Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pergear stellt CFexpress Typ A 4.0-Karten vor

News -

...iesem sind die neuen CFexpress Typ A-Speicherkarten in der Lage, sehr hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erreichen. Die Schreibgeschwindigkeit der neuen Modelle soll bei bis zu 1.600MB/s liegen, die maximale Lesegeschwindigkeit wird mit bis z...

Neu: Rollei Photoolex Gobo Light

News -

...ing Index (CRI) gibt Rollei mit 95+ an, der Television Lighting Consistency Index (TLCI) liegt bei 97+. Der Beleuchtungswinkel lässt sich beim Photoolex Gobo Light genauso wie die Farbe einstellen: Für die Stromversorgung wird beim Rollei Photoolex G...

Neu: Viltrox AF 50mm F2 Air

News -

...ierung und die Blendenwahl über die Kamera. {{ article_ahd_1 }} Für die Fokussierung ist beim Viltrox AF 50mm F2 Air ein Schrittmotor zuständig, dieser soll schnell und leise arbeiten. Natürlich kann beim Einsatz der Optik auch die Gesichts- sowie di...

Strategische Partnerschaft zur Förderung der Tierfotografie

News -

...ichkeiten moderner Foto-Technik profitieren und ihre fotografischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Sie erhalten zudem exklusive Einblicke in Sony-Produkte. Als Beispiele werden hier das spiegellose Flaggschiff Alpha 1 II als auch das erst kürzlich vor...

Kompakt und lichtstark: Panasonic Lumix S 24-60mm F2,8

News -

...icht verzichten, diese liegt bei allen Brennweiten bei F2,8. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Panasonic Lumix S 24-60mm F2,8 besteht aus 14 Linsen in 12 Gruppen. Drei asphärische Elemente, eine UED-Linse sowie zwei ED-Linsen minimieren Abb...

Variables Fisheye-Objektiv: Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye

News -

...i Modellen mit APS-C-Sensoren ist der Bildwinkel geringer. {{ article_ahd_1 }} Die optische Konstruktion des Objektivs besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen, spezielle Linsen scheinen dabei nicht zum Einsatz zu kommen. Die Lichtstärke des Laowa 8-15m...

Abgedichtetes Pancake: Fujinon XF 23mm F2,8 R WR

News -

...ich um einen Gleichstrommotor, dieser soll schnell und leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze gibt FujiFilm mit 20cm an, den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:6,7. Die Festbrennweite passt optimal zu kleineren DSLMs wie der X-M5: Beim Gehäuse des Fuji...

APS-C-Objektiv für DSLMs: Viltrox AF 35mm F1,7

News -

...iltrox hat mit dem AF 35mm F1,7 ein weiteres Objektiv für spiegellose Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Die Festbrennweite zeigt wegen des Cropfaktors der APS-C-Kameras in etwa den Bildausschnitt eines 50mm-Objektivs, sie gehö...

Zhongyi Optics Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 vorgestellt

News -

...i 1:3,8. Damit sind für ein lichtstarkes Porträtobjektiv sehr ordentliche Vergrößerungen möglich. Das Objektiv besitzt ein Metallgehäuse und kommuniziert nicht mehr der Kamera: Die optische Konstruktion der Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in s...

Godox ML100Bi: Tragbare BiColor-LED-Leuchte

News -

...iegt bei 15 Grad, mit dem optionalen Reflektor wird dieser auf 36 Grad erweitert. {{ article_ahd_1 }} Die Helligkeit kann man bei der Godox ML100Bi zwischen 0 und 100 Prozent in feinen Stufen einstellen, die Wahl der Farbtemperatur ist zwischen minim...

Manuelle Festrennweite für Leica M: Thypoch Simera 50mm F1,4

News -

...ine asphärische Linse, eine ED-Linse und drei HRI-Linsen. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus acht Linsen in sechs Gruppen. Die hohe Bildqualität wird allerdings nicht nur bei weiter entfernten Motiven erreicht, sie soll auch an der Naheinstell...

Ultraflache Festbrennweite: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...ie Crowdfunding-Plattform Indiegogo kann man sich aktuell an der Finanzierung eines neuen Objektivs von Viltrox beteiligen. In der Entwicklung befindet sich das Viltrox AF 28mm F4,5 FE anscheinend aber nicht mehr, die Serienproduktion soll bereits an...

Sony kündigt die schnellste SD-Speicherkarten-Serie der Welt an

News -

...in Japan die weltweit schnellste SD-Speicherkarten-Serie mit UHS-II-Spezifikation präsentiert. Die Modelle mit dem Namen SF-G erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von 299MB/s. Die bislang schnellsten...

Canon PowerShot G9 X II Testbericht

News -

...iumklasse. Ihr Bildwandler mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll Klasse) löst 20 Megapixel auf, die ISO-Wahl kann zwischen ISO 125 und ISO 12.800 vorgenommen werden. Dank eines DIGIC-7-Bildprozessors erreicht die Digitalkamera eine Serienbildrat...

Produktion der letzten Four-Thirds-Objektive eingestellt

News -

...il zu nennen. Allerdings gibt es einige FT-Objektive, für die bislang kein „echter“ Ersatz erworben werden kann. Hier lassen sich als Beispiele die beiden F2,0-Zooms Olympus Zuiko Digital ED 14-35mm F2 SWD und Olympus Zuiko Digital ED 35-100mm F2 nen...

FujiFilm Instax Mini 9 vorgestellt

News -

...ie Instax Mini 9 in Cobalt Blue: Die Stromversorgung übernehmen bei der FujiFilm Instax Mini 9 zwei AA-Batterien, die für etwa 100 Fotos ausreichend sein sollen. Ab Mai 2017 kann die FujiFilm Instax Mini 9 für eine unverbindliche Preisempfehlung von ...

Zeiss kündigt das Batis 135mm F2,8 an

News -

...ie schon beim Zeiss Batis 85mm F1,8 kommt auch beim Zeiss Batis 135mm F2,8 ein optischer Bildstabilisator zum Einsatz, dadurch lassen sich längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen realisieren. Das Zeiss Batis 135mm F2,8 an einer Sony Alpha 7R II:...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...ich bei der Alpha 99 II zwischen ISO 50 und ISO 102.400 vornehmen. Damit die hohe Pixelzahl der Bilder schnell verarbeitet werden kann, wurde ein Zusatzprozessor mit dem Namen „Front End-LSIintegriert. Die Serienaufnahme erfolgt mit bis zu 11,8 Bil...

Update für Luminar auf Version 4.3

News -

...ie Canon EOS-1DX Mark III, die FujiFilm X100V, X-T200, X-T4, Leica SL2, Nikon Coolpix P950, D780, Z50, Olympus OM-D E-M1 Mark III, PEN E-PL10, Panasonic Lumix DC-S1H und die Sony Alpha 9 II. Das Update lässt sich ab sofort von allen Luminar 4-Besitze...

Neu: Leica M10 Monochrom

News -

...ip befinden sich fast 41 Millionen Bildpunkte. Vergrößert hat Leica auch den Sensorempfindlichkeitsbereich: Dieser beginnt bei ISO 160 und endet erst bei ISO 100.000. Die Fotos sollen laut Leica bei allen ISO-Stufen durch eine störungsfreie und feink...

x