim mit xD Karten nicht umgehen kann. (dis)
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde liefern soll. Dabei soll die Lichtempfindlichkeit des neuen Sensors um das Doppelte gesteigert und das Bildrauschen verringert worden sein. Die neuen Sensoren, welche zudem eine geringere Pixelfehlerrate haben, sollen zukünftig in Digital...
News -
...Pro CC, Audition und Skylum Aurora HDR. Nun wurde die Softwareliste um Adobes RAW-Konverter Camera RAW ergänzt. {{ article_ad_1 }} Laut Herstellerangabe ist mit dem Loupedeck+ (Testbericht) bei Camera RAW das Kategorisierung von Bildern mit Sternen u...
News -
...pro Sekunde (1080p50):
News -
...pro Sekunde: Videos in 4K-Auflösung (links) und in Full-HD-Auflösung (rechts; Zeitlupenaufnahme):
News -
...Professional USB 3.0 Dual Slot präsentiert Lexar einen neuen, besonders schnellen Speicherkartenleser. Das Gerät unterstützt den USB-3.0-Standard für Datenübertragungen mit bis zu 500 Megabyte pro Sekunde, ist aber natürlich auch zum USB-2.0-Standard...
News -
...pro Sekunde oder Zeitraffer aufnehmen möchte – alles ist möglich. {{ article_ad_1 }} Damit Sie sich selbst ein Bild von den Videos – und natürlich auch von den Bildern – der GoPro Hero3+ Black Edition machen können – haben wir viele verschiedene Vide...
News -
...pro Sekunde (MByte/s) und bewegen sich damit fast an der Grenze der UHS-1-Spezifikation von 104 MByte/s. Beim Schreiben fällt die Datenrate mit bis zu 25 MByte/s deutlich langsamer aus. Die SDHC-Speicherkarten mit 16 und 32 GByte sind ab sofort für e...
News -
...Professional 400x SDXC UHS-I 256 GByte erreicht eine Lesegeschwindigkeit von 60 Megabyte pro Sekunde (400x) und besitzt die Class-10- sowie die SD 3.0-Spezifikation. Welche Geschwindigkeit die Lexar Professional 400x SDXC UHS-I 256 GByte beim Schreib...
News -
...PROGRAF PRO-6100 Großformat-Fotodrucker zum Einsatz, dieser wurde am höchsten Punkt der Schattenbergschanze platziert. {{ article_ad_1 }} Der Druck erfolgte mit einer Rolle Spezialpapier des Herstellers Ilford, das ausgedruckte Bild wurde nach und na...
Kamera -
...pro Sekunde: 1,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW, DNG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SD...
Kamera -
...pro Sekunde: 2,5 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II...
Kamera -
...pro Sekunde: 3,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II...
News - - 21 Kommentare
Update 10.05.2009, 13:00 Uhr: Wir möchten darauf hinweisen, dass die neue Panasonic Lumix DMC-TZ7 den Hochleistungs-Bildprozessor Venus Engine HD mit Doppelkern-CPU (Twin CPU) verbaut hat, welcher es übrigens durch seine 2,4fach schnellere Rechenges...
News -
...pro Minute gedruckt. Die Versorgung übernehmen zwei Patronen, eine für die drei Druckfarben Cyan, Magenta und Gelb, sowie eine für Schwarz. Die Scaneinheit löst 1200 ppi auf und erlaubt das Scannen von Vorlagen bis zu einer Größe von 21,6 x 29,7cm. F...
News -
...pro Sekunde aufzeichnen. Dargestellt werden die Daten auf einem 2,7 Zoll großen Display, welches erstmals bei Digitalkameras von Pentax im Format 16:9 ausgelegt ist. Die Pentax Optio I-10 ist mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 249,00 Euro ...
News -
...probleme bei der Ausgabe des Videosignals über HDMI beheben, die Bildbearbeitung von RAW-Aufnahmen in der Kamera soll jetzt fehlerfrei funktionieren, und ein Problem mit der Belichtung bei Intervallaufnahmen und aktiviertem Belichtungsausgleich wurde...
News -
...Programmwählrad gibt es ebenso nicht. Viele Einstellungen müssen daher über das angesprochene Touchdisplay oder im Menü vorgenommen werden. {{ article_ad_2 }} Neben der automatischen Motiverkennung und zahlreichen Szenenprogrammen sowie Kreativfilter...