News -
...orempfindlichkeit oder auch der Belichtungskorrektur verwendet werden. Die FujiFilm XQ1 besitzt einen 2/3 Zoll großen X-Trans-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixel. Dessen Sensorempfindlichkeit lässt sich bei allen Bildformaten zwischen...
News -
...ortfolio. Der Bildsensor der Nikon Df (Datenblatt) stammt vom Spiegelreflex-Flaggschiff Nikon D4 und löst 16,2 Megapixel auf. Der CMOS-Sensor im Kleinbildformat (FX) bietet einen beachtlichen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800, ...
News -
...orgt wird, kommt nur der deutlich langsamere Liveviewautofokus zum Einsatz. Während Sony dieses „Problem“ unter anderem mit seiner SLT-Technik gelöst hat, geht Canon bei der EOS 70D einen neuen Weg und setzt beim Bildsensor auf etwas mehr als 40 Mill...
News -
...or, deren Objektiv einen Brennweitenbereich von umgerechnet 24-288mm entsprechend Kleinbildformat aufweisen kann. Die Anfangsblende des 12-fach Zoomobjektivs beträgt dabei F3,1 im Weitwinkel- und F6,3 im Telebereich. Der CCD-Sensor der Panasonic Lumi...
News -
...or mit Touch-Funktion, hat Adobe eine Touchfunktionalität nachgerüstet. Diese war bis jetzt nur experimentell vorhanden und wurde nun finalisiert. Die neuen Vorlagen von Photoshop CC 2012.4: Ebenfalls hinzugefügt wurden verschiedene Vorlagen für die ...
News -
...orgängers. Es löst 12 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. Im RAW-Format sind allerdings maximal ISO 3.200 möglich. Zur Bildverarbeitung kommt ein EXR-Prozessor-II zum Einsatz, dieser ermöglicht eine Bildrate v...
News -
...orträts bei denen man sich auf dem Display sehen kann, hat dies noch weiter verstärkt. Digitalkameras besitzen auf der Vorderseite schließlich in der Regel kein zweites Display. Mit der Nikon Coolpix S6900 (Datenblatt) wurde eine Kamera vorgestellt, ...
News -
...or-R-CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixel und das 30-fach-Zoomobjektiv. Mit Letzterem lassen sich kleinbildäquivalente 25 bis 750mm Brennweite abdecken. Die Blendenöffnung liegt zwischen F3,5 im Weitwinkel und F6,3 im Telebereich. Ein optischer SteadyShot-...
News -
Die EVO-Serie von Samsung stellt bei microSD-Speicherkarten die Mittelklasse dar und ist zwischen der Standard- und der Pro-Serie eingestuft. Bislang konnten die microSD-Modelle der EVO-Serie mit Kapazitäten von bis zu 64GB erworben werden, was in Z...
News - - 1 Kommentar
...or. Durch die Zusammenarbeit beider Kameras soll unter anderem – wie bei einer Lichtfeldkamera – das nachträgliche Fokussieren möglich gemacht werden. Ebenso verspricht Huawei eine bessere Bildqualität durch die Kombination der Farben des RGB-Sensors...
News -
...or. Nun widmet sich Canon einem weiteren wichtigen Thema bei der Videoaufnahme: dem Ton. Damit dieser möglichst hochqualitativ ausfällt, wurde das Stereomikrofon DM-E1 vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um ein Kondensatormikrofon m...
News -
...orgestellt, die sich mit der Makrofotografie eingehend beschäftigen. Da hier oftmals kleine Blendenöffnungen benötigt werden, die in der Regel recht lange Belichtungszeiten oder hohe ISO-Werte notwendig machen, will Olympus mit dem Blitzsystem STF-8 ...
News -
...orerst aber nicht für Endkunden angeboten wird, hat Ricoh mit der R zur CES 2017 vorgestellt. Die Ricoh R basiert auf der Ricoh Theta und ist wie diese mit zwei Fisheye-Objektiven und zwei Bildsensoren zur Aufnahme von 360 Grad-Videos ausgestattet. W...
News -
Der hierzulande kaum bekannte Hersteller Entapano hat ein Fisheye-Objektiv für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett vorgestellt. Das Objektiv Entaniya 250 MFT wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, die unterschiedliche Bildwinkel abdecken...
News -
...or handelt es sich um einen Linearmotor, der Datenaustausch mit der Kamera erfolgt für die höchstmögliche Fokussierungsgeschwindigkeit 240 Mal pro Sekunde. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwinkelobjektivs liegt bei 23cm, der größte Abbildungsmaßsta...
News - - 3 Kommentare
...ormatkamera oder zwei Kamerabodys der (Semi-)Profi-Serie von FujiFilm sowie drei teilnahmeberechtigte Objektive besitzen. Zu den Kameras zählen die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) und die FujiFilm X-T2 (Testbericht), als Objektive werden das Fujinon XF...
News - - 1 Kommentar
...ornehmen. Der neue Makrovorsatz GM-1: Parallel zur Digitalkamera hat Ricoh den Makrovorsatz GM-1 vorgestellt. Damit besitzt die GR II laut Ricoh im Nahbereich mehr Möglichkeiten. Konkrete Details werden aber nicht genannt. Damit der Makrovorsatz verw...
News -
...or allem im Videobereich Rechnung, weshalb die neuen Spezifikationen um die sogenannte Video Speed Class erweitert wurden. Diese wird auf den Speicherkarten mit einem „V“ sowie der dahinter folgenden Datenrate in Megabyte pro Sekunde bezeichnet werde...
News -
...orgen. Der optische Aufbau des Tokina atx-i 11-20mm F2,8 CF: Als Fokusmotor kommt ein Silent-Drive (SD-M) zum Einsatz, dieser wird mit einem präzisen GMR-Sensor kombiniert. Durch den sogenannen One-Touch-Fokus-Kupplungsmechanismus lässt sich sehr sch...
News -
...orkshop mit einer Nikon „Female Facets“-Mentorin oder einem Mentorinnen-Duo sowie Nikon-Equipment im Wert von 10.000 Euro. Auch der zweite und dritte Platz erhalten jeweils einen 1:1-Workshop, zudem Nikon-Equipment im Wert von 5.000 bzw. 3.000 Euro. ...