Testbericht -
...Optionen, hier lässt die EOS 5DS keine Wünsche offen. Über das Wählrad auf der linken Oberseite wird das Fotoprogramm eingestellt: Bei den Fotoprogrammen gibt sich die DSLR ebenso ganz Profi-like. Es gibt zwar eine automatische Motiverkennung, weiter...
Testbericht -
...os nimmt die Nikon Coolpix P950 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für den Ton ist ein Stereomikrofon zuständig, zudem kann ein externes Mo...
News -
...otografieren von schnellen bewegten Motiven verwendet wird, muss das Autofokusmodul technisch hoch entwickelt sein und einiges leisten können. Die Canon EOS 70D hat das Autofokusmodul von der EOS 7D geerbt, der dedizierte AF-Prozessor fehlt ihr aller...
News -
...on Coolpix P900 mehrere Punkte von Bedeutung: Das Belichtungsprogramm: Grundsätzlich hat die Nikon Coolpix P900 (Testbericht) alle wichtigen Fotoprogramme zu bieten. Neben den PSAM-Modi, welche unter anderem die Wahl der Belichtungszeit und der Blend...
News - - 4 Kommentare
...omatiken (Vollautomatiken sowie Szenenmodi) und den PSAM-Programmen erfolgen, zudem gibt es auch diverse Filtereffekte. Bei der RX100 III sind es 13, bei der GM5 genau 22. Ebenso vorhanden: Ein Panoramamodus, der durch Schwenken der Kamera automatisi...
News -
...odellen funktioniert sogar die automatische Fokussierung recht flott. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Sony Alpha 7R II. Bei der Sony Alpha 7R II liegt der Sucher in der optischen Achse:Sony Alpha 7R II. Bildkontrolle:Wer die Bildkontrolle vorn...
News -
...orderseite liegt wie bei allen GoPro-Kameras ein Kontroll-LCD: Bedienung:Bedient wird die GoPro HERO+ wie alle GoPro-Modelle ohne zusätzliches Display auf der Rückseite. Ein kleines monochromes LCD (circa 1,6 x 1,4cm groß) auf der Vorderseite erlaubt...
News -
...o Optionen besser ausgestattet. Neben zwei Automatiken, die genauso wie zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte vorhanden sind, verfügt die Kamera von Sony über drei Customprogramme. Diese werden von Sony "Speicherabruf" genannt und erlauben das...
News -
...Objektive von Olympus verwenden. Viele weitere Hersteller, wie beispielsweise Sigma oder Voigtländer, runden das Angebot passend ab. Egal ob Weitwinkel oder Supertele, Makro oder Fisheye – für das Micro-Four-Thirds-Bajonett lässt sich jedes Objektiv ...
News - - 1 Kommentar
...oße und 63g schwere Actionkamera mit einem Kunststoffgehäuse in der Bauform der GoPro Hero Modelle. Mit Strom versorgt wird die Kamera über einen 900mAh fassenden Lithium-Ionen-Akku, als Schnittstellen sind ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Port ...
News - - 1 Kommentar
...onochrom bzw. L-Monochrom Dynamisch. Die Autofokus-Optionen fallen gleich aus:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und Lumix DMC-FZ1000. Die Autofokussysteme arbeiten technisch identisch (Kontrastmessung + Depth-from-Focus-Technologie), die AF-Optionen falle...
News -
...otos machen kann: Noch einen Wort zu den RAW-Aufnahmen. Diese speichert das Smartphone im DNG-Format ab, die Fotos lassen sich daher problemlos mit jeder aktuellen Bildbearbeitungssoftware bearbeiten. Inder Praxis sind die JPEG-Fotos der Kamera aller...
News - - 2 Kommentare
...ollbilder pro Sekunde (2160p60). Die Zeitlupenaufnahme erfolgt mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1080p240) und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD (720p960). Handling, Verarbeitung und Bedienung:Die Smartphones der Note-Serie von...
News -
...on EOS 200D):Canon EOS 800D und Canon EOS 200D. Die Einsteigermenü-Darstellung:Canon EOS 800D und Canon EOS 200D. Die Fotoprogramme werden jeweils über das Programmwählrad bestimmt. Zu den verfügbaren Modi gehören die PSAM-Programme, eine Vollautomat...
News -
...ommen haben, vergleichen wir nun die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus. Objektivangebot:Der Punkt Objektivangebot lässt sich in diesem Kameravergleich schnell abarbeiten. Da beide Modelle über das X-Bajonett von FujiFilm ver...
News -
...odus mit Kino-Seitenverhältnis und besonderen Bildprofilen, Zeitlupen werden im Zeitlupenmodus aufgenommen. Daneben gibt es noch einen Cine-Foto-Modus mit Spezialeffekten, Programme für Panoramen und Speisen sowie Jump-Cut-Fotos. Die Auswahl an Fotop...
News -
...oPro HERO11 Black aufladen möchte, kann dies in der Kamera über USB oder das Dual-Ladegerät von GoPro („Dual Battery Charger“). Hier liefert GoPro zudem einen zweiten Akku mit. {{ article_ahd_3 }} Standardmäßig gehört zum Zubehör der GoPro HERO11 Bla...
News -
...ommen wir noch einmal zurück zum Display: Das von Sony verbaute OLED-Modell besitzt die bereits erwähnte längliche Bauform und kommt auf eine Diagonale von 6,5 Zoll. Bei Filmen im Kinoformat ist das natürlich von Vorteil und auch bei im Hochformat ei...
News -
...oom mit 70mm KB-Brennweite wird mit F2,4 angegeben, beim 10-fach-Zoom (230mm KB) sind es F4,9. Die Fokussierung erfolgt bei allen vier Kameras mit der Dual-Pixel-AF-Technologie, optisch stabilisiert sind alle Objektive bis auf das Ultraweitwinkelmode...
News -
...ommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Das Objektivangebot spielt vor allem für ambitionierte Fotografen eine große Rolle, nur bei passenden...