Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...iese liegen lediglich bei 7,0 x 4,6cm, auf die Waage bringt das Nikkor Z 40mm F2 nur 170g. Die Brennweite von 40mm macht die Optik zu einem Weitwinkel- bis Normalobjektiv, an APS-C-Kameras wie der Nikon Z 50 entspricht der Bildwinkel einem Objektiv m...

Hasselblad 907X Anniversary Edition Kit vorgestellt

News -

...ist auf das Jahr 1941 hin. Diese Besonderheiten sollen sowohl eine nostalgische Anspielung als auch eine Hommage an den damaligen Innovationsgeist darstellen. Beim Objektiv hat sich Hasselblad für einen fein mattierten Fokusring mit eingraviertem Has...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...ic hat mit dem Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. eine neue Version des bereits seit vielen Jahren erhältlichen Leica DG Summilux 25mm F1,4 Asph. angekündigt. Das Objektiv wurde im Vergleich zur ersten Version um einen Schutz gegen Staub sowie Spri...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...i seiner neuen Festbrennweite einen linearen Schrittmotor, die Naheinstellgrenze wird mit 25cm angegeben. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Die Blende des Objektivs besteht aus sieben Lamellen, als kleinste Öffnung sind F2...

Neu: Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News - - 1 Kommentar

...ist abgedichtet: Beim optischen Aufbau nutzt Nikon 19 Linsen in 15 Gruppen, neben zwei ED- und zwei asphärischen Linsen kommt auch eine asphärische ED-Linse zum Einsatz. Die Arneo-Vergütung der Linsen reduziert unter anderem Geisterbilder, die Fluorv...

Ultrakompakt, aber ohne Autofokus: Panasonic Lumix S 26mm F8

News -

...indlichkeiten. Des Weiteren lässt sich ein Motiv mit F8 bei 26mm kaum freistellen. Dadurch gibt es bei Aufnahmen wenig kreativen Spielraum. Die Festbrennweite passt mit ihren kompakten Abmessungen perfekt zur Lumix DC-S9: Als weiterer Nachteil ist di...

Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs für Nikon-DSLRs

News -

...it APS-C-Sensor entspricht der Bildwinkel einem 83mm-Objektiv. {{ article_ahd_1 }} Eine integrierte CPU erlaubt beim Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs die Kommunikation mit der Kamera. Die Blendenwahl und Fokussierung erfolgen über Einstellringe dir...

Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro

News -

...ichsweise kurzen Brennweite muss man sich dem Motiv dafür auf 19,1cm nähern. Da die Optik rund 6,8 x 11,8cm groß ist (genaue Daten vom Bajonett abhängig), ergibt sich ein Frontlinsen-Abstand von nur wenigen Zentimetern. {{ article_ahd_1 }} Beim optis...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...ion deutlich unterschiedlich aus. Konkrete Daten liegen uns allerdings nicht vor. Als Material wird beim TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Metall verwendet, durch vier Gewindebohrungen lässt sich optionales Zubehör wie beispielsweise ein LED-Licht montie...

Filmscanner mit Display: Reflecta x44-Scan

News -

...ier Dias (maximal 5 x 5cm Größe und 3,2mm Dicke) oder ein Filmstreifen mit bis zu sechs Negativen (35mm) in die mitgelieferten Halterungen eingelegt. Diese sollen das optimale Abfotografieren der Dias bzw. Negative erlauben und werden wiederum seitli...

Für APS-C-Kameras: Mitakon Speedmaster 20mm F0,95

News -

...is zu F16. Fokussieren lässt sich ab einer Motiventfernung von 30cm, das reicht angesichts der kurzen Brennweite nur für einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:11,1. Beim optischen Aufbau kommen 13 Linsen in acht Gruppen zum Einsatz. Eine ED-Linse u...

Blitz mit Retro-Design: Godox iM30

News -

...in großes Einstellrad auf der Oberseite. Damit ist die Wahl der Blitzleistung in sieben Stufen zwischen „Full“ und 1/64 möglich. Bei voller Leistung erreicht der iM30 eine Leitzahl von 15 bei ISO 100, die Ladedauer zwischen zwei Vollblitzen wird mit ...

Neu: Lensbaby Sweet 22 Pancake-Objektiv

News -

...ie auch APS-C-Modellen, bei letzteren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 33mm. Die Lichtstärke des Objektivs wird mit F3,5 angegeben, schließen lässt sich die Öffnung mangels Blendenkonstruktion nicht. Fokussieren muss man beim Eins...

Neu: OWC Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type-B-Speicherkartenleser

News -

...it lassen sich auch die schnellsten Speicherkarten bis an ihre Leistungsgrenze bringen. Erreicht werden derartige Geschwindigkeiten natürlich nur bei CFexpress Typ B-Modellen mit CFexpress 4.0-Standard, bei anderen Speicherkarten muss man mit deutlic...

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...in LCD informiert jeweils über die wichtigsten Aufladedaten, dazu gehört auch eine Akku-Gesundheitsanzeige. Die Ladegeräte selbst werden via USB-C mit Strom versorgt, für die volle Leistung wird ein Netzteil mit Power Delivery Standard 3.0 und einer ...

Ultra-HDR-Sensor mit 50 Megapixel von Omnivision angekündigt

News -

...i dieser Auflösung lassen sich mit dem OV50X50 bis zu 30 Bilder pro Sekunde speichern. Mit 4:1-Pixel-Binning und 12,5 Megapixel sind zudem bis zu 180 Bilder pro Sekunde möglich. Die Kantenlänge der Bildpunkte steigt in diesem Fall von 1,6µm auf 3,2µm...

Jetzt auch im Handel: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...in Grenzen halten, die vor allem bei schräg einfallendem Licht auftreten. {{ article_ahd_1 }} Auf der Frontlinse hat Viltrox des Weiteren eine Vergütung aufgebracht, die unter anderem die Reinigung erleichtert. Damit die Frontlinse beim Transport nic...

Neu: Hama LED-RGB-Ringleuchte „SpotLight FoldUp RGB 102“

News -

...ight FoldUp RGB 102-Licht mit einem Schwanenhals inklusive Kugelkopf sowie drei 1/4-Zoll-Gewinden ausgerüstet. Daneben verfügt das Licht über vier Cold-Shoe-Anschlussmöglichkeiten. Damit lässt sich beispielsweise ein Mikrofon befestigen. Im Fachhande...

Rückblick: photokina 2008

News -

...igma das Innenleben von Objektiven bewundern. In der Mitte zersägte Objektive (siehe Abbildung unten links) und die Einzelteile eines Bildstabilisators (siehe Abbildung unten rechts) gaben einen interessanten Einblick. Beleuchtungstechnik: Profession...

Beeinflussen Flachbildschirme die Praxis der Fotografie?

News -

...ie die Bildbearbeitung für die Hobbyisten mindestens ebenso attraktiv machte, wie den Umgang mit einer digitalen Kamera. In diesem Sinne sind Flachbildschirme ein Muss, gerade in den Händen der privaten Fotografie. Lediglich einige digitale Rückteile...

x