News -
...mit den integrierten Mikrofonen aufzeichnen, eine bessere Qualität lässt sich jedoch mit externen Modellen erzielen. In diesem Praxistest schauen wir uns vier Aufsteckmikrofone sowie ein Ansteckmikrofon von Sony an. {{ article_ahd_1 }} Grundsätzlich ...
Testbericht -
...mit 1.000 Bildern pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei einer Auflösung von 480 x ...
Testbericht -
...mit liegt die Ricoh CX3 bei niedrigen Empfindlichkeiten sowohl bei guten, wie auch bei schlechten Lichtverhältnissen im guten Mittelfeld der Konkurrenz. Bei mittleren Empfindlichkeiten bis ISO 400 zeigt sie noch immer gute Details, allerdings auch ei...
Testbericht -
...mit beiden Rädern auf A, Blendenautomatik mit dem Blendenrad auf A und dem Zeitenrad je nach Wunsch, Zeitautomatik mit dem Zeitenrad auf A und der Blendeneinstellung nach Wunsch und der vollmanuelle Modus mit allen Einstellungen nach Wunsch. Szenemod...
Testbericht -
...mit jeweils drei Funktionen belegt werden. So lässt sich mit Ersterer beispielsweise die Bildrate des Serienbildmodus verändern. Über WLAN kann die Samsung NX30 (Technik) mit einem Mobilgerät verbunden werden. Am einfachsten geht dies per NFC – falls...
News -
Metz hat mit dem mecablitz M360 ein Systemblitzgerät vorgestellt, das laut Herstellerangabe klein, leicht und unkompliziert zu bedienen sein soll. Die Steuerung erfolgt nur über zwei Tasten (eine zum Ein- bzw. Ausschalten und eine für den Betriebsmo...
News -
...Mit dem Photography und Perspective Playground bietet Olympus Fotografen und anderen interessierten Personen Orte mit sehenswerten Kunstinstallationen. Seit dem Jahr 2013 tourt der Playground mit wechselnden Themen und der Mitarbeit unterschiedlicher...
News -
...mit laufenden Aktualisierungen übergegangen ist, halten immer mal wieder neue Funktionen Einzug in die Bildbearbeitungslösung. Nun wurde ein neues Features angekündigt, das so oder in einer ähnlichen Form mit einem der nächsten Updates zur Verfügung ...
News -
...mit Creative Cloud-Komplett oder Creative Cloud Fotografie-Abo verwendbar. Die kostenfreie Nutzung für alle Fotografen hatte Adobe mit der Version 2.0 von Lightroom Mobile für iOS-Geräte eingeführt, die jetzt veröffentlichte Version 1.4 für Android-G...
News -
...Mittlerweile haben wir das siebte Video in unserer dkameraTV Videoserie zum Mini-Octocopter veröffentlicht. In diesem Videoteil beginnen wir mit dem Zusammenbau des Rahmens, der Installation der Motoren und Regler sowie der Stromverteilerplatine und ...
News -
...mit RawTherapee 5 die meisten RAW-Dateien bearbeiten, dazu sollen auch Bilder von FujiFilm-Kameras mit X-Trans-CMOS-Sensor sowie Sigma-Modelle mit Foveon-X3-Sensor gehören. Der kostenlose Download ist auf rawtherapee.com möglich.
News -
...Mit dem EVF-DC2 hat Canon einen neuen Aufstecksucher vorgestellt, mit dem sich kompatible spiegellose Systemkameras und Kompaktkameras, die keinen eingebauten Sucher besitzen, erweitern lassen. Konkret handelt es sich um die Modelle Canon EOS M6, Can...
News -
...mitierten Sondermodelle bekannt. Das neueste Modell wurde in Zusammenarbeit mit Andy Summers geschaffen. Das ehemalige Mitglied der Rockband „The Police“ ist ein passionierter Fotograf und vereint diese Passion in der Leica M Monochrom „Signature by ...
News -
...mittlerweile wichtige Einnahmequellen. Canon hat nun bekanntgegeben, dass ein Fernsteuerungssystem für Kameras mit Wechselobjektiven entwickelt wird. Dieses richtet sich an professionelle Anwender, die ihre Kamera aus der Ferne optimal ausrichten möc...
News -
...mit dediziertem Sensor. Dieser befindet sich im Boden des Spiegelkastens wird dort von einem AF-Hilfsspiegel mit Licht versorgt. Sobald eine Spiegelreflexkamera das Livebild anzeigen soll, muss der Hauptspiegel nach oben klappen und der dedizierte AF...
News -
...mit sind noch einmal stärkere Vergrößerungen möglich. Wer die Automatikfunktionen behalten möchte, muss natürlich zu dafür geeigneten Modellen greifen. Die Balgengeräte können auch mit der Retrostellung von Objektiven kombiniert werden: Die Automatik...
News -
...mit einer individuellen Bildsprache von der Masse abzuheben“, so die Pressemitteilung. Das bekannte Trioplan 100 erhält mit dem 100 II ein Nachfolgemodell: Auf dem mehr als 200 Quadratmeter großen Stand wird Meyer Optik Görlitz jedoch nicht nur seine...
News -
Im Herbst 2020 stellte Nikon mit der Z6 II und der Z 7II zwei Updates seiner ersten spiegellosen Vollformatkameras vor. Beide besitzen die Gehäuse der Vorgängermodelle, auch beim Sucher und dem Display gibt es keine Änderungen. Im Inneren hat sich j...
News -
...mit dem Nokton 60mm F0,95 seine Serie besonders lichtstarker MFT-Objektive. Bislang umfasste die Modellreihe Festbrennweiten mit 10,5mm, 17,5mm, 25mm und 42,5mm, das neue 60mm-Objektiv setzt dem Angebot also die Krone auf. Umgerechnet auf Kleinbild e...
News -
...mit Canon RF- und Nikon-Z-Bajonett an. In diesem Fall handelt es sich um das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO, das bereits seit rund einem Jahr für Kameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F und Sony E erworben werden kann. Die technischen Daten...