Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

Die Videoaufnahme ist in den letzten Jahren auch bei Digitalkameras zu einem immer wichtigeren Feature aufgestiegen. Dieser Tatsache trägt Canon unter anderem mit dem zeitgleich zur EOS 80D vorgestellten Power-Zoom-Adapter PZ-E1 Rechnung. Dieser erl...

Canon PowerShot SX720 HS Testbericht

News -

...ist in Form eines Intelligent IS mit an Bord. Hinter dem Objektiv übernimmt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS Sensor mit rückwärtiger Belichtung die Bildaufnahme. Das 20,2 Megapixel auflösende Modell besitzt damit die bei Reisezoomkameras standardmäßige Grö...

Olympus kündigt das Makroblitzsystem STF-8 an

News -

...ist es möglich, das Lichtstärkeverhältnis der Blitze (links und rechts) zwischen 1:8 und 8:1 zu wählen und die Leistung einzeln oder dual zu bestimmen. Bei der manuellen Wahl der Blitzleistung kann man zwischen 1/1 und 1/128 wählen, automatisch übern...

Canon EOS M5 Testbericht

News -

...istet hier gute Dienste. Die ISO-Empfindlichkeit kann man zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen. Im Serienbildmodus speichert die mit einem DIGIC-7-Bildprozessor ausgestattete Kamera bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde. Als Objektive können EF-M sowie EF/...

Sony stellt ein Videoobjektiv für APS-C-Kameras vor

News -

...ist daher unter anderem für die Sony Alpha 6300 (Testbericht) geeignet. Daran deckt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 165mm ab. Die Lichtstärke liegt über dem gesamten Brennweitenbereich bei F4. Wie bei den meisten speziell für die V...

Spektakuläres Fisheye-Objektiv für MFT-Kameras vorgestellt

News -

...ist mit 1,6kg jedoch stattlich. Zum Vergleich: Das Olympus M. Zuiko digital ED 300mm F4 IS Pro, eines der aktuell schwersten Objektive für Micro Four Thirds-Kameras, bringt nur 1,27kg auf die Waage. Eine Beispielaufnahme des Fisheye-Objektivs Entaniy...

Neu: Leica M-P

News -

...istallglas, das besonders hart ist und deshalb unter anderem kaum mehr verkratzt werden kann. Dies soll einen langjährigen Einsatz der Kamera ermöglichen. Die spezielle Antireflex-Schutzbeschichtung des Glases soll zudem für große Einblickwinkel ohne...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...wasser verhindern. Zudem wurde die Konstruktion bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius frostsicher ausgelegt. Die Abmessungen des Objektivs werden mit 7,3 x 8,8cm angegeben, das Gewicht liegt bei 315g. Das Ultraweitwinkelzoom ist gegen S...

Panasonic Lumix DC-TZ91 Testbericht

News -

...ist eine Kamera der Reisezoomklasse und das Nachfolgemodell der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht). Wie diese ist die TZ91 mit einem 30-fach optischen Zoom (Leica DC Vario-Elmar) mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 720mm und ein...

Nikon präsentiert das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...istallvergütung sollen für eine bestmögliche Abbildungsleistung sorgen. Die Fluorvergütung der Frontlinse ist zudem staub-, wasser- und schmutzabweisend. Das Gehäuse des 8,3 x 10,1cm großen Objektivs wurde außerdem abgedichtet, Staub und Spritzwasser...

Nikon kündigt das AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G VR an

News -

...ist dabei von der gewählten Brennweite abhängig. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G VR besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen, unter anderem kommen auch drei asphärische Gläser zum Einsatz. Scharfstellen lässt s...

Zeiss kündigt das Milvus 35mm F1.4 an

News -

...istagon-Design setzt Zeiss auf 14 Linsen in elf Gruppen. Bei fünf Linsen handelt es sich um Sondergläser mit anormaler Teildispersion, eine Linse ist ein asphärisches Element. Laut Zeiss treten durch die aufwendige optische Korrektur fast keine Farbf...

Update: Adobe Lightroom 6.12, CC 2015.12 und Camera RAW 12

News -

...ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Für Nutzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der aktuellen Version 9.12 erschienen und erlaubt das Umwandeln von RAW-Bildern neue...

Pentax KP Testbericht

News -

...ist bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Beim Bildsensor handelt es sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 ...

Weitere Objektivkompatibilität für die Panasonic Lumix DMC-G1

News -

...ist, ist jedoch auch zu den etwas größeren und schwereren Objektiven des Four Thirds Standard kompatibel. Dank dem Four Thirds Standard, können mit der Panasonic Lumix DMC-G1 Digitalkamera daher nun fünf weitere Wechselobjektive verwendet werden. Dur...

FujiFilm veröffentlicht eine neue Objektiv-Roadmap

News -

...ist weiterhin unbekannt. Ebenfalls auf der neuen Roadmap verzeichnet ist ein 1,4-fach-Telekonverter. Dieser soll sich zusammen mit dem Fujinon XF50-140mm F2,8 R LM OIS WR, dem neuen XF120mm F2,8 R Macro sowie dem Fujinon XF100-400mm nutzen lassen. Di...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...ist sicherlich der integrierte Bildstabilisator zu nennen. Wie beispielsweise von den Systemkameras von Olympus bekannt, wird die optische Bildstabilisierung durch einen beweglich gelagerten Bildsensor realisiert. Dadurch können alle Objektive stabil...

Update: DxO Optics Pro 10.3

News -

...ist als "Essential Edition" und "Elite Edition" erhältlich. Nur bei der Elite Edition ist der volle Leistungsumfang vorhanden.

Lowepro kündigt Tahoe-II-Taschen an

News -

...isten Reisezoomkameras verstaut werden: Für etwas kleinere Kameramodelle ist die Lowepro Tahoe 15 II gedacht. Diese kann mit Innenmaßen von 7,8 x 2,8 x 12cm beispielsweise eine Nikon Coolpix S5300 aufnehmen. Damit ist sie in etwa für die meisten Reis...

Sony Alpha 5000 Testbericht

News -

...ist der 19,8 Megapixel auflösende CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,2 x 15,4mm). Dieser bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 16.000, wählbar in Drittelstufen. Für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Bildprozessor zuständig, Se...

x