Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...1:7,1 erzielen. Das Fujinon GF 20-35mm F4 R WR besitzt stets die gleichen Abmessungen: Die Abmessungen des 8,9 x 11,3cm großen Fujinon GF 20-35mm F4 R WR bleiben stets konstant, dafür sorgen die Innenzoom- und Innenfokusbauweise. Das 82mm große Filte...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...1 }} Die große Blende von F1,8 erlaubt trotz recht kurzer Brennweite das Freistellen des Motivs, zudem lässt sich die Festbrennweite damit auch bei wenig Licht optimal einsetzen. Die Wahl der Blende ist von F1,8 bis F16 möglich, das geht nicht nur üb...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...tor kommt beim Viltrox AF 16mm F1,8 FE ein Schrittmotor (STM) zum Einsatz, die Linsen bewegen sich nur innerhalb des Gehäuses. Scharfstellen kann man mit der Festbrennweite ab einer Entfernung von 27cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:10. ...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...to LV)“, die Option d10 „Warme Anzeigefarben“, die Option d11 „Bildausschnitt“ und die Option g7 „Roter Rec-Aufnahmerahmen“ hinzugefügt. Darüber hinaus wurde der Monitormodus „Sucher bevorzugen“ durch „Sucher bevorzugen (1)“ und „Sucher bevorzugen (2...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...tor nutzt Viltrox beim AF 75mm F1,2 Pro einen STM-Motor, an der Naheinstellgrenze von 88cm wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10 erzielt. Laut Rollei unterstützt das Objektiv den Augenautofokus der Kameras, ein AF/MF-Schalter ermöglicht den s...

Canon EOS 850D Testbericht

News -

...Tonaufnahme ist ein internes Mikrofon verbaut, ein externes Modell lässt sich per Klinke anschließen. Wir testen die ohne Objektiv 13,1 x 10,3 x 7,6cm große und 513g schwere EOS 850D mit dem Kitobjektiv EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM.

Standardzoom für Nikon Z: Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...1:2,6 erzielen. Das Nikkor Z 24-120mm F4 S im Einsatz an der Nikon Z 6II: Das 8,4 x 11,8cm große Nikkor Z 24-120mm F4 S bringt 630g auf die Waage und ist mit einem 77mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Abdichtungen schützen die Technik vor Staub ...

Neues Telezoom: HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR

News - - 1 Kommentar

...tor für die Fokussierung zuständig. Dieser soll die Scharfstellung beschleunigen und die Geräuschentwicklung reduzieren. {{ article_ad_1 }} Vom HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE werden kleinbildäquivalente 84,5 bis 460mm abgedeckt, die Blen...

Panasonic stellt das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. vor

News -

...1,4 ist es besonders gut zur Available-Light-Fotografie geeignet. Die Blende kann nicht nur über die Kamera verändert werden, sondern auch über einen Einstellring am Objektiv. {{ article_ad_1 }} Konstruiert ist das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. a...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...16 hat Sony mit der Cyber-shot DSC-RX10 III (Datenblatt) die dritte Generation seiner RX10-Bridgekameras mit 1,0 Zoll Bildsensor vorgestellt. Während von der Sony Cyber-shot DSC-RX10 I zur Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) unter anderem am Bi...

Nikon kündigt zwei neue Telezoomobjektive an

News -

...1,1m an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4,5. Für optische Filter besitzen die 4,3-fach-Zooms ein Frontgewinde mit 58mm Durchmesser. Beide Objektive messen 7,2 x 12,5cm. Das Gewicht der VR-Variante liegt bei 415g, die Version ohne Bildstabil...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...15mm F1,4 DG DN Fisheye Art: Das 10,4 x 16,0cm große Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art bringt 1,36kg auf die Waage, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Beim Gehäuse nutzt Sigma Metall und TSC-Material, eine integrierte Stativschelle erl...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...tors äußert sich Venus Optics nicht, die Naheinstellgrenze von lediglich 12cm ist allerdings bekannt. Dadurch lässt ein für Ultraweitwinkelobjektive sehr ansprechender maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4 erzielen. Das etwa 8,2 x 7,1cm große Laowa AF ...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...1 erlaubt mit dem Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch Aufnahmen bei sehr wenig Licht, zudem lässt sich das Motiv sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende erfolgt direkt am Objektiv via Einstellring, abblenden kann man auf bis zu F16. Hierbei stehe...

Für Canon RF: Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch

News -

...ton 50mm F1 asphärisch sein erstes Objektiv für die Kameras von Canon mit dem RF-Bajonett vorgestellt hatte, folgt nun ein zweites Modell in Form des Nokton 40mm F1,2 asphärisch. Dieses bringt recht ähnliche Eigenschaften wie das erste Modell mit, fä...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...ton 28mm F1,5 manuell über Einstellringe vornehmen, die Fokussierung ist ab einer Motiventfernung von 28cm möglich. Daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,9. Die Blende kann man zwischen F1,5 und F16 anpassen, dies geht mit oder o...

Nextorage stellt neue CFexpresss Typ A-Speicherkarten vor

News -

...torage unter anderem gegen Stürze (EIA-364-27A), Röntgenstrahlung (ISO7816-1) und elektronische Entladungen (IEC61000-4-2) geschützt, als Betriebstemperatur werden minus zwölf bis 72 Grad Celsius genannt. Im deutschen Fachhandel haben wir die Karten ...

Nikon stellt das Nikkor Z 35mm F1,2 S vor

News -

...1,2 S angekündigt. Das neue Objektiv ist das dritte Modell der S-Serie mit einer Blende von F1,2 und ergänzt das Nikkor 50mm F1,2 S sowie das Nikkor Z 85mm F1,2 S. Dank der großen Blendenöffnung ermöglicht das Nikkor Z 35mm F1,2 S vergleichsweise ger...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...ton Edition“ angekündigt. Dabei handelt es sich um eine exklusive Sonderedition, die zu Ehren des Snowboard-Pioniers und Gründers von Burton Snowboards, Jake Burton Carpenter, gestaltet wurde. Dieser widmete sein ganzes Leben dem Snowboard-Sport und ...

Objektiv der Klassik-Linie: Leica Summilux-M 50mm F1,4

News -

...1:12,5. Die Wahl der Blende ist zwischen F1,4 und F16 in halben Stufen möglich, bei der Irisblende kommen zwölf Lamellen zum Einsatz. Zum Objektiv gehört eine schwarze Gegenlichtblende: Das 4,5 x 5,8cm große und 417g schwere Leica Summilux-M 50mm F1,...

x