News -
...Prozedur von oben bis unten gescannt wurde, werden in einem zweiten Schritt spezielle Anpassungen mittels einer Software am Computer vorgenommen. Danach wird die Figur per 3D-Drucker ausgegeben. Wer von sich selbst gerne eine 3D-Figur hätte, muss noc...
News -
...pro Sekunde aufnehmen, als Speichermedium können SD-, SDHC- oder SDXC-Speicherkarten verwendet werden.Neben einer Automatik und einem manuellen Belichtungsmodus besitzt die Digitalkamera 40 Motivprogramme. Dazu zählen unter anderem die Modi Nachtaufn...
News -
...professionellen Videoproduktionen eingesetzt werden und unter anderem die deutlich höheren Datenmengen der 4K-Videoaufnahmen (entspricht etwa einer Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel) bewältigen können. Damit CFast 2.0-Karten auch längerfristig nicht ...
News -
...Programm oder als Plugin für verschiedene Bildbearbeitungslösungen (unter anderem Adobe Photoshop CS6 und CC sowie Corel PaintShop Pro) in vier verschiedenen Lizenzen (Home Plugin, Home Standalone, Home Deluxe, Business) erhältlich. Eine kostenlose T...
News -
...Pro 9 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Digitalkameras unterstützt werden, wurde die Standard Edition auf etwas weniger Modelle begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, können Sie auf dxo.com herausfinden. Beide Produ...
News -
...Pro und Mantona bekannte Firma Walser hat den Verkaufsstart des lichtstärksten Objektivs für Systemkameras von HandeVision bekannt gegeben. Das aus einer Kooperation des deutschen Objektivherstellers IB/E Optics mit der Transvision Photographic Co. L...
News -
...pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Ab Dezember 2013 ist die Leica D-Lux 6 für 699,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Als neues optionales Zubehör kann zur Kompaktkamera eine schwarze Ledertasche aus Lammnappa erworben werden.
News -
...Pro-Software auf das Objektiv aufgespielt werden können. Diese Firmware-Updates finden Sie auf Sigma-global.com. Aktuell sind die neuen Firmware-Versionen für das Sigma 35mm F1,4 DG HSM, das 30mm F1,4 DC HSM, das 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS HSM, das 1...
News -
...problemlos von allen aktuellen Browsern oder Bildbearbeitungs- und Anzeigeprogrammen unterstützt werden. {{ article_ad_1 }} Wer keine geringen Datenmengen pro Bild bevorzugt, kann durch „Guetzli“ von weniger sichtbaren Komprimierungsartefakten bei gl...
News -
...pro Sekunde speichern, eine Videofunktion gibt es nicht. Die Leica M Monochrom (Typ 246) „Leitz Wetzlar“ lässt sich ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 7.450 Euro erwerben. Die Sonderserie ist auf 150 Stück begrenzt.
News - - 1 Kommentar
...Pro HERO4 Black, mit der wir unsere "Stunts" in 1080p mit 50 Vollbildern pro Sekunde festgehalten haben. Dies ist wie erwähnt das Videomaterial aus der GoPro selbst, die FPV Livebild-Übertragung zum Monitor am Boden ist natürlich in der Qualität nich...
News -
...pro Sekunde. Sofern die Speicherkarte derartige Datenraten ebenfalls unterstützt, ließe sich mit dem Kartenleser beispielsweise eine 100GB große Datei innerhalb von rund 1,5 Minuten übertragen. Andere Speicherkartentechnologien wie SD-Speicherkarten ...
News -
...pro Sekunde denkbar. Mit ersterem Feature würden sich die Z 6 II und Z 7 II deutlicher vom neuen Einsteigermodell Nikon Z 5 (Testbericht) abheben, eine höhere Bildrate bei 4K-Videos erscheint wegen der zuletzt vorgestellten Kameras der Konkurrenz ebe...
News -
Rollei bietet mit dem Slider+ von MIOPS ein unter anderem für Videoaufnahmen, Zeitraffer oder Makroaufnahmen gedachtes Zubehörprodukt an. Der Slider lässt sich dank eines Gewichts von nur 1,38kg sowie Abmessungen von 40 x 7,5 x 2,8cm leicht transpor...
News -
...Pro Focus-Stacking-Vorgang können 100 Rohdatenbilder genutzt werden, diese werden auf der Grundlage des Referenzfotos ausgerichtet und zugeschnitten. Die Korrektur von Abbildungsfehlern aller Art soll automatisch erfolgen. Verfügbar wird das fünfte A...
News -
...Prozent mehr Bildpunkte festhalten. 30 oder 25 Vollbilder pro Sekunde werden hier als Bildrate angeboten. In Full-HD kann man zwischen 60, 50, 48, 30, 25 und 24 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD-Auflösung kommen darüber hinaus 120 und 100 Vollbil...
Testbericht -
...proprietäre Schnittstelle kann allerdings auch ein externes Blitzgerät aufgesteckt werden. {{ article_ad_1 }} Videos lassen sich mit der spiegellosen Systemkamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speich...
Testbericht -
...pro Sekunde speichern: Die Videoaufnahme erlaubt die Nikon Coolpix P900 (Beispielaufnahmen) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD. Dadurch werden flüssige Aufnahmen garantiert. Ebenso lassen sich aber auch 25, 30 und 50 Vollbilder pro Sek...
Testbericht -
...Programmwählrad auch ein frei konfigurierbarer User-Modus ansteuern und können drei Szenenprogramme (Nachtaufnahme, Nachtporträt, Landschaft) gewählt werden. Wer das Programmwählrad auf „Scene“ stellt, kann sich zwischen 19 weiteren Motivprogrammen (...
News -
...pro Sekunde beschränkt (EOS 5D Mark III genau 6,0 Bilder/Sekunde). Bei 50,3 Megapixel und Dateigrößen von bis zu 26MB pro JPEG-Bild sowie bis zu 70MB pro RAW-Aufnahme erscheint aber auch dieser Wert als nicht zu langsam. Den Einsatz von CompactFlash-...