Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe bringt Version 4.1 des Camera RAW Plugins

News -

...ormate in das Adobe eigene RAW Format DNG konvertiert werden. Das Plugin steht derzeit noch nicht zum Download bereit, kann aber in Kürze unter dem unten angegebenen Link heruntergeladen werden. (mor) Links zum Artikel:Weiter zur Liste aller unterstü...

Ricoh GR II in einer limitierten Silver Edition erschienen

News - - 1 Kommentar

...ornehmen. Der neue Makrovorsatz GM-1: Parallel zur Digitalkamera hat Ricoh den Makrovorsatz GM-1 vorgestellt. Damit besitzt die GR II laut Ricoh im Nahbereich mehr Möglichkeiten. Konkrete Details werden aber nicht genannt. Damit der Makrovorsatz verw...

SD Association verabschiedet neue Speicherkarten-Standards

News -

...or allem im Videobereich Rechnung, weshalb die neuen Spezifikationen um die sogenannte Video Speed Class erweitert wurden. Diese wird auf den Speicherkarten mit einem „V“ sowie der dahinter folgenden Datenrate in Megabyte pro Sekunde bezeichnet werde...

Sony kündigt die schnellste SD-Speicherkarten-Serie der Welt an

News -

...orithmus. Dieser soll allerdings nicht nur auf die Datenrate einen positiven Einfluss haben, sondern auch für einen Schutz vor Datenverlusten sorgen. Wie genau dieser funktioniert, verrät Sony nicht. Die SF-G-Speicherkarten sollen des Weiteren besond...

Adobe stellt Update für Photoshop CC vor

News -

...or mit Touch-Funktion, hat Adobe eine Touchfunktionalität nachgerüstet. Diese war bis jetzt nur experimentell vorhanden und wurde nun finalisiert. Die neuen Vorlagen von Photoshop CC 2012.4: Ebenfalls hinzugefügt wurden verschiedene Vorlagen für die ...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...orgängers. Es löst 12 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Im RAW-Format sind allerdings maximal ISO 3.200 möglich. Zur Bildverarbeitung kommt ein EXR-Prozessor-II zum Einsatz, dieser ermöglicht eine Bildrate v...

Nikon Coolpix S6900 Testbericht

News -

...orträts bei denen man sich auf dem Display sehen kann, hat dies noch weiter verstärkt. Digitalkameras besitzen auf der Vorderseite schließlich in der Regel kein zweites Display. Mit der Nikon Coolpix S6900 (Datenblatt) wurde eine Kamera vorgestellt, ...

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...or-R-CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixel und das 30-fach-Zoomobjektiv. Mit Letzterem lassen sich kleinbildäquivalente 25 bis 750mm Brennweite abdecken. Die Blendenöffnung liegt zwischen F3,5 im Weitwinkel und F6,3 im Telebereich. Ein optischer SteadyShot-...

Erste Smartphones mit Leica-Objektiven vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...or. Durch die Zusammenarbeit beider Kameras soll unter anderem – wie bei einer Lichtfeldkamera – das nachträgliche Fokussieren möglich gemacht werden. Ebenso verspricht Huawei eine bessere Bildqualität durch die Kombination der Farben des RGB-Sensors...

Canon kündigt das DM-E1 Stereomikrofon an

News -

...or. Nun widmet sich Canon einem weiteren wichtigen Thema bei der Videoaufnahme: dem Ton. Damit dieser möglichst hochqualitativ ausfällt, wurde das Stereomikrofon DM-E1 vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um ein Kondensatormikrofon m...

Olympus kündigt das Makroblitzsystem STF-8 an

News -

...orgestellt, die sich mit der Makrofotografie eingehend beschäftigen. Da hier oftmals kleine Blendenöffnungen benötigt werden, die in der Regel recht lange Belichtungszeiten oder hohe ISO-Werte notwendig machen, will Olympus mit dem Blitzsystem STF-8 ...

Ricoh R Development Kit angekündigt

News -

...orerst aber nicht für Endkunden angeboten wird, hat Ricoh mit der R zur CES 2017 vorgestellt. Die Ricoh R basiert auf der Ricoh Theta und ist wie diese mit zwei Fisheye-Objektiven und zwei Bildsensoren zur Aufnahme von 360 Grad-Videos ausgestattet. W...

Spektakuläres Fisheye-Objektiv für MFT-Kameras vorgestellt

News -

Der hierzulande kaum bekannte Hersteller Entapano hat ein Fisheye-Objektiv für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett vorgestellt. Das Objektiv Entaniya 250 MFT wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die unterschiedliche Bildwinkel abdecken...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...or handelt es sich um einen Linearmotor, der Datenaustausch mit der Kamera erfolgt für die höchstmögliche Fokussierungsgeschwindigkeit 240 Mal pro Sekunde. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwinkelobjektivs liegt bei 23cm, der größte Abbildungsmaßsta...

FujiFilm Professional Service für Digitalkameras und Objektive

News - - 3 Kommentare

...ormatkamera oder zwei Kamerabodys der (Semi-)Profi-Serie von FujiFilm sowie drei teilnahmeberechtigte Objektive besitzen. Zu den Kameras zählen die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) und die FujiFilm X-T2 (Testbericht), als Objektive werden das Fujinon XF...

Leica M Monochrom (Typ 246) „Stealth Edition“

News -

...ormatsensor (35,9 x 23,8mm) verwendet, ein Leica Maestro-Bildprozessor mit 2GB Pufferspeicher verarbeitet die Daten. Im Serienbildmodus speichert die Kamera bis zu drei Bilder pro Sekunde, Videos werden in Full-HD aufgezeichnet. Auch das zum Set gehö...

Canon PowerShot SX740 HS Testbericht

News -

...ors möglich. Dieser bezieht die Bilddaten von einem 20,2 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Der verbaute CMOS-Chip wird rückwärtig belichtet, die Aufnahme kann mit Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 3.200 erfolgen. Eine...

OmniVision präsentiert den kleinsten Bildwandler aller Zeiten

News -

...oren ausgestattet, in Smartphones kommen üblicherweise Chips im 1/2,55-Zoll oder 1/3-Zoll-Format zum Einsatz. In kostengünstigeren Geräten findet man auch Modelle im 1/4-Zoll-Format, bei Camcordern teilweise 1/5,8-Zoll-Sensoren. Viel kleinere Sensore...

Entwicklungsankündigung: Neue Profi-DSLR Nikon D6

News -

...ors und einer elektronisch gesteuerten Blende. Das Kürzel „SR“ ist dagegen neu. Welche Spezialtechnologie sich dahinter verbirgt, bleibt vorerst unbekannt. Sobald uns genauere Informationen zu den neuen Produkten vorliegen, werden wir Sie wieder info...

Neu: Leica M10 Monochrom

News -

...orgängermodelle deutlich erhöht, auf dem 36 x 24mm großen Vollformatchip befinden sich fast 41 Millionen Bildpunkte. Vergrößert hat Leica auch den Sensorempfindlichkeitsbereich: Dieser beginnt bei ISO 160 und endet erst bei ISO 100.000. Die Fotos sol...

x