Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...orrektur eingegriffen werden. Insgesamt zeigt sich bei der Casio Exilim EX-H20G leider eine große Kluft. Die Idee, GPS und Bewegungssensoren für genauere Positionsbestimmungen zu kombinieren ist sehr gut und funktioniert zumindest im Normalbereich or...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...ortet dazu lautet: ja. Denn über den integrierten USB-Port der Jackery Explorer 500 lädt das Smartphone mit 9 Watt, über den Adapterstecker jedoch mit 21 Watt. Notfalls sind die USB-Ports des Solargenerators aber natürlich sehr hilfreich, denn nicht ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...orrangig zur Wahl des AF-Messfeldes gedacht. Diese Aufgabe erfüllt er wunderbar, damit ist die Messfeldeinstellung schnell und komfortabel möglich. Die Sensorfläche mit Phasen-AF bei der X-T2 (CMOS III) und X-T1 im Vergleich (Bild: FujiFilm): Kommen ...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Testbericht -

...ort, einen Micro-HDMI-Port und einen 3,5mm Klinkenstecker. Über den USB-Port wird die Sony Cyber-shot DSC-RX1 nicht nur mit dem Computer verbunden, sondern mangels Ladeschale auch aufgeladen. Per HDMI können die Bilder auf einem externen Monitor ange...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...ort wird auch auf die Bedienung der Digitalkamera eingegangen. Beim Design der Kompaktkamera hat sich Panasonic sehr stark an den Vorgängermodellen orientiert und nur wenige Änderungen vorgenommen. Das Kameragehäuse fällt nun etwas eckiger aus. Einge...

Panasonic Lumix DMC-TZ56

Testbericht -

...orhanden. Das mitgelieferte Zubehör: Daneben gibt es die üblichen Motivprogramme, wie einen Landschafts- oder einen Sport-Modus, und kreative Bildeffekte. Mit dem speziellen Panoramamodus können Panoramen besonders einfach erstellt werden. Die mit Ak...

Olympus Stylus TOUGH TG-4

Testbericht -

...or soll Verwacklungen minimieren, für gute Makroaufnahmen sorgt eine Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter. Mit der Stylus TOUGH TG-4 hat Olympus eine robuste Outdoorkamera im Programm: Der Bildsensor der Outdoorkamera gehört zur 1/2,3 Zoll Klas...

Canon IXUS 190

Testbericht -

...orhanden, nicht einmal die Korrektur der Belichtung wird angeboten. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem Monomikrofon, dessen Qualität akzeptabel ausfällt. Eine recht gute Arbeit verrichten der optische Bildstabilisator (bis auf das Teleende) und der Au...

Nikon Coolpix S6700

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anb...

Digitalkamera Neuvorstellung: Rollei dx63

News -

...ormat) bei Anfangsblendenöffnungen von F2,6 bis F4,8. Die Belichtungsmessung bietet folgende Modi: Mehrfeld-, mittenbetonte Integral- und Spotmessung. Die Kamera besitzt ein doch recht angenehm großes Display (etwas mehr als 3 Zoll - nämlich 7,62 cm)...

FujiFilm stellt heute die FinePix A700 vor

News -

...or-Technologie vom Typ HR bleibt auch dieser Kamera erhalten und soll damit in dieser Modellreihe weiterhin für qualitativ hochwertige Bilder sorgen. Gewählt werden kann entweder 4:3 Bildformat (mit effektiven 7,08 Megapixeln) oder das 3:2 Bildformat...

Kodak hat heute die EasyShare Z710 vorgestellt

News -

...or eine würdige Nachfolgekamera dieser Modellreihe darstellen. Verbaut wird weiterhin das optische 10 fach VARIOGON Zoomobjektiv von SCHNEIDER-KREUZNACH mit seinen 38 mm bis 380 mm entsprechend dem Kleinbildformat und den Blendeneinstellungen F2,8 bi...

Samsung NX100 Testbericht

News -

...or und in der Praxis getestet. Der CMOS-Sensor der Samsung NX100 bietet wie bei den beiden früheren Modellen eine Auflösung von 14,6 Megapixel. Die Sensorfläche beträgt 23,4 x 15,6mm, der Formatfaktor gegenüber Kleinbild liegt somit bei 1,5. Neben ei...

Neu: Raynox HDP-2800ES 0,28x Fisheye-Vorsatzkonverter

News -

...orsatzkonverter für Digitalkameras und Camcorder ist Raynox seit Jahren ein bekannter Anbieter. Der neue Raynox HDP-2800ES Fisheye-Vorsatzkonverter soll eine hohe Auflösung und damit gute Abbildungsleistungen bieten. Er wurde primär für die HD-Videoa...

Neuvorstellung: Olympus mju Tough 6010

News -

...orgröße ist bei beiden Modellen ein 1/2,33 Zoll großer CCD Bildsensor, wodurch die neue Olympus mju Tough 6010 effektiv 1,8 Megapixel bei gleichbleibenden "Rahmenbedingungen" bietet. Videos können nach wie vor in VGA Auflösung (640 x 480 Pixel) bei 3...

Neuvorstellung: Sigma DP1s

News -

...ormat Bildsensor (20,7 x 13,8mm), Festbrennweite, Foveon X3 Sensor (Sensor erkennt jede Grundfarbe - rot, grün, blau - separat mit 2.652 x 1.768 Bildpunkten x 3 Farben). Dies ergibt rechnerisch eine Bildauflösung von 14,1 Megapixel. Die Kamera hat ei...

Sony Cyber-shot DSC-TX1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...or R CMOS-Sensor auf den Markt gebracht. Dieser verwendet die Backside-Illumination Technologie und soll so gegenüber den bisher eingesetzten Sensoren lichtempfindlicher sein. Dies verspricht besonders bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnisse...

Samsung WB5000 Testbericht

News -

...or und einem Brennweitenbereich von 26-624mm (KB-Äquivalent). Um vor allem am oberen Ende dieses Bereichs scharfe Bilder zu produzieren, gönnte ihr der koreanische Hersteller gleich zwei Stabilisierungstechnologien: Im Objektiv selbst sitzt ein optis...

MicroOLED präsentiert hochauflösendes Display

News -

...order eingesetzt werden kann. Das nun vorgestellte Display der Firma MicroOLED besitzt eine Diagonale von 0,61 Zoll und basiert auf OLED-Technologie, die für einen besonders niedrigen Stromverbrauch sorgen soll. Dieser liegt bei 0,2 Watt und soll dam...

Neues Firmware-Update für die Canon EOS-1D Mark IV

News -

...orgestellte Canon EOS-1D Mark IV war bis zur Vorstellung des Nachfolgemodells, der EOS-1D X, Canons Flaggschiff-Spiegelreflexkamera für die Sport- und Pressefotografie. Die Canon EOS-1D Mark IV besitzt einen CMOS-Sensor in APS-H-Größe mit 16,1 Megapi...

x