Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GF6 Testbericht

News -

...ie Digitalkamera Bilder natürlich auch über die PASM-Modi sowie mit zwei Custom-Modi aufnehmen. Als Kit bietet Panasonic die Lumix DMC-GF6 unter anderem zusammen mit dem Lumix G Vario 14-42mm F3,5-5,6 II Asph. OIS an. Betriebsbereit wiegt die Systemk...

FujiFilm XQ1 Testbericht

News -

...ite von 25 bis 100mm ab, die größte Blendenöffnung liegt bei F1,8 im Weitwinkel und F4,9 am Teleende. Zur Bildkontrolle besitzt die FujiFilm XQ1 (Technik) ein 3,0 Zoll großes Display mit 920.000 Subpixel. Videos speichert die FujiFilm XQ1 in Full-HD-...

Pentax K-3 Testbericht

News -

...ietet die Spiegelreflexkamera eine Tiefpassfiltersimulation über den beweglich gelagerten Bildsensor an. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Dank Prime-III-Bildprozessor konnte die Serienbildgeschwindigkeit auf 8,2 Bi...

Nikon Df Testbericht

News -

...iegelreflex-Flaggschiff Nikon D4 und löst 16,2 Megapixel auf. Der CMOS-Sensor im Kleinbildformat (FX) bietet einen beachtlichen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800, erweiterbar auf umgerechnet ISO 50 und ISO 204.800. Für die Bild...

Update für Luminar auf Version 4.3

News -

...ie Canon EOS-1DX Mark III, die FujiFilm X100V, X-T200, X-T4, Leica SL2, Nikon Coolpix P950, D780, Z50, Olympus OM-D E-M1 Mark III, PEN E-PL10, Panasonic Lumix DC-S1H und die Sony Alpha 9 II. Das Update lässt sich ab sofort von allen Luminar 4-Besitze...

Viltrox AF 85mm F1,8 jetzt auch für Nikon-Z-Kameras erhältlich

News -

...iegellose Kameras von Nikon erworben werden. Diese Information ist einer Pressemitteilung von Rollei zu nehmen. Rollei bietet im eigenen Shop eine Reihe unterschiedlicher Objektive des chinesischen Herstellers Viltrox an. {{ article_ad_1 }} Wie die m...

Leica kündigt das APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph. an

News -

...icle_ad_1 }} Bei der optischen Konstruktion der Festbrennweite setzt Leica auf 13 Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen handelt es sich um beidseitig asphärische Elemente, die anderen Linsen sollen größtenteils aus Sondergläsern mit anomaler Teildi...

Neues Telezoom: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...itenbereich 105 bis 450mm. {{ article_ad_1 }} Die Lichtstärke des Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD nimmt mit steigender Brennweite ab. Während bei 70mm F4,5 zur Verfügung stehen sind es bei 300mm nur noch F6,3. Das liegt auch an der Priorität bei ...

Abgedichtete Neuauflage: Fujinon XF 10-24mm F4 R OIS WR

News -

...10-24mm F4 R OIS WR ein neues Objektiv angekündigt. Ganz so neu sind der Brennweitenbereich und die optische Konstruktion dann allerdings doch nicht, beides gibt es schon beim XF 10-24mm F4 R OIS. Auch beim neuen Ultraweitwinkelobjektiv mit 15 bis 36...

Mit ISO vier Millionen: Canon stellt die ML-105EF vor

News -

...icht eine ISO-Empfindlichkeit von bis zu ISO 4.000.000. {{ article_ad_1 }} Dieser gewaltige Wert macht Aufnahmen bei 0,0005 Lux möglich. Sternenlicht ist als Vergleichswert 0,03 Lux hell, Mondlicht kommt auf bis zu 1 Lux. Der speziell optimierte Chip...

Olympus M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro

News -

...ibt Olympus für das M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS Pro 130cm an, daraus ergibt sich beim Einsatz des Telekonverters ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8. Für die Bildstabilisierung ist ein eigener Stabilisator zuständig, dieser ka...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...islang nur bei speziell konstruierten Modellen zu finden. Damit die Bildqualität nicht unter der hohen Lichtstärke leidet, kommt ein neuartiges Hochtemperaturglas zum Einsatz. Dieses wird für eine der beiden asphärischen Linsen verwendet und mit eine...

Tokina SZ 33mm F1,2 für FujiFilm X und Sony E

News -

...ise Fokussieren trotz kleiner Schärfentiefe ermöglichen. Den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Tokina mit 1:10 an. Bei der optischen Konstruktion setzt Tokina auf neun Linsen in sieben Gruppen, zum Einsatz spezieller Linsen liegen uns keine Informatio...

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 01. Juni

News -

...1. Juni 2022, um 14 Uhr deutscher Zeit vorgestellt werden. Details beinhaltet die Videoankündigung wie immer nicht, die oftmals gut informierten Rumor-Seiten gehen jedoch von einem Ultraweitwinkelobjektiv aus. Konkret soll es sich um das Sigma 16-28m...

Viltrox AF 20mm F2,8 bald auch für Nikon-Kameras erhältlich

News -

...i asphärische Elemente, zwei ED-Linsen und eine hochbrechende Linse minimieren Abbildungsfehler. Die Blende lässt sich beim Viltrox AF 20mm von F2,8 auf bis zu F16 schließen, dafür gibt es sieben Lamellen. Das Objektiv im Einsatz an der Nikon Z 7II: ...

Lichtstarkes APS-C-Objektiv: Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E

News -

...i wenig Licht mit niedrigen Sensorempfindlichkeiten möglich, zudem lassen sich Motive sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende ist sowohl über die Kamera als auch das Objektivgehäuse möglich, zu diesem Zweck ist ein Blendenring (F1,2 bis F16 in Drit...

Für FujiFilm GFX: Laowa 19mm F2,8 Zero-D

News -

...i Linsen mit geringer Dispersion sowie eine Linse mit einem ultrahohen Brechungsindex zum Einsatz. Der optische Aufbau des Laowa 19mm F2,8 Zero-D: Mit einer Lichtstärke von F2,8 eignet sich das Laowa 19mm F2,8 Zero-D auch für Aufnahmen bei weniger Li...

Für FujiFilm X: Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro

News -

...ich lässt sich beim Einsatz der Optik die Augen- und Gesichtserkennung der Kameras von FujiFilm nutzen. Die Naheinstellgrenze des Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro liegt bei 88cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Das Objektiv im ...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...ite). Dadurch wird der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,6 am Teleende erreicht. Das RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM ergänzt das Kitobjektiv RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM: Für die Bildstabilisierung ist beim Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM ein "IS" verba...

Lichtstarkes Superteleobjektiv: Sony FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

...ildraten der neuen Sony Alpha 9 III (120 Bilder pro Sekunde) Motive kontinuierlich scharfstellen. Als Naheinstellgrenze gibt Sony 200cm an, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,3. Durch den verbauten optischen Bildstabilisator we...

x