News -
...dieser Geschwindigkeit speichern. Der Verschluss der FujiFilm X-T20 arbeitet dabei elektronisch und erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 und 1/32.000 Sekunde. Des Weiteren besitzt die Kamera einen mechanischen Verschluss. Hier kann die Belichtungsze...
News -
...die „Ribcage RX0 II“ genannte Kamera ein Bajonett. Angeboten wird die Kamera mit Micro Four Thirds- und C-Mount, im Prinzip lassen sich alle Objektive mit diesen Anschlüssen werden. In der Praxis bietet sich allerdings nur der Einsatz von rein manuel...
News -
...diese sorgt für die automatische Justage der Motoren. Steuern lässt sich der Rollei GO! DSLM Gimbal unter anderem per App (für Android und iOS), für die Stromversorgung gibt es einen 2.000mAh großen Akku. Dieser wird mit einer Laufzeit von bis zu zwö...
News -
...die Brennweite umgerechnet auf das Kleinbildformat 107 bis 322mm. Die größte Blende liegt unabhängig von der Brennweite bei F4, abblenden kann man das Telezoom auf maximal F32. Die Blendensteuerung erfolgt elektromagnetisch, abgerundete Lamellen soll...
News -
...die Blende über die Kamera zwischen F2,8 und F22 verändern. Bei den Versionen mit Nikon-F- und Sony-E-Bajonett muss die Blendenwahl manuell per Einstellring am Objektiv erfolgen. Das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO besitzt ein Metallgehäuse: Die ...
News - - 1 Kommentar
...Dieses umfasst sowohl den einmaligen Kauf als auch Jahres- sowie Monatsabonnements. Nun hat sich Capture One für deutliche Preiserhöhungen entschieden. {{ article_ad_1 }} Dies betrifft vor allem die Lizenzen der speziellen Hersteller-Versionen, mit d...
News -
...die Sony Alpha 7 III mit dem 24-70mm F4, die Sony Alpha 6300 mit dem 50mm F1.8 sowie zwei kleinere Festbrennweiten und den Blitz HVL-F43B. Der Backstory 13 bringt unbeladen 1,3kg auf die Waage und lässt sich für eine unverbindliche Preisempfehlung vo...
News -
...die Belichtungszeit um zwölf Blendenstufen, damit sind Langzeitbelichtungen beispielsweise auch bei Sonnenschein möglich. Die ND-Filter F:X Pro-Serie lassen sich mit Abmessungen von 62mm bis 82mm erwerben. Die Preise für die Rundfilter liegen im Hers...
News -
...die Bildbearbeitungssoftware. Im ersten Kapitel dreht sich alles um Basic-Informationen wie die unterschiedlichen Lizenzen und Versionen, Software-Updates und natürlich die Bedienoberfläche. Danach geht der Autor auf die Arbeit mit Katalogen und den ...
News -
...die Bildgestaltung notwendig. Des Weiteren spricht das Wetzlarer Unternehmen von natürlichen Hauttönen, weichen Übergängen ins Bokeh, einem überragenden Detailkontrast und Schärfe bis an die Ränder. Streulicht und Reflexe werden nicht nur durch die V...
News -
...die Face Enhancer Tools erfahren haben. Durch die Weiterentwicklung des KI-Netzwerks, das speziell darauf trainiert ist verschiedene Gesichter in allen möglichen Positionen zu erkennen, sollen unter anderem die Kopfneigung und die Beleuchtung des Mot...
News -
...die aktuelle Programmversion Capture One Pro 20 bietet der Rheinwerk Verlag ein umfangreiches Workshop-Buch an. Dieses beinhaltet 100 Workshops, mit denen Ein- und Umsteiger die Arbeit mit der Software erlernen können. Das 399 Seiten starke Werk umfa...
News -
...die Mehrheit dar. Bei Kompaktkameras mit fest verbauten Objektiven findet man Bildwandler dieser Größe aber doch eher selten. FujiFilm bietet kompakte Kameras mit APS-C-Sensoren schon länger an, die X100-Serie ist bereits in vier Modellvarianten erhä...
News -
...die Z 6 das Allroundmodell. Bier ihr übernimmt ein rückwärtig belichteter CMOS-Chip (35,9 x 23,9mm ) mit 24,3 Megapixel die Bildaufnahme, die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 204.800 einstellen. Wie die Z 7 besitzt auch die Ni...
News -
...die RAW-Dateien von zehn neuen Kameras öffnen und bearbeiten. Dazu gehören die Spiegelreflexmodelle Canon EOS 760D (Datenblatt), Canon EOS 750D (Datenblatt) und Nikon D5500 (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Ebenso neu unterstützt werden die spiegello...
News -
...dieser Reihe. Dieses ist in großen Teilen wie das Vorgängermodell Nikon D7100 (Testbericht) ausgestattet. Ein 23,5 x 15,6mm großer CMOS-Sensor ist für die Bildaufnahme verantwortlich, 24 Millionen Bildpunkte löst dieser auf. Als ISO-Werte lassen sich...
News -
...diese zu, weshalb sich die Weichzeichnung durch die Wahl der Blende verändern lässt. Die weißen Blendenwerte am Objektiv gelten für den Einsatz ohne Zentralblende, die roten beim Verwenden der mitgelieferten Zentralblende. Im Lieferumfang befindet si...
News -
...dient die Stativschulter TrioPod-PRO75, die um verschiedene Stativbeine erweitert werden kann und dadurch je nach Bedarf optimal zu konfigurieren ist. Die Beine werden über einen Anschluss mit 39mm Durchmesser an der Schulter angeschraubt, aus Carbon...
News -
...die Frontlinse stark gebogen ist, lassen sich keine Filter mit Schraubgewinde verwenden. Die Gegenlichtblende wurde zudem fest verbaut. Die Naheinstellgrenze des MF 14mm F2,8 RF gibt Samyang mit 28cm an, dies entspricht einem größten Abbildungsmaßsta...
News -
...die vierte Auflage seines Handbuchs zur Bildbearbeitungssoftware Serif Affinity Photo herausgegeben. Diese wurde erweitert und aktualisiert und versteht sich auf 1.021 Seiten als Standardwerk für die Software-Lösung. Der Autor Frank Treichler geht in...