Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei Nova 4 mit 48 Megapixel-Kamera vorgestellt

News -

...der Modelle mit besonders hoher Kamera-Auflösung. Der vergleichsweise große Chip (1/2-Zoll-Typ) speichert Bilder mit maximal 48 Megapixel, bei guten Lichtverhältnissen wird dies für besonders detailreiche Fotos sorgen. Bei schlechten Lichtverhältniss...

Olympus präsentiert eine überarbeitete Objektiv-Roadmap

News -

...der Brennweitenbereich dürfte zwischen etwa 40 bis 150mm liegen. Entweder handelt es sich dabei um eine Neuauflage des Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro oder um ein ähnliches Modell mit Lichtstärke F4. Alles andere gibt für ein Objektiv de...

Telekonverter für die Z-Objektive: TC-1,4x und TC-2,0x

News -

...ders gute Bildqualität sorgen, die automatische Fokussierung und die Bildstabilisierung stehen weiterhin zur Verfügung. Die abgedichteten Gehäuse beider Telekonverter bestehen aus widerstandsfähigem, strukturiertem und eloxiertem Aluminium, die Flour...

Xiaomi plant ein Smartphone mit 108-Megapixel-Kamera

News - - 1 Kommentar

...der neue Sensor unter anderem in 6K-Auflösung (6.016 x 3.384) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen können. Wann genau und in welchem Smartphone der neue 108-Megapixel-Sensor erhältlich sein wird, wurde noch nicht bekanntgegeben. Die Fertig...

Entwicklungsankündigung: Neue Profi-DSLR Nikon D6

News -

...der Nikon D1, der ersten Profi-DSLR des japanischen Unternehmens. 2019 oder 2020 soll die sechste Generation der D-Serie auf den Markt kommen, dies hat Nikon jetzt in einer Entwicklungsankündigung bekanntgegeben. Genaue technische Daten wurden allerd...

Neu: Olympus M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 Pro

News -

...derem auf asphärische Linsen, die ZERO-Beschichtungen der Linsenoberflächen reduziert Streulicht und Geisterbilder. Wie alle Pro-Objektive ist das Zoom abgedichtet: Damit das Olympus M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 Pro möglichst schnell scharfstellt, w...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9

News -

...derungen von Profis, erfahrenen Enthusiasten und Filmemachern gerecht zu werden. Videos erlaubt die Nikon Z 9 in 8K-Auflösung, konkrete Bildraten lässt Nikon allerdings offen. Das von Nikon veröffentlichte Modell der Kamera, das allerdings von der fi...

Neue Einsteiger-Sofortbildkamera: FujiFilm instax mini 40

News -

...der technischen Seite sind bei der FujiFilm instax mini 40 die analoge Bildaufzeichnung mit 62 x 46mm großen Bildern zu nennen, pro Packung lassen sich zehn Fotos aufnehmen. Ein automatisches Bildzählwerk informiert über die Anzahl der noch möglichen...

Neu: Canon RF 400mm F2,8L IS USM &RF 600mm F4L IS USM

News -

...der Objektive sollte dank der Fluorit- und Super-UD-Gläser sowie der ASC- und Super Spectra-Vergütung auf einem hervorragenden Niveau liegen, selbst beim Einsatz der RF-Telekonverter (1,4-fach oder 2-fach) spricht Canon von einer „unglaublichen optis...

Neue Firmware für die Sony ZV-1

News -

...der das Überwachen des Livestreams möglich. Zum Download der Firmware 2.00 für die Sony ZV-1 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzte...

Sony präsentiert Bildsensoren mit künstlicher Intelligenz

News -

...dern pro Sekunde auf, bei der AI-Verarbeitung ist man allerdings auf 30 Vollbilder pro Sekunde begrenzt. Die Musterauslieferung startete für den IMX500 bereits im April, der IMX501 wird ab Juni 2020 ausgeliefert werden. Die Preise fallen mit umgerech...

Neu: Sigma 70mm F2,8 DG Macro Art

News -

...ders als sonst üblich, dagegen nicht geben. Bei der Konstruktion des 70mm F2,8 DG Macro Art hat Sigma laut eigener Aussage eine besonders hohe optische Güte in den Vordergrund gestellt. Zu diesem Zweck wird auf die Innenfokussierung verzichtet. Beim ...

Samyang präsentiert das AF 75mm F1,8 X

News -

...der Linsen kommen ED-Gläser zum Einsatz, zwei weitere Elemente bestehen aus hochbrechendem Glas. Die UMC-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Flares oder andere Bildstörungen, die vor allem durch seitlich einfallendes Licht entstehen. Als Autofo...

Kommt in fünf Farben: FujiFilm Instax Mini 12

News -

...der Instax Mini 12 besitzt eine Brennweite von 60mm (nicht kleinbildäquivalent) und eine Lichtstärke von F12. Der Aufnahmebereich beginnt ab 30cm Abstand von der Frontlinse, beim Selfiemodus muss man sich zwischen 30cm und 50cm von der Kamera entfern...

Porträtobjektiv für Leica M: Voigtländer Ultron 75mm F1,9 VM

News -

...der optimiert. Das heißt, dass bewusst moderate sphärische Aberration zugelassen werden. Der Bildlook der Optik soll daher an die analoge Ära erinnern. Bei der Blende setzt Voigtländer auf zwölf Lamellen, als kleinste Öffnung kann man F16 wählen. Das...

Neue Sigma-Produktvorstellung am 03. April

News -

...der einmal seinen Youtube-Kanal um neue Produkte vorzustellen. Dies verrät ein Teaser, der eine Produktpräsentation für Montag, den 03. April 2022, um 14 Uhr deutscher Zeit ankündigt. Wie üblich enthält der Teaser keine weiteren Informationen, Gerüch...

Neue Sonderedition: Leica Q2 Disney “100 Years of Wonder”

News -

...der Leica Q2 Disney “100 Years of Wonder” gehören ein schützender Staubbeutel mit passenden Original-Disney-Grafiken und ein spezieller Seilriemen. Auf der Oberseite der Kamera befindet sich ein Micky-Maus-Aufdruck: Die technischen Daten der Sondered...

Neue Version: Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph.

News -

...der Sensoren ausschöpfen und mit besonders detailreichen Abbildungen sowie einem sehr hohen Kontrast überzeugen können. Der optische Aufbau umfasst zu diesem Zweck unter anderem eine asphärische Linse, insgesamt kommen acht Elemente in fünf Gruppen z...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X Tilt-Shift

News -

...derem möglich, stürzende Linien zu korrigieren. Der Neigungswinkel der Tilt-Funktion wird mit minus bis plus acht Grad angegeben, Shiften lässt sich das Objektiv um minus bis plus sechs Millimeter. {{ article_ahd_1 }} Die Naheinstellgrenze des TTArti...

Makro-Spezialist: Zhong Yi Optics Mitakon 200mm F4 Macro

News -

...ders Makro-Objektiv vorgestellt. Dieses setzt sich von der Masse der Makro-Objektive, die üblicherweise Brennweiten von etwa 50 bis 100mm besitzen, mit einer besonders langen Brennweite von 200mm ab. Dadurch lässt sich trotz des maximalen Abbildungsm...

x