Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...in den meisten Kompaktkameras zum Einsatz kommt. Das G-Objektiv besitzt eine Brennweite von 27mm kleinbildäquivalent und eine sehr lichtstarke Blendenöffnung von F2,0. Daneben befindet sich ein LED-Blitzlicht zum Aufhellen der Motive. Die Bildverarbe...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...integrierten Objektivdeckel wird die Frontlinse automatisch geschützt. Auf ein Filtergewinde und einen Fokusring muss man allerdings verzichten. Die Abbildungsleistung ist akzeptabel, im Weitwinkel zeigen die Bildecken bei Offenblende eine sichtbare ...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...in der linken oberen Gehäuseecke verbauten Suchers. Dieser spart mehrere Zentimeter an Platz ein. Dadurch findet sich sogar in kleinen Fototaschen genug Platz für die DSLM. Das kompakte Gehäuse erinnert mehr an eine APS-C-Kamera als ein Vollformatmod...

OM System OM-1 Mark II

Testbericht -

...ingaben vornehmen. Auf der rechten Oberseite ist darüber hinaus ein großes, per Taste sperrbares Programmwählrad zu finden. Auf der linken Oberseite liegt der Ein- und Ausschalter neben einer kleinen Erhöhung, in der zwei Tasten integriert wurden. Da...

Dritte Auflage: „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk Verlags

News -

...in Jacqueline Esen soll den umfassenden Einstieg in die digitale Fotografie vermitteln und ist dementsprechend an unerfahrenere Fotografen gerichtet. Zu Beginn des Fotokurses wird zuerst die Technik einer digitalen Kamera erläutert. Dabei steht unter...

Canon IXUS 180 Testbericht

News -

...ine ähnliche Bildqualität wie einfache Kompaktkameras. Wer kein Smartphone mit guter Kamera besitzt oder aber den optischen Zoom einer „richtigen“ Digitalkamera nicht missen möchte, kann zum Beispiel zu den Einsteigermodellen der IXUS-Serie von Canon...

Manfrotto präsentiert neue XPro-Einbeinstative

News -

...inbeinstative bestehen aus Aluminium, eines ist aus Carbon gefertigt. {{ article_ad_1 }} Bei einem der beiden Aluminium-modelle lassen sich zudem drei kleine Standfüße ausklappen. Zwei der Einbeinstative besitzen drei Beinsegmente (Material Aluminium...

ZY Optics stellt das Mitakon Speedmaster 35mm F0,95 II vor

News -

...ine geringe Ausprägung von chromatischen Aberrationen sorgen soll. Der optische Aufbau besteht beim Mitakon Speedmaster 35mm F0,95 II aus elf Linsen in acht Gruppen, dazu zählen unter anderem ein ED-Element und fünf hochbrechende Linsen. Die kleinbil...

Aus für Picasa: Google Fotos als Nachfolger

News - - 3 Kommentare

...infach Freunden oder Bekannten online zur Verfügung stellen. Zumindest mit Letzterem ist bald endgültig Schluss, denn die Picasa-Webalben werden zum 01. Mai 2016 eingestellt. Wer einen ähnlichen Dienst weiterverwenden möchte, kann allerdings "Google ...

Neues Praxisbuch: Der Fotokurs für junge Fotografen

News -

...ind für Erwachsene geschrieben. Beim kürzlich im Vierfarben Verlag erschien Fotokurs für junge Fotografen ist dies allerdings anders. Das Buch wendet sich an die jüngste Generation und wurde speziell für diese Gruppe zugeschnitten. In dem in drei Tei...

Update: Adobe Lightroom 6.5, CC 2015.5 und Camera RAW 9.5

News -

...ine neue Oberfläche zur Verfügung, die optisch an Photoshop und Bridge angelehnt ist. {{ article_ad_1 }} Ebenso lassen sich nach dem Installieren der neuen Version RAW-Bilder von zahlreichen neuen Kameras bearbeiten. Diese sind bei Lightroom und Phot...

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...in optischer Intelligent-IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen auch bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten verhindern. Als Bildsensor wird ein CMOS-Modell mit einer Größe von 1/2,3 Zoll verwendet, dieses löst 20,2 Megapixel auf. Bei der ISO-Wahl kan...

Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training erschienen

News - - 1 Kommentar

...inings drehen sich die beiden letzten Kapitel um die Themen Lightroom und Photoshop im Zusammenspiel sowie intelligente Bildarchive und Backup-Strategien. “Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training” des Rheinwerk-Verlags hat eine Gesamtspielzeit von ne...

Neu im Vierfarben Verlag: Das Handbuch zur Sony RX100 IV

News -

...in neues Kamerahandbuch herausgegeben. Dieses behandelt die Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht). Neben Erklärungen zur Technik finden sich darin auch verschiedene Tipps, wie sich gute Bilder aufnehmen lassen. Die Themen sind auf ...

Begleiter-App für die Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...ine Verbindung über WLAN zur Kamera nötig. Zum Verwenden der App muss die 7D Mark II also nicht in Reichweite sein oder besessen werden. Eine Steuerung der Kamera ist darüber allerdings auch nicht möglich. Die Begleiter-App gibt Tipps und Tricks zur ...

Neu: „Lightroom und Photoshop für Fotografen“

News -

...iningsbücher das Arbeiten mit einer Software behandeln, ist im Rheinwerk-Verlag nun ein neues Buch erschienen, das sich sowohl um Adobe Photoshop Lightroom als auch Adobe Photoshop dreht. Hierbei steht im Vordergrund, wie sich optimal mit beiden Prog...

Trainingsbuch zu Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie

News -

...in Trainingsbuch zur neuesten Version der Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop Lightroom 6 und Lightroomm CC herausgegeben. Diese richtet sich an Ein- und Umsteiger und geht Schritt für Schritt auf die Features der Software ein. Zu Beginn des 560...

Rollei stellt neue Kabelfernauslöser vor

News -

...ingesetzt werden. Dazu sind sie mit einer Intervallfunktion ausgestattet, die das Programmieren einer Startzeit, einer Belichtungsdauer sowie eines Intervallabstands zulässt. {{ article_ad_1 }} Die Aufnahme kann bis zu 100 Stunden im Voraus programmi...

FujiFilm X-A2 Testbericht

News -

...indlichkeitswahl möglich. Wer im RAW-Format fotografieren möchte, kann allerdings maximal ISO 6.400 und minimal ISO 200 einstellen. Serienaufnahmen hält die mit einem Bildprozessor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit...

Canon kündigt das EF 50mm F1,8 STM an

News -

...in der Version I oder II bei den fotografischen Anfängen als auch darüber hinaus begleitet. Dieses Objektiv zeichnet sich trotz eines geringen Preises durch eine hohe Lichtstärke und eine gute Bildqualität aus. Mit dem EF 50mm F1,8 STM ist nun das Na...

x