News -
...des Jahres 2016 erwartet und wird neben dem XF60mm F2,4 R Macro das zweite Makro-Objektiv mit X-Bajonett darstellen. Es soll sich laut Angabe von FujiFilm um ein 1:1-Makro handeln, die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 180mm. Die X-Bajonett-R...
News -
...Datenblatt) nun das dritte Modell dieser Reihe. Dieses ist in großen Teilen wie das Vorgängermodell Nikon D7100 (Testbericht) ausgestattet. Ein 23,5 x 15,6mm großer CMOS-Sensor ist für die Bildaufnahme verantwortlich, 24 Millionen Bildpunkte löst die...
News -
...des 26 x 13 x 41cm großen Rucksacks liegt bei 400g. Sowohl die StreamLine 150-Tasche als auch die StreamLine 250-Tasche und der StreamLine Sling sind in Grau erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 39,99 Euro (StreamLine 150), 44...
News -
...Datenblatt) hat nun auch dessen Nachfolger den Weg ins dkamera.de-Testlabor gefunden. Diese ist zum Teil genauso wie der Vorgänger ausgestattet, neu ist unter anderem aber der Bildsensor. Dieser ist bei der Canon PowerShot SX510 HS zwar genauso groß ...
News -
...Datenblatt). Deren Ausstattung ähnelt der des Vorgängers in vielen Punkten, ein paar Neuerungen gibt es aber doch zu nennen. Neu ist der 19,8 Megapixel auflösende CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,2 x 15,4mm). Dieser bietet einen Sensorempfindlichkeitsb...
News -
...des Objektivs liegt bei 6,5 x 7,4 bis 8,1cm. Schon als „Fotoversion“ hatte Samyang das 10mm F2,8 ED AS NCS CS, das 12mm F2,0 NCS CS und das 7,5mm F3,5 UMC Fisheye vorgestellt. Diese drei Objektive lassen sich nun auch als Cine-Versionen erwerben und ...
News -
...Datenblatt) hat Nikon die mittlerweile dritte Auflage des Spitzenmodells der spiegellosen 1-Serie vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgänger 1 V2 (Testbericht) hat Nikon dabei auf einen großen Handgriff und einen elektronischen Sucher verzichtet. Diese ...
News -
Der Trend zu immer größeren Zoombereichen ist bei Kompakt- und Bridgekameras weiterhin ungebrochen. Nachdem Panasonic bereits letztes Jahr ein Modell mit 60x Zoom vorgestellt hat, hat Nikon im Frühjahr dieses Jahres mit der Nikon Coolpix P600 (Daten...
News -
...des Fotozubehörs stellt Leica ein neues Reisestativ aus Karbon sowie zwei dazu passende Kugelgelenkköpfe vor. Im Set werden diese durch drei Wechselplatten ergänzt, sodass sich mehrere Kameras gleichzeitig damit nutzen lassen. Eine Reisetasche, welch...
News -
...Datenblatt) stellt FujiFilm den Nachfolger der X-E1 vor und verspricht dabei eine Reihe von Verbesserungen auf allen Ebenen. Dazu gehören ein neuer Bildsensor, ein höher aufgelöstes Display und auch die drahtlose Datenübertragung per WLAN. Wir haben ...
News -
...des Objektivrings und vollständig manuell. Bei der FujiFilm XQ1 (Datenblatt) hat sich FujiFilm nun wieder für die heutzutage gewöhnliche Ausführung entschieden. Gestartet wird die Kompaktkamera per Kopfdruck, die Brennweite lässt sich über einen Hebe...
News -
...des Bildfeldes mit einer 0,95-fachen Vergrößerung wieder. Videoaufnahmen erfolgen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird mit dem internen Monomikrofon oder einem externen Mikrofon g...
News -
Wer eine kompakte Digitalkamera mit guter Bildqualität erwerben möchte, steht vor der Qual der Wahl. Wir haben uns die beiden kompakten Spitzenmodelle des Jahres 2013 ins Testlabor geholt und werden Ihnen in diesem Video die Gemeinsamkeiten und Unte...
News -
...des Objektivs, für welches der Produktname „Nocticron“ neu eingeführt wurde, besteht aus 14 Linsen und 11 Gruppen, von denen zwei asphärische Oberflächen aufweisen. Je eines der Linsenelemente besteht zudem aus ED- (Extra-low Dispersion) und UHR-Glas...
News -
...des Bildes mit einem Fingertipp, SDHC Speicherkarten werden bis 16GB unterstützt, 30 Motivprogramme, erhältlich in den Farben schwarz oder rot Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt der BenQ DC T850 >
News -
...des Kameragehäuses eine bestimmte Funktion ausgelöst. Die Kamera bietet bei der "TAP" Steuerung den Quick View Modus, ein Scroll Playback, die Blitzsteuerung und weitere Einstellungen. Weitere Abbildungen zur Olympus mju Tough 6010 (Olympus µ Tough 6...
News -
...des Speicherplatzes zur Verfügung und somit konnte die Übertragungsgeschwindigkeit gegenüber dem bisherigen Spitzenreiter im Sortiment, der "Extreme Plus 300X" Karte verdoppelt werden. Letztere wurde erst kürzlich in einem Test der Zeitschrift Comput...
News -
...des Trios und weist Innenmaße von 55mm in der Höhe, 90mm in der Breite und 20mm in der Tiefe sowie ein Eigengewicht von 70 Gramm auf. Alle drei Taschen sind aus echtem, karamell-braunem Leder hergestellt und weisen eine hohe Verarbeitungsqualität auf...
News -
...Daten den aktuellen Stand der Entwicklung widerspiegeln, in diesem hart umkämpften Bereich zwischen den kleineren Kompaktkameras und den größeren Spiegelreflexkameras punkten kann, zeigt unser neuer Testbericht zur Samsung WB5000. Die Samsung WB5000 ...
News -
...des Tamrac ZipShot liegt bei 312 Gramm. Die Maximalbelastung von 1.350 Gramm soll auch noch für mittelgroße Spiegelreflexkameras ausreichen, auch wenn sich das Stativ aufgrund der Auslegung in erster Linie an Bridge- und Kompaktkameranutzer sowie Bes...