Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Flickr-Relaunch: Neue Optik und mehr Speicher

News -

...die von vielen Usern geforderten Verbesserungen in einem Relaunch umgesetzt. Neben einer veränderten Optik, die vor allem die Fotos stärker ins Zentrum des Geschehens rücken soll, hat sich auch beim Speicherplatz etwas verändert. Flickr bietet seinen...

Nikon Coolpix AW110 Testbericht

News -

...dies zu ermöglichen, bieten viele Kamerahersteller mittlerweile sehr robuste Outdoorkameras an. Bei Nikon deckt die AW-Serie diese Kameraklasse ab. Wie es sich für eine Outdoorkamera gehört, kann die Nikon Coolpix AW110 (Datenblatt) bei Wassertiefen ...

Neu: Samsung Galaxy Camera 2

News -

...die Kapazität des Akkus ist gewachsen, er fasst jetzt 2.000 mAh. Ebenfalls neu sind die Smart Camera 3.0-Features, die dem Benutzer diverse intelligente Aufnahmemodi zur Verfügung stellen. Dank des Android 4.3-Betriebssystems lassen sich zudem auf de...

Novofllex stellt ein Panorama-System und eine Stativbasis vor

News -

...die Stativbasis TrioBalance. Diese erlaubt den Aufbau eines Stativs aus unterschiedlichen Teilen. Dadurch kann man ein Stativ genau an seine Bedürfnisse anpassen. Die Stativbasis TrioBalance erlaubt das Anbringen von drei Beinen, diese lassen mit Win...

Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training erschienen

News - - 1 Kommentar

...die Autorin Maike Jarsetz zehn Tipps, die einem die Arbeit mit Adobe Photoshop Lightroom einfacher machen sollen. Dazu gehören unter anderem Anleitungen zum schnelleren Navigieren in der Bibliothek, das Anlegen von Stichwortsätzen oder auch das Umkeh...

Leica präsentiert die D-Lux in solid gray

News -

...die Leica D-Lux Typ 109 standardmäßig nur mit einem komplett schwarz lackierten Kameragehäuse erworben werden kann, ist dieses bei der Leica D-Lux solid gray zweifarbig gestaltet. Das Kameragehäuse wurde hier grau lackiert, das Objektiv und die Bedie...

Venus Optics Laowa 15mm F2 FE Zero-D vorgestellt

News -

...die kurze Naheinstellgrenze von nur 15cm (maximaler Abbildungsmaßstab 1:4). Der optische Aufbau des Laowa 15mm F2 FE Zero-D: Die Blendenwahl und die Fokussierung müssen mangels elektronischer Kontakte manuell am Objektiv erfolgen, die Blende aus neun...

Canon stellt den MT-26EX-RT vor

News -

...bestens geeignet sein soll. Der MT-26EX-RT besitzt zwei einstellbare Blitzköpfe, die in Schritten von fünf Grad gedreht werden können. Canon gibt die Blitzleistung mit einer Leitzahl von 26 bei ISO 100 an, die Belichtung wird per E-TTL oder manuell v...

Videotraining „Die Schöne und das Biest“ von Galileo Design

News -

...die Bildauswahl, die erste Bearbeitung der RAW-Bilder und die Retusche sowie das Finalisieren auf dem Programm. {{ article_ad_1 }} Durch das zwölf Stunden dauernde Videotraining „Die Schöne und das Biest“ von Galileo Design soll sich erlernen lassen,...

Casio EX-MR1 – Selfie-Kamera mit Spiegel

News -

...die Bildkontrolle von Selbstporträts das Display in der Regel nach oben, nach unten oder zur Seite klappen musste. Dies kann in manchen Situationen mühsam sein, weshalb Casio nun eine Digitalkamera vorgestellt hat, bei der sich die Linse hinter einen...

Canon EOS 1300D Testbericht

News -

...Die EOS 1000D war im Jahr 2008 die erste Kamera der von Canon neu eingeführten Einsteigerserie im Spiegelreflexbereich. Mit der Canon EOS 1300D (Datenblatt) wurde im April 2016 das mittlerweile vierte Modell dieser Serie angekündigt. Unterschiede zum...

Neu im Rheinwerk Verlag: Fotografieren mit Canon Speedlites

News -

...die manuelle Blitzbelichtung und die unterschiedlichen Blitzgeräte von Canon besprochen. Natürlich gehen die beiden Autoren auch auf den Einfluss der Belichtungsprogramme auf das Blitzergebnis ein, erläutern die Arbeit mit einem entfesselten Blitz un...

PhotoZoom Pro und Classic 7 angekündigt

News -

...die S-Spline-Max-Technologie. Diese soll laut eigener Aussage die führende Lösung zum Vergrößern von digitalen Fotos, Scans oder Pixelgrafiken darstellen. {{ article_ad_1 }} Die vergrößerten Bilder (maximal 1 Million x 1 Million Bildpunkte) sollen sc...

Leica kündigt das M-P Titan Set an

News -

...die Deckkappe, die Bodendeckel sowie auch die Bedienelemente aus dem widerstandsfähigen Material gefertigt. Im Vergleich zu einem M-P-Serienmodell erlaubt das Titan eine Gewichtsreduzierung um 90g. Jede Kamera des limitierten Sets besitzt eine Sonder...

Leica M-P „Grip“ by Rolf Sachs vorgestellt

News -

...Die rote Gummierung mit Noppen soll die Messsucherkamera zu einem echten Blickfang machen und ein neuartiges haptisches Erlebnis bieten. Angepasst hat Leica bei der Kamera zudem die Gravuren, das Zeitenwählrad, den Ein-/Ausschalter sowie auch den Vid...

ProGrade kündigt eine 512GB große SD-Karte mit 300MB/s an

News -

...die Speicherkarte nur wenig langsamer als der theoretisch von UHS-II-Karten erreichbare Wert von 312MB/s. Die garantierte Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte liegt bei 90MB/s, dies signalisiert die Video Speed Class 90 (V90). Dadurch lassen sich...

Kommt im September: FujiFilm X-H2

News - - 2 Kommentare

...die X-H2 die 8K-Videoaufnahme (7.680 x 4.320 Pixel) erlauben wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Rein rechnerisch wäre diese Auflösung mit 40 Megapixel problemlos möglich. Da die FujIFilm X-H2S eine hervorragende Videokamera ist, erscheint uns der ...

Limitierte Sonderedition: Leica Q2 Daniel Craig x Greg Williams

News -

...Die sichtbaren Elemente der Kamera sind ausschließlich in Schwarz und Gold gehalten, alle Gravuren wurden vergoldet. Unter die Glasabdeckung des Kameradisplays wurden erstmals per Laser der Name und die fortlaufende Nummer der Sonderedition graviert....

Rollei C5i Stativ in Roségold angekündigt

News -

...die Mittelsäule umlegen. Umbauen kann man das Rollei C5i Stativ in Roségold auf Wunsch zu einem Einbein. Dieses bietet eine maximale Höhe von 130,5cm und bringt 234g auf die Waage. Zum Stativ gehören auch ein Kugelkopf und eine Schnellwechselplatte: ...

Sehr weitwinkelig: Laowa 11mm F4,5 FF RL

News -

...diesem Fall entspricht die kleinbildäquivalente Brennweite rund 16,5mm. {{ article_ad_1 }} Wie bei vielen Laowa-Objektiven müssen Fotografen manuell fokussieren, das ist ab einer Motiventfernung von 19cm (ab Sensor) möglich. Der maximale Abbildungsma...

x