Testbericht -
...orsicht geboten. In Praxis zeichnet sich die Panasonic Lumix DMC-XS1 vor allem durch ihre kompakten Maße aus, wie aber schneidet die Einsteiger-Kamera im Labor ab? Hier gehen wir dieser Frage auf den Grund. Beim Bildsensor setzt Panasonic bei der Pan...
Testbericht -
...or der Canon Legria Mini X (Technik) wird rückwärtig belichtet und ist 1/2,3 Zoll groß, die Sensorempfindlichkeit lässt sich manuell nicht verändern. Bilder und Videos lassen sich entweder per seitlicher Taste aufnehmen oder können per Touchtaste auf...
Testbericht -
...or. Anders als diese Modelle arbeitet der Bildstabilisator der Alpha 7 II allerdings auch mit dem Bildstabilisator der Objektive zusammen – sofern vorhanden natürlich nur. In diesem Fall werden zwei Achsen vom Objektiv korrigiert und die restlichen d...
Testbericht -
...orempfindlichkeiten notwendig und sorgt für eine nicht optimale Detailwiedergabe (Beugung). Der optische Bildstabilisator leistet eine gute Arbeit, ohne ihn wäre kein Freihand-Einsatz oberhalb von 1.000mm Brennweite möglich. Für Wunder sorgt er aller...
News - - 7 Kommentare
...oren in Form von 1/2,3“ oder 1/1,7“-Modellen begnügen, 2/3-Zoll-Bildwandler waren schon das höchste der Gefühle. Dass größere Sensoren für eine bessere Bildqualität sorgen, wurde von den Herstellern leider längere Zeit im Megapixelrennen vergessen. D...
News -
...oren. Zudem kann die spiegellose Systemkamera auch 209 Kontrastmessfelder verwenden. Die EOS 7D Mark II verwendet zum Scharfstellen ein Fokusmodul mit 65 Kreuzsensoren. Beim mittigen Fokussensor handelt es sich dabei sogar um einen Doppelkreuzsensor ...
Testbericht -
...orgestellten QX-Module von Sony besaßen Bildsensoren im 1/2,3-Zoll und im 1-Zoll-Format. Mit der Sony Cyber-shot DSC-QX1 (Datenblatt) ist nun auch ein Modell mit APS-C-Sensor (23,2 x 15,4mm) erhältlich. Der Exmor-CMOS-Sensor löst 19,8 Megapixel auf (...
Testbericht -
...orgen Gummierungen für einen ordentlichen Halt. Dass die Kamera zudem nur 2,7cm in der Tiefe misst und somit problemlos transportiert werden kann, ist auf alle Fälle ein großer Pluspunkt. Zudem erhält man ein ordentlich bis sehr ordentlich abbildende...
Testbericht -
...ordergrund. Von Letzteren gibt es insgesamt acht. Dazu gehört ein Blitz-aus-, ein Porträt- oder auch ein Sport-Modus. Für fortgeschrittene Fotografen sind die PSAM-Modi vorhanden. {{ article_ad_1 }} Diese erlauben – abhängig vom Programm – die Wahl d...
News -
...orprogrammierte Kameraeinstellung dabei sein. Fotoaufnahmen bewegen sich im Belichtungszeitfenster von 4s bis 1/2.000s. Nach CIPA Standard kann die Kamera bis zu 200 Fotos aufnehmen bevor der Akku erneut aufgeladen werden muss. Die EX-S770 ist in den...
News -
Durch Anklicken des Bildes kann dieses noch weiter vergrößert werden Samsung hat mit der SDC-MS61 eine kompakte Digitalkamera mit Magnesiumgehäuse und erweitertem Funktionsumfang vorgestellt. Die Kamera bietet nicht nur die Möglichkeit Fotos mit bis...
News -
...or kommt ein 1/1,72 Zoll großer CCD mit einer Auflösung von 10,0 Megapixel zum Einsatz, der auch eine 720p-HD-Videofunktion mit 1.280 x 720 Bildpunkten bei 24 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Für die Bildkomposition steht ein optischer Sucher sowie ei...
News -
...or soll bis zu 4,5 Blendenstufen korrigieren können und so auch bei Freihandaufnahmen und großen Brennweiten Verwacklungen reduzieren. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Der elektronische Sucher hingegen...
News - - 1 Kommentar
...oren zurückgreift, um bei unterbrochenem GPS-Empfang weiterhin Positionsdaten für die Georeferenzierung zu liefern. Zusätzlich bietet sie auch einen Kartenmodus, in dem Stadtkarten von 140 Metropolen und Positionen von über 10.000 Sehenswürdigkeiten ...
News -
...orischen JPEG Format auch im RAW Bildformat aufzeichnen und nimmt Videos bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde wahlweise im AVCHD Lite oder im Motion JPEG Format mit Stereoton auf. Seit September 2008 ist die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49...
News -
...or, der Fotos mit effektiv 12,0 Megapixel erfassen kann. Das Besondere an der CCD EXR Bildsensor-Technologie sind die drei vorhandenen Aufnahmemodi "Hohe Auflösung" (HR), "hohe Lichtempfindlichkeit" (SN) und "weiter Dynamikumfang" (DR) - siehe hierzu...
News -
...ortolios des japanischen Herstellers Panasonic dar. Mit der Kombination aus kompakten Abmessungen, großem Zoombereich (8fach) und dem neuen, verbesserten Power-O.I.S.-Bildstabilisators soll die Kamera ein kompakter "immer dabei" Begleiter sein. Ob di...
News -
...ordern durch steigende Auflösungen immer größere und schnellere Speichermedien. Die Compact Flash Assoziation (CFA) hat darauf reagiert und die Spezifikationen des neuen Speicherkartenstandards XQD vorgestellt. XQD baut auf der PCI-Express-Technologi...
News -
...or und ein 2,5 Zoll Display verbaut. Leider hat Kodak bisher noch keine Informationen zur Brennweite veröffentlicht, wir vermuten jedoch, das die Kodak EasyShare Z915 einen Brennweitenbereich von 28 bis 280mm nach KB abdecken wird. Die Kamera wird üb...
News -
...or. Dabei muss weder auf einen optischen Bildstabilisator (CCD-Shift) noch auf eine weitwinklige Brennweite (28 bis 336mm nach KB) verzichtet werden. Der 1/2,3 Zoll große CCD Bildsensor nimmt Fotos mit 4.000 x 3.000 Bildpunkten auf, was effektiv eine...