News -
...die Firmware 1.1 herausgegeben. Zudem soll diese ein Problem beim Verwenden des Objektivs an einer Olympus OM-D E-M1 Mark II und dem Fokusbereich „5m bis unendlich“ behoben worden sein. Die Firmware-Updates für die beiden Digitalkameras und das Objek...
News -
...Die Kamera mit einem CMOS-Bildsensor im Super-35mm-Format hält Videos in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format fest, mit AVCHD-Codierung sind bis zu 60 Halb- oder 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Sensorempfindlic...
News -
...die Rückseite der DSLM für einen kurzen Moment zu sehen, das Display nimmt einen recht großen Teil davon ein. Die Rückseite der neuen spiegellosen Systemkamera: Da die Webseite unter anderem die Information „More content coming soon“ enthält, dürfte ...
News -
...Die EOS 90D erfüllt viele Wünsche, die fortgeschrittene Fotografen an eine DSLR haben können: Als Kamera der Oberklasse hat die Canon EOS 90D noch eine Reihe weiterer Features zu bieten, die bei unterklassigen Kameras fehlen. Dazu gehören eine sehr k...
News -
...die Verwacklungsunschärfe bei Bildern beseitigen lassen soll. Eine derartige Funktion ist in die Pro-Version bereits seit Photoshop CC integriert. Ebenso neu ist der Dunst-Entferner. Damit lassen sich laut Adobe Nebelschwaden einfach entfernen. Die S...
News -
...die Bildqualität bewegt sich dadurch fast auf dem Niveau vieler spiegelloser Systemkameras. Gestartet hat diesen Trend die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) im Jahr 2013, deren dieses Jahr vorgestellte Nachfolgemodell Sony Cyber-shot DSC-RX10 II...
News -
...Diese decken die für viele Kitobjektive übliche Brennweite von 18 bis 55mm (kleinbildäquivalente Brennweite 27 bis 83mm) ab, auch die Blendenöffnung liegt bei standardmäßigen F3,5 bis F5,6. Als Neuerung gegenüber den bereits erhältlichen Kitobjektive...
News -
...die Aufnahmen und Einstellungen kontrollieren: Bedient wird der Canon Selphy CP1200 über zahlreich vorhandene Tasten, zur Bildkontrolle besitzt er ein 2,7 Zoll großes Farbdisplay. Ohne weiteres Zubehör lassen sich die Bilder im Drucker auf verschiede...
News -
...Die Canon EOS R10 (Datenblatt) ist neben der Canon EOS R7 (Testbericht) eine der beiden ersten spiegellosen APS-C-Kameras mit dem RF-Bajonett. Während die EOS R7 zu den DSLMs der Oberklasse gehört, spricht die EOS R10 als Kamera der Mittelklasse Foto...
News -
...die FP-Kurzzeitsynchronisation. Die Blitzbelichtungskorrektur ist um drei Blendenstufen (minus sowie plus) möglich, dies gilt auch für Blitzbelichtungsreihen. {{ article_ahd_2 }} Steuern lässt sich das Canon Speedlite EL-5 über die Kamera, mit Tasten...
News -
...Die unverbindliche Preisempfehlung der DJI Mavic 3 Pro liegt bei 2.099 Euro inklusive der DJI Fernbedienung. 20.04.2023, 17:00 Uhr: DJI hat auf seiner Webseite die Vorstellung eines neuen Quadrocopters angekündigt. Der Name des neuen Modells wird bis...
News -
...die BBAR- und die BBAR G2-Vergütung für einen hohen Kontrast und geringe Bildstörungen bei Gegenlicht. Die MTF-Charts bei 16mm und 30mm Brennweite: Für die Fokussierung ist die bekannte VXD-Technologie zuständig, durch zwei Motoren und eine Floating-...
News -
...die Pentax K-r in verschiedenen Farben mit dem jeweils angepassten und farblich abgestimmten Objektiv angeboten. Die Pentax K-r (oben) im Vergleich zur Pentax K-x (unten): Die neue Pentax K-r tritt die Nachfolge der Pentax K-x an und verbessert sie i...
News -
...die originalen Pixel. In der Mitte wurden die Pixel gestaucht. Rechts wurden sie entzerrt und damit ist die originale Größe wiederhergestellt. Sieht man die Kanten der Pixel genauer an so ist erkennbar, dass diese keineswegs aussehen wie zuvor. Etwas...
News -
...Die optische Rechnung besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen. In diese Rechnung integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der durch Bewegungen einer Linsengruppe Verwacklungen ausgleicht und somit die Bildqualität steigert. Die Naheinstellgren...
News -
...die Bedürfnisse von Journalisten und Sportfotografen zugeschnitten. Mit der neuen Canon EOS-1D X möchte der Hersteller die beiden Serien nach eigenen Angaben nun zusammenführen. Die Canon EOS-1D X ist dementsprechend mit einem CMOS-Sensor im Kleinbil...
News -
...die 17 Linsen in elf Gruppen. Die Abbildungsleistung soll durch die Integration von einem HR-Element, zwei Super-HR-Elementen, drei asphärischen Gläsern, einem DSA-Element und fünf ED-Linsen verbessert werden. Durch die Nano-Z-Vergütung werden des We...
Testbericht -
...die Helligkeit des Displays stark verbessert. Die Canon EOS 50D erhält den dkamera Kauftipp völlig zurecht, denn die Kamera kann in allen Kategorien wie Bildqualität, Handhabung, Funktionen, Technik, Display und Geschwindigkeit überzeugen. Die Canon ...
News -
...dieser Reihe Canon PowerShot S90 (siehe auch unseren Testbericht zu Canon PowerShot S90). Im August 2010, präsentierte Canon den Nachfolger, die Canon PowerShot S95. Stellt sich nun die Frage – was hat sich der Elektronikhersteller für das neue Model...
News -
...die Bedienung der Panasonic Lumix DMC-G2. Wie gut dies funktioniert, und welche Möglichkeiten die handliche Digitalkamera sonst noch bietet, lesen Sie in unserem dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-G2.