Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Abgedichtetes Pancake: Fujinon XF 23mm F2,8 R WR

News -

...wasser geschützt ist. Darüber hinaus ist die Funktionsfähigkeit bis minus zehn Grad Celsius gesichert. Im Fachhandel soll das Fujinon XF 23mm F2,8 R WR erst im Dezember dieses Jahres für 449,00 Euro verfügbar sein, zusammen mit der neuen X-E5 wird si...

Sony ZV-E10 II Testbericht

News -

Die Sony ZV-E10 II (Datenblatt) ist eine weitere Kamera der von Sony für Content Creator entwickelten ZV-Serie. Bei diesen Modellen liegt der Fokus – anders als bei den Alpha-Kameras – auf Videos statt Fotos. Die zu diesem Zweck vorgenommenen Optimi...

LED-Leuchten für unterschiedliche Situationen: Zhiyun Cinepeer

News -

...ist ein BiColor-Licht mit einer Beleuchtungsstärke von bis zu 3.360 Lux und erreicht einen CRI von 96+ und einen TLCI von 97+. Als Farbtemperatur sind 2.700 Kelvin bis 6.200 Kelvin einstellbar, eine Akkuladung reicht für 30 Minuten. Noch mehr Lichtle...

Spezielle Optik: TTArtisan 75mm F1,5 Swirly Bokeh

News -

...ist die Festbrennweite aber nicht geeignet. Dies muss sie aber auch nicht sein, das hauptsächliche Einsatzgebiet liegt zweifellos bei der Porträtfotografie. Beim optischen Aufbau handelt es sich mit sechs Linsen in vier Gruppen um ein einfacheres Des...

Sony stellt den LYT-818-Sensor für Smartphones vor

News -

...ist dies durch die Entwicklung hocheffizienter Schaltkreise, die besonders wenig Zufallsrauschen erzeugen. {{ article_ahd_1 }} Den größeren Dynamikumfang erzielt Sony durch das gleichzeitige Auslesen der Pixel mit drei unterschiedlichen Verstärkungss...

CIPA-Zahlen des ersten Quartals: Deutlich über dem Vorjahr

News -

...ist dagegen kleiner. Die Verkaufszahlen auf Höhe des Vorjahres im Januar und Februar sowie das Plus von 22 Prozent im März dürfen jedoch zweifellos als Erfolg angesehen werden. Kameras mit fest verbauten Objektiven lagen zum ersten seit langem über d...

Batteriegriff für die Nikon Z6III: Nikon MB-N14

News -

...ist auch der MB-N14 abgedichtet: Das Material des Nikon MB-N14 ist uns nicht bekannt, Abdichtungen schützen wie bei der spiegellosen Systemkamera Z6III vor Staub und Spritzwasser. Auf die Waage bringt der MB-N14 455g (mit zwei Akkus), die Abmessungen...

Für breite Bilder: FujiFilm Instax Wide 400

News -

...was kompaktes Gehäuse sorgt das einziehbare Objektiv, wegen der großen Filmabmessungen fällt die FujiFilm Instax Wide 400 mit 16,2 x 9,8 x 12,3cm aber trotzdem nicht besonders klein aus. Die Wahl der Aufnahme-Entfernung erfolgt bei der Sofortbildkame...

Porträtobjektiv für Leica M: Voigtländer Ultron 75mm F1,9 VM

News -

...ist dieses unter anderem optimal zur Aufnahme von Porträts geeignet, die große Blendenöffnung von F1,9 erlaubt das Freistellen des Motivs. Als Besonderheit kann die Festbrennweite nicht nur in einer, sondern in zwei Versionen erworben werden. {{ arti...

DxO PureRAW 3 vorgestellt

News -

...ist es jetzt möglich, die automatischen Korrekturen, die auf die Bildschärfe, die Vignettierung und chromatische Aberrationen angewendet werden, ein- und auszuschalten. Wer sich für die Verzeichnungskorrektur entscheidet, kann zudem bestimmen, ob die...

Sony wird eine neue Vlogging-Kamera vorstellen

News -

Per Youtube-Teaser hat Sony die Vorstellung einer neuen Kamera für den 29. März (16 Uhr deutscher Zeit) verkündet. Während dort von einer „Vlog camera“ die Rede ist und die Videoankündigung keine weiteren Informationen enthält, wird das neue Modell ...

Lichtstarkes Weitwinkel: Laowa Argus 28mm F1,2 FF

News -

...was weiter weg vom Motiv befinden. {{ article_ahd_2 }} Das Laowa Argus 28mm F1,2 FF von Venus Optics ist rund 6,9 x 10,6cm groß und bringt etwa 562g auf die Waage. Beim Gehäuse handelt es sich um eine Vollmetallkonstruktion, der Einsatz von Filtern i...

Neue Sonderedition: Leica Q2 Disney “100 Years of Wonder”

News -

...ist, das an Pauspapier erinnert. Zum speziellen Zubehör der Leica Q2 Disney “100 Years of Wonder” gehören ein schützender Staubbeutel mit passenden Original-Disney-Grafiken und ein spezieller Seilriemen. Auf der Oberseite der Kamera befindet sich ein...

1/2,76-Zoll-Chip mit 50 Megapixel: Samsung ISOCELL JN1

News -

...ist grundsätzlich eine Alternative, wenn nicht viel Platz zur Verfügung steht. Er könnte daher unter anderem bei Frontkameras zum Einsatz kommen. Damit die Bilder trotz der kleinen Bildpunkte ansprechende Ergebnisse ermöglichen, setzt Samsung auf die...

ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III jetzt mit L-Bajonett erhältlich

News -

...ist mit einem Fokus- und Blendenring ausgestattet: Beim optischen Aufbau hat sich ZY Optics für zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden, vier ED-Linsen und eine UHR-Linse sollen die Abbildungsleistung trotz der großen Öffnung auf ein gutes Niveau h...

Rollei V6i Monopod und V5i Videokopf vorgestellt

News -

...ist 7cm hoch, besitzt einen Basis-Durchmeser von 7,8cm und bringt 290g auf die Waage. Als maximale Traglast werden im Datenblatt 3kg genannt. Der V5i Videokopf auf dem V6i Monopod: Die Schnellwechselplatte ist Arca-Swiss-kompatibel und ermöglicht das...

FujiFilm kündigt die 5. Generation der X-Kameras an

News -

...ist jedoch bekannt, dass die DSLM über einen Stacked CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung verfügen wird. BSI-Sensoren nutzt FujiFilm bei seinen Kameras schon länger, einen Sensor mit zusätzlichem DRAM-Cache gab es bei einem X-Modell aber noch nie....

Objektiv für DSLMs: Tokina SZ 8mm F2,8 Fisheye

News -

...ist angesichts der sehr großen Schärfentiefe im Alltag jedoch kein Problem. Als Naheinstellgrenze nennt Tokina 10cm, dieser Abstand ist wie üblich ab dem Sensor gerechnet. An Motive kommt man mit dem Fisheye daher richtig nah heran. Der maximale Abbi...

Neu: Viltrox AF 50mm F1,8 Z

News -

...ist daher sowohl an den einstelligen Z-Modellen (Z5, Z 6, Z 6II, Z7, Z 7II und Z) als auch an den zweistelligen Z-Modellen (Z50 und Z fc) möglich. An ersteren gehört die Festbrennweite mit 50mm Brennweite zu den Normalobjektiven, an letzteren DSLMs m...

DJI wird das fünfte Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

...ist man dabei nicht auf ein Bajonett festgelegt. Mit dem neuen L-Mount kommen unter anderem die Objektive von Panasonic zur Liste der kompatiblen Modelle hinzu, einige Sigma-Objektive konnten bereits über die E-Bajonett-Unterstützung eingesetzt werde...

x