Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nissin Ringblitz MF18 für Sony-Kameras vorgestellt

News -

...die Aufnahme von nahen Motiven an, durch die beiden ringförmigen Blitzröhren lässt sich selbst bei sehr kurzen Aufnahmeabständen eine gleichmäßige Ausleuchtung erzielen. Die Blitzleistung kann der Nutzer in feinen Stufen anpassen, die Blitzröhren las...

Neu: FujiFilm instax mini 11

News -

...die Filmkassette nimmt zehn Blätter auf. Den notwendigen Strom liefern zwei AA-Batterien, diese reichen für rund 100 Aufnahmen aus. Die 10,8 x 12,1 x 6,7cm große FujiFilm instax mini 11 bringt 293g ohne Batterien und Film auf die Waage und lässt sich...

Techart Sony E auf Nikon Z Adapter mit Autofokus

News -

...die Blendenwahl und die automatische Fokussierung möglich, die Bildstabilisierung lässt sich ebenfalls nutzen. {{ article_ad_1 }} In puncto Autofokusmodi sollen sowohl die Einzelbildfokussierung (AF-S) als auch die kontinuierliche Fokussierung (AF-C)...

Nikon Z 50 – das Handbuch zur Kamera

News -

...die Highlights der Nikon Z 50 und auf deren Bedienung ein. Unter anderem erläutert er, wie man die Kamera in Betrieb nimmt, er geht auf das Menü der DSLM ein und zeigt, wie man das Touchscreen richtig einsetzt. Im zweiten Kapitel werden alle Themen r...

Novofllex stellt ein Panorama-System und eine Stativbasis vor

News -

...die Stativbasis TrioBalance. Diese erlaubt den Aufbau eines Stativs aus unterschiedlichen Teilen. Dadurch kann man ein Stativ genau an seine Bedürfnisse anpassen. Die Stativbasis TrioBalance erlaubt das Anbringen von drei Beinen, diese lassen mit Win...

Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training erschienen

News - - 1 Kommentar

...die Autorin Maike Jarsetz zehn Tipps, die einem die Arbeit mit Adobe Photoshop Lightroom einfacher machen sollen. Dazu gehören unter anderem Anleitungen zum schnelleren Navigieren in der Bibliothek, das Anlegen von Stichwortsätzen oder auch das Umkeh...

Leica präsentiert die D-Lux in solid gray

News -

...die Leica D-Lux Typ 109 standardmäßig nur mit einem komplett schwarz lackierten Kameragehäuse erworben werden kann, ist dieses bei der Leica D-Lux solid gray zweifarbig gestaltet. Das Kameragehäuse wurde hier grau lackiert, das Objektiv und die Bedie...

Videotraining „Die Schöne und das Biest“ von Galileo Design

News -

...die Bildauswahl, die erste Bearbeitung der RAW-Bilder und die Retusche sowie das Finalisieren auf dem Programm. {{ article_ad_1 }} Durch das zwölf Stunden dauernde Videotraining „Die Schöne und das Biest“ von Galileo Design soll sich erlernen lassen,...

Casio EX-MR1 – Selfie-Kamera mit Spiegel

News -

...die Bildkontrolle von Selbstporträts das Display in der Regel nach oben, nach unten oder zur Seite klappen musste. Dies kann in manchen Situationen mühsam sein, weshalb Casio nun eine Digitalkamera vorgestellt hat, bei der sich die Linse hinter einen...

Neu im Rheinwerk Verlag: Fotografieren mit Canon Speedlites

News -

...die manuelle Blitzbelichtung und die unterschiedlichen Blitzgeräte von Canon besprochen. Natürlich gehen die beiden Autoren auch auf den Einfluss der Belichtungsprogramme auf das Blitzergebnis ein, erläutern die Arbeit mit einem entfesselten Blitz un...

Canon PowerShot S95 Testbericht

News -

...dieser Reihe Canon PowerShot S90 (siehe auch unseren Testbericht zu Canon PowerShot S90). Im August 2010, präsentierte Canon den Nachfolger, die Canon PowerShot S95. Stellt sich nun die Frage – was hat sich der Elektronikhersteller für das neue Model...

Sonderedition Leica M-P Set „Safari“ vorgestellt

News -

...die Deckkappe und der Bodendeckel der Leica M-P mit einem widerstandsfähigen Lack in Olivgrün versehen, auch die Belederung ist in Olivgrün gehalten. {{ article_ad_1 }} Für einen besonderen Kontrast zu dieser Farbgebung sollen die Silber verchromten ...

Samyang präsentiert das 100mm F2,8 ED UMC Macro

News - - 3 Kommentare

...die Hintergrundunschärfe daher noch harmonisch ausfallen. Das Samyang 100mm F2,8 ED UMC Macro lässt sich für alle aktuellen Bajonette erwerben: Die Blende wird – wie bei allen Objektiven von Samyang – über einen Einstellring am Objektiv verändert, di...

Panasonic Lumix DMC-G2 Testbericht

News -

...die Bedienung der Panasonic Lumix DMC-G2. Wie gut dies funktioniert, und welche Möglichkeiten die handliche Digitalkamera sonst noch bietet, lesen Sie in unserem dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-G2.

Samsung EX1 Testbericht

News -

...die Samsung EX1 die Möglichkeit, mit Vorsatzkonvertern einen noch weiteren Bildwinkel abzudecken, oder den Telebereich zu erweitern.Ob die Samsung EX1 hält was sie verspricht, und welche Möglichkeiten die lichtstarke Digitalkamera sonst noch bietet, ...

Canon Digital IXUS 980 IS Testbericht

News - - 5 Kommentare

...die Testbilder der Canon IXUS 980 IS teilweise über 10MB Speicherplatz pro JPEG Bild verbrauchen. Die 360 Grad Ansicht, das umfangreiche Datenblatt und die hochauflösenden Produktbilder geben weiteren Aufschluss, welche Besonderheiten die Canon Digit...

OmniVision präsentiert neue Bildsensor Technik

News -

...die Originalbilder zum neuen BSI Bildsensor zukommen lassen, diese haben wir nun eingefügt. 28.05.2008, 9:22 Uhr: Der Bildsensor-Hersteller OmniVision hat den neuen Backside Illumination (BSI) CMOS Sensor vorgestellt. Die hier neu eingesetzte rückwär...

Canon PowerShot S120 Testbericht

News -

...die Canon PowerShot S120 auf der IFA in Berlin angekündigt. Im Vergleich zum Vorgänger Canon PowerShot S110 (Testbericht) ist die Verwandtschaft der beiden Modelle unverkennbar, die Canon PowerShot S120 (Datenblatt) hat jedoch im direkten Vergleich e...

Neu: Pentax MX-1 Profi-Kompaktkamera

News -

...dierung), die Pentax MX-1 kann neben JPEG-Bildern auch RAW-Aufnahmen (.DNG) speichern und legt diese auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten ab. Der integrierte Blitz kann bei Bedarf ausgeklappt werden, einen Blitzschuh besitzt die Digitalkamera nicht....

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...diesem Brennweitenbereich an. Olympus setzt in dieser Klasse auf die Stylus SP-100EE (Datenblatt) an. Deren 50-fach-Zoomoptik startet bei kleinbildäquivalenten 24mm und einer Blendenöffnung von F2,9, am Teleende werden 1.200mm erreicht und die Lichts...

x