Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für Kreative: Hoya Mist Diffuser Filter

News -

...ist Diffuser Filter jetzt einen etwas ungewöhnlicheren Filtertyp an. Dieser soll die Bildqualität nicht positiv, sondern "effektiv" negativ beeinflussen. Es handelt sich nämlich um einen Weichzeichnungsfilter. Damit lässt sich laut Pressemeldung ein ...

Nikon Z 30 Testbericht

News -

Die Nikon Z 30 (Datenblatt) ist Nikons bislang kompakteste Systemkamera mit dem Z-Bajonett. Als Zielgruppe nennt Nikon unter anderem Content Creator (Blogger, Vlogger, ...), dank des kleinen Gehäuses sollte die Kamera zudem auch als kompakte Zweitka...

Auch Omnivision bietet einen Sensor mit 200 Megapixel an

News -

...ist heiß umkämpft, schließlich lassen sich hier im Vergleich zu Digitalkameras große Stückzahlen absetzen. Nachdem Samsung bereits vor längerer Zeit einen Bildwandler mit 200 Megapixel für Mobilgeräte vorgestellte hatte, folgt nun auch der US-Herstel...

Kompaktes Mittelformatzoom: Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR

News -

...ist das Objektiv natürlich kompatibel. Durch die Abdichtungen lässt sich das Zoom auch bei schlechten Wetterbedingungen einsetzen: Das 390g schwere Gehäuse des Fujinon GF 35-70mm F4,5-5,6 WR verfügt über neun Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Feu...

FujiFilm stellt neue Objektive in Aussicht

News -

...ist das Fujinon XF 18-120mm. Dabei handelt es sich laut FujiFilm um ein 6,7-fach-Zoom mit 27 bis 183mm KB-Brennweite, es wird für Fotos und Video konzipiert sein. Natürlich kann man auch schon mit bisher erhältlichen X-Objektiven Videos aufzeichnen, ...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

...istanz von einem Meter, hier ergibt sich der größte Abbildungsmaßstab von 1:10. Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung innerhalb des Gehäuses, durch ein minimiertes Focus Breathing soll sich das Mitakon Creator 135mm F2,5 auch zur...

Wiedereröffnung des Ernst Leitz Museums

News -

...istorie“ sowie „Fotografieren“ ein, dazu kommt eine Sonderausstellung. {{ article_ahd_1 }} Unter anderem werden Besuchern hier optische Phänomene verständlich erläutert, erfährt man etwas zur traditionsreichen Unternehmensgeschichte von Leica und wir...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...ist, wie bereits das letztes Jahr vorgestellte Trioplan 100mm F2,8, für sein charakteristisches Seifenblasen-Bokeh bekannt. Als weitere Gemeinsamkeit wird auch das Trioplan 50mm F2,9 über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter angeboten. {{ article_a...

"Digitalfotos - ganz einfach" im Vierfarben Verlag erschienen

News -

...ist für das Betriebssystem Windows 10 verfasst. {{ article_ad_1 }} Zu Beginn des 214 Seiten starken Buches wird erläutert, wie man Fotos am besten auf einem Computer speichert. Hier wirdunter anderem das Kopieren von Bildern auf die Festplatte, das B...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

Die Videoaufnahme ist in den letzten Jahren auch bei Digitalkameras zu einem immer wichtigeren Feature aufgestiegen. Dieser Tatsache trägt Canon unter anderem mit dem zeitgleich zur EOS 80D vorgestellten Power-Zoom-Adapter PZ-E1 Rechnung. Dieser erl...

Canon PowerShot SX720 HS Testbericht

News -

...ist in Form eines Intelligent IS mit an Bord. Hinter dem Objektiv übernimmt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS Sensor mit rückwärtiger Belichtung die Bildaufnahme. Das 20,2 Megapixel auflösende Modell besitzt damit die bei Reisezoomkameras standardmäßige Grö...

Update: Adobe Lightroom 6.3, 2015.3 und Camera RAW 9.3

News -

...ist. {{ article_ad_1 }} Wie üblich werden durch die neuen Versionen auch auftretende Probleme behoben und natürlich wird auch die Unterstützung für Kameras und Objektive erweitert. Von Photoshop Lightroom 6, 2015.3 und Camera RAW 9.3 werden ab sofort...

Canon EOS M10 Testbericht

News -

...ist dagegen nicht vorhanden, mangels Zubehörschuh kann dieser auch nicht aufgesteckt werden. Dies gilt auch für Systemblitzgeräte, ein kleiner Aufklappblitz wurde bei der Canon EOS M10 (Technik) allerdings integriert. Die Videoaufnahme kann in Full-H...

Nikon hat 95 Millionen Nikkor-Objektive produziert

News -

...ist Nikon dabei auf das AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR hin, das als erste Festbrennweite mit einer Phasen-Fresnel-Linse ausgestattet ist. Dadurch lässt sich trotz einer größten Blendenöffnung von F4 bei 300mm ein nur 755g leichtes und 8,9 x 14,8cm gr...

Sony stellt ein Videoobjektiv für APS-C-Kameras vor

News -

...ist daher unter anderem für die Sony Alpha 6300 (Testbericht) geeignet. Daran deckt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 165mm ab. Die Lichtstärke liegt über dem gesamten Brennweitenbereich bei F4. Wie bei den meisten speziell für die V...

Spektakuläres Fisheye-Objektiv für MFT-Kameras vorgestellt

News -

...ist mit 1,6kg jedoch stattlich. Zum Vergleich: Das Olympus M. Zuiko digital ED 300mm F4 IS Pro, eines der aktuell schwersten Objektive für Micro Four Thirds-Kameras, bringt nur 1,27kg auf die Waage. Eine Beispielaufnahme des Fisheye-Objektivs Entaniy...

Lensbaby Sweet 50 Optik mit selektivem Schärfebereich

News -

...ist bereits das zweite Lensbaby-Objektiv, das über einen Sweet Spot verfügt, also einen begrenzten Schärfebereich in der Bildmitte mit zunehmender Unschärfe zu den Bildrändern hin. Es folgt auf das Lensbaby Sweet 35, welches sich bis auf seine Brennw...

Kompaktblitz Sony HVL-F32M

News -

...ist, soll er sich bei allen Bedingungen einsetzen lassen. Die Arbeitstemperatur liegt zwischen 0 und 40 Grad Celsius.Eine unverbindliche Preisempfehlung nennt Sony nicht, im hauseigenen Shop ist der 235g schwere und 6,6 x 11,9 x 8,2cm große Sony HVL-...

Nikon Coolpix AW130 Testbericht

News -

...wasserfähigkeiten. Waren 15m Tauchtiefe lange das Optimum, lassen sich neuere Modelle sogar in noch größeren Tiefen verwenden. Dazu gehört die Nikon Coolpix AW130 (Datenblatt). Diese stellt mit einer Tauchtiefe von 30m einen neuen „Unterwasser“-Rekor...

Neu: Leica M-P

News -

...istallglas, das besonders hart ist und deshalb unter anderem kaum mehr verkratzt werden kann. Dies soll einen langjährigen Einsatz der Kamera ermöglichen. Die spezielle Antireflex-Schutzbeschichtung des Glases soll zudem für große Einblickwinkel ohne...

x