Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...usmotor kommt der schon von anderen Objektiven bekannte Schrittmotor zum Einsatz, durch das Multi-Focusing-System mit zwei Antriebseinheiten wird eine schnelle und präzise Scharfstellung erreicht. Zudem soll das Objektiv praktisch kein Focus Breathin...

Neues Telezoom: HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR

News - - 1 Kommentar

...ussierung zuständig. Dieser soll die Scharfstellung beschleunigen und die Geräuschentwicklung reduzieren. {{ article_ad_1 }} Vom HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE werden kleinbildäquivalente 84,5 bis 460mm abgedeckt, die Blendenöffnung lieg...

Panasonic stellt das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. vor

News -

...ussierung erfolgt mit einem Schrittmotor, durch die Innenfokusbauweise verändert sich die Größe während dem Scharfstellen nicht. Da das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. eine Ansteuerung von 240Hz unterstützt, ist mit dazu kompatiblen Kameras eine be...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...uslöseverzögerung von 1/32.000 Sekunde glänzen. Letzteres wird durch den elektronischen Verschluss ermöglicht. Zur Bildkontrolle verfügt die Bridgekamera einen elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel und ein schwenkbares...

Nikon kündigt zwei neue Telezoomobjektive an

News -

...usnahme des optischen Bildstabilisators, der nur bei der VR-Version vorhanden ist, nahezu identische technische Daten. Sie lassen sich nur an Kameras mit DX-Bildwandler bzw. an FX-Modellen mit DX-Cropmodus verwenden und decken eine kleinbildäquivalen...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...uständig, an das Motiv lässt sich auf eine Entfernung von bis zu 38,5cm herangehen. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:16. Zum Verhindern von ungewollten Fokusveränderungen ist das Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art mit einem MFL...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...usgestattet sind. Zur Verfügung steht die automatische Fokussierung bei den Modellen mit Sony E- und Nikon Z-Bajonett. Bei den Versionen mit Canon RF- und L-Bajonett muss manuell fokussiert werden. Darüber hinaus muss bei Objektiven mit diesen Bajone...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...usgestattet. Es wird ab Ende März 2024 für einen Preis von 1.799 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehört eine Gegenlichtblende, diese wird wie das Objektivgehäuse aus Metall gefertigt.

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...usfunktionen (Vergrößerung, Fokus-Peaking und Fokusführung), bei Kameras mit Bildstabilisierungssystem ist zudem das dafür notwendige Einstellen der Brennweite automatisch möglich. {{ article_ahd_2 }} Das 7,1 x 5,6cm große Gehäuse des Voigtländer Nok...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...uss man wie bei Voigtländer üblich weitestgehend verzichten, nur die elektronische Datenübertragung ist möglich. Daher gibt es weder einen Autofokus noch die automatische Blendenwahl. Die Kamera kann mittels elektronischer Kontakte allerdings die Spe...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...us zwölf bis 72 Grad Celsius genannt. Im deutschen Fachhandel haben wir die Karten der A2 SE-Serie bislang noch nicht gefunden, bei Amazon kann das 512GB fassende Modell aktuell für rund 210 Euro erworben werden.

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...uständig, das Multi-Focusing-System soll mit einem geringen Focus Breathing überzeugen können. Für Videografen ist auch die lineare Drehung des Fokusrings wichtig, diese lässt sich bei Bedarf aktivieren. Als Naheinstellgrenze gibt Nikon für die Festb...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...usdrucken oder mittels zehn Filmeffekten (Normal, Lebhaft, Blass, Leinwand, Monochrom, Sepia, Gelb, Rot, Blau, Retro) sowie zehn Objektivmodi (Normal, Vignette, Soft-Fokus, Unschärfe, Fischauge, Farbverschiebung, Lichtleck, Spiegel, Doppelbelichtung,...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...us: Scharfstellen kann man mit dem Leica Summilux-M 50mm F1,4 der Klassik-Linie ab einem Motivabstand von 70cm, daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:12,5. Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 in halben Stufen möglich, bei de...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

...usmotor kommt beim Viltrox AF 25mm F1,7 ein Schrittmotor zum Einsatz, dieser soll bei Fotos und Videos mit schnellen und leisen Fokusänderungen überzeugen können. Das Focus Breathing wurde laut Viltrox zudem minimiert, um während Videoaufnahmen störe...

Updates von Adobe: Neue Features für Lightroom & Camera RAW

News -

...us, die nun von jedem genutzt werden kann. Eine verbesserte Motiverkennung soll hier auch für eine verbesserte Unschärfeberechnung sorgen. Zudem gibt es jetzt die Möglichkeit, benutzerdefinierte Presets zu erstellen und eine Batch-Verarbeitungsfunkti...

Canon stellt das RF 35mm F1,4L VCM vor

News -

...us Streulicht und Geisterbilder. Als Fokusmotor nutzt Canon neben einem Nano USM einen Voice Coil Motor. Dieser ermöglicht die spontane Reaktion auf Motivveränderungen und die präzise Nachverfolgung. Das Objektiv mit montierter Gegenlichtblende: Wich...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...us der Hand sind natürlich ebenso möglich. Darüber hinaus gibt Canon an, dass die große Schärfentiefe die Konzentration auf das Motiv erleichtert. Obwohl es sich um kein Objektiv der L-Serie handelt, soll das Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye über Qu...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

...ussierung ist beim Viltrox AF 28mm F4,5 ein Voice Coil Motor (VCM) zuständig. Dieser soll schnell und präzise scharfstellen. Die minimale Fokusdistanz liegt bei 35cm, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Viltrox mit etwa 1:9 an. Für Aufnahmen kleiner...

Neu: Viltrox AF 85mm F1,4 Pro FE

News -

...us erfüllen. Das Gehäuse besteht inklusive des Bajonetts aus robustem Metall, Dichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Damit sich die Frontlinse leicht reinigen lässt, wurde eine spezielle Vergütung aufgebracht. Eingaben sind über mehrere Eins...

x