Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5

News -

...inen Einstellring am Objektiv. Die Fokussierung muss ebenso manuell vorgenommen werden, zur Kamera findet keine Datenübertragung statt. Die Naheinstellgrenze des Lydith 30mm F3,5 liegt bei nur 16cm. Das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgr...

Nikon D3500 Testbericht

News -

...in integriertes Monomikrofon verantwortlich. Für Einsteiger hat die Nikon D3500 unter anderem einen Guide-Modus und eine Vollautomatik zu bieten, wer selbst eingreifen möchte findet die PSAM-Modi vor. Als zusätzliche Lichtquelle hat Nikon einen klein...

Samsung stellt microSDXC-Speicherkarte mit 512GB vor

News -

...insatz kein Problem. Ein Backup sollte allerdings trotzdem nicht vergessen werden. Die 512GB große EVO-Plus-Speicherkarte erreicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 100MB/s, beim Schreiben werden 90MB/s genannt. Da die Karte die UHS Speed Class 3 u...

Kipon stellt Adapter für die EOS R- und Nikon-Z-Kameras vor

News -

...ines Objektivs zugunsten einer höheren Lichtstärke „reduzieren“. Bekannt sind Adapter dieses Typs vor allem unter dem Namen „Speedbooster“, die schon seit vielen Jahren von der Firma Metabones erhältlich sind. Kipon bietet seine neuen Adapter allerdi...

Leica stellt neue T-Objektive vor

News -

...insen in 10 Gruppen, eine Linse besitzt asphärische Flächen. {{ article_ad_1 }} Fokussieren kann man ab einer Entfernung von einem Meter, dies ergibt einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,0. Das 6,8 x 11,0cm große und mit einem 52mm-Filtergewinde...

FujiFilm X-A2 Testbericht

News -

...indlichkeitswahl möglich. Wer im RAW-Format fotografieren möchte, kann allerdings maximal ISO 6.400 und minimal ISO 200 einstellen. Serienaufnahmen hält die mit einem Bildprozessor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit...

Canon kündigt das EF 50mm F1,8 STM an

News -

...in der Version I oder II bei den fotografischen Anfängen als auch darüber hinaus begleitet. Dieses Objektiv zeichnet sich trotz eines geringen Preises durch eine hohe Lichtstärke und eine gute Bildqualität aus. Mit dem EF 50mm F1,8 STM ist nun das Na...

Neu: Pentax XG-1

News -

...instellen. Auch für die Bildstabilisierung ist der Sensor verantwortlich, denn er ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen ausgleichen. Für Makro-Aufnahmen gibt es einen Supermakromodus mit einer Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter, belic...

Sony Cyber-shot DSC-WX1 Testbericht

News -

...inbild eine Brennweite von {{ kameras.787.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.787.brennweite_tele }}mm ab. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen zu reduzieren. Die Kamera hat ein {{ kameras.787.displa...

Canon PowerShot S90 Testbericht

News -

...ingen durchaus vielversprechend. Ein vergleichsweise großer 1/1,7 Zoll Bildsensor mit einer nicht allzu hohen Auflösung von zehn Megapixeln sitzt hinter einem Objektiv, das mit dem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28-105mm für viele Stand...

Samsung EX1 Testbericht

News -

...in hochwertiges Objektiv mit einer Eingangslichtstärke von F1,8 im Weitwinkel. Sie ist mit einer verhältnismäßig geringen Auflösung von 10 Megapixel auf einem 1/1,7 Zoll großen CCD-Sensor ausgestattet. Diese Kombination verspricht ein gutes Rauschver...

Canon IXUS 170 Testbericht

News -

...in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, für die Tonaufnahme steht ein Monomikrofon zur Verfügung. Da die Kamera zum Einsteigersegment gehört, sind nur eine Voll- und eine Programmautomatik vorhanden. A...

Sony startet Profi-Service für Berufsfotografen

News -

...inden. Da diese einen guten Service benötigen, um immer mit funktionstüchtigen Geräten ausgestattet zu sein, wurde von Sony nun der Imaging PRO Support gestartet. Wer einen Arbeitsnachweis als Berufsfotograf erbringen kann und mindestens zwei ausgewä...

Nikon Coolpix P610 Testbericht

News -

...inn des Jahres noch das Spitzenmodell innerhalb der Bridgeklasse von Nikon war, wurde diese aber mittlerweile von der Nikon Coolpix P900 (Testbericht) mit einem 83-fach-Zoom abgelöst. Das 60-fach-Zoomobjektiv der P610 deckt eine kleinbildäquivalente ...

Neu: Nissin i40

News -

...instellräder auf der Rückseite. Der Reflektor deckt Brennweiten von 24 bis 105mm ab, mit der Weitwinkelstreuscheibe sind zusätzlich 16mm möglich. {{ article_ad_1 }} Trotz seiner kleinen Abmessungen besitzt der Nissin i40 eine Leitzahl von 40 bei 105m...

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...ings auch ein Visier aufklappen, mit dem sich das Zielobjekt über ein Fadenkreuz "markieren" lässt. Verwacklungen sollen durch einen integrierten optischen Bildstabilisator minimiert werden, bei der Serienbildaufnahme kann die Olympus Stylus SP-100EE...

Update: DxO Optics Pro 9.1.1

News -

...inzu. {{ article_ad_1 }} Alle neuen Kamera-Objektiv-Kombinationen finden Sie auf der Webseite von DxO Optics. DxO Optics Pro 9 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Digitalkameras unterstützt werden, wurde die Standard E...

Samsung 16-50mm F2-2,8 und 16-50mm F3,5-5,6 NX-Objektive

News -

...inem Gewicht von 622 Gramm auch eines der größten und schwersten. {{ article_ad_1 }} Deutlich kompakter fällt dagegen das neue 16-50mm F3,5-5,6 Power Zoom ED OIS aus, welches sich in erster Linie an Videofilmer richtet. Dank seines motorisierten Zoom...

Neu: Hasselblad H4D-40

News - - 1 Kommentar

...iner Auflösung von 50 Megapixel, zudem wurde eine 60 Megapixel Version angekündigt. Nun folgt mit der Hasselblad H4D-40 ein Einstiegsmodell in die Mittelformatfotografie mit einer Auflösung von 40 Millionen Bildpunkten. Der neue Sensor ist mit einer ...

Olympus SP-800 UZ Testbericht

News -

...inen elektronischen Sucher hingegen verzichtet die kleine Bridgekamera. Auch manuelle Einstellmöglichkeiten kann sie nicht bieten, dafür eine Reihe von Automatiken, die besonders für Einsteiger interessant sein dürften. Zudem besitzt sie einen eigene...

x