News -
...ingesetzt werden. Dazu sind sie mit einer Intervallfunktion ausgestattet, die das Programmieren einer Startzeit, einer Belichtungsdauer sowie eines Intervallabstands zulässt. {{ article_ad_1 }} Die Aufnahme kann bis zu 100 Stunden im Voraus programmi...
News -
...indlichkeitswahl möglich. Wer im RAW-Format fotografieren möchte, kann allerdings maximal ISO 6.400 und minimal ISO 200 einstellen. Serienaufnahmen hält die mit einem Bildprozessor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit...
News -
...in der Version I oder II bei den fotografischen Anfängen als auch darüber hinaus begleitet. Dieses Objektiv zeichnet sich trotz eines geringen Preises durch eine hohe Lichtstärke und eine gute Bildqualität aus. Mit dem EF 50mm F1,8 STM ist nun das Na...
News -
...inerlei Einstellungen vornehmen, da keine elektronische Datenübertragung stattfindet. {{ article_ad_1 }} Der Einsatz von Kleinbildobjektiven an der Mittelformatkamera FujiFilm GFX 50S erscheint auf den ersten Blick zwar nicht besonders sinnvoll, eini...
News - - 2 Kommentare
...ine auf die allernötigsten Teile reduzierte Kamera. Sie besteht aus einer mit dem Sensor bestückten Platine. {{ article_ad_1 }} Diese besitzt nur einen Ein-/Ausschalter, einen Fotoauslöser und einen Schalter zum Wechseln zwischen vier Fotoeffekten (N...
News -
...inn des Trainingsbuchs steht die digitale Kamera von A bis Z auf dem Plan. Hier erfährt der Leser alles Wichtige zu den verschiedenen Kameramodellen und ihren Besonderheiten sowie dem Bildwandler als Herzstück einer Digitalkamera. Im weiteren Laufe d...
News -
...inen Einstellring am Objektiv. Die Fokussierung muss ebenso manuell vorgenommen werden, zur Kamera findet keine Datenübertragung statt. Die Naheinstellgrenze des Lydith 30mm F3,5 liegt bei nur 16cm. Das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgr...
News -
...in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, für die Tonaufnahme steht ein Monomikrofon zur Verfügung. Da die Kamera zum Einsteigersegment gehört, sind nur eine Voll- und eine Programmautomatik vorhanden. A...
News -
...inden. Da diese einen guten Service benötigen, um immer mit funktionstüchtigen Geräten ausgestattet zu sein, wurde von Sony nun der Imaging PRO Support gestartet. Wer einen Arbeitsnachweis als Berufsfotograf erbringen kann und mindestens zwei ausgewä...
News -
...inn des Jahres noch das Spitzenmodell innerhalb der Bridgeklasse von Nikon war, wurde diese aber mittlerweile von der Nikon Coolpix P900 (Testbericht) mit einem 83-fach-Zoom abgelöst. Das 60-fach-Zoomobjektiv der P610 deckt eine kleinbildäquivalente ...
News -
...in optischer Intelligent-IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen auch bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten verhindern. Als Bildsensor wird ein CMOS-Modell mit einer Größe von 1/2,3 Zoll verwendet, dieses löst 20,2 Megapixel auf. Bei der ISO-Wahl kan...
News - - 1 Kommentar
...inings drehen sich die beiden letzten Kapitel um die Themen Lightroom und Photoshop im Zusammenspiel sowie intelligente Bildarchive und Backup-Strategien. “Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training” des Rheinwerk-Verlags hat eine Gesamtspielzeit von ne...
News -
...in neues Kamerahandbuch herausgegeben. Dieses behandelt die Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht). Neben Erklärungen zur Technik finden sich darin auch verschiedene Tipps, wie sich gute Bilder aufnehmen lassen. Die Themen sind auf ...
News -
...informiert er unter anderem über das Urheberrecht, die Aufnahme von Personen und das Vertragsrecht. Zu Beginn des Buches steht natürlich das Urheberrecht im Fokus. Nach Erläuterungen zum historischen Hintergrund des Urheberrechts wird unter anderem a...
News -
...in 72mm großes Gewinde: Mit Abmessungen von 6,6 x 8,2cm und einem Gewicht von 500g fällt die Festbrennweite für ein lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv vergleichsweise kompakt und leicht aus. Filter lassen sich in einem 72mm-Gewinde einschrauben. Da...
News -
...in besonderes Objektiv für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensoren vorgestellt. Dieses besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von nur 3,25mm, der Bildwinkel soll bei 220 Grad liegen. Mit dem Objektiv lässt sich somit auch nach hinten schauen. Di...
News -
...ine Roadmap für das Z-Bajonett zuletzt zu Beginn dieses Jahres aktualisiert hat, wurde nun wieder ein Update vorgenommen. Dies neue Roadmap nennt neun weitere Objektive, die in der Zukunft erscheinen sollen. Konkrete Vorstellungsdaten nennt das japan...
News -
...inen Bildwinkel von 114 Grad zu bieten. Der optische Aufbau des Samyang AF 14mm F2,8 RF besteht aus 14 Elementen in zehn Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommen auch eine hochbrechende Linse und zwei ED-Linsen zum Einsatz. Diese reduzieren Abb...
News -
...insatz bei ungünstigen Wetterbedingungen tauglich, Filter lassen sich in einem 46mm großem Gewinde einschrauben. Das Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. kann ab Oktober 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 649,00 Euro im Fachha...
News -
...instellbar. Das Display der Lumix DC-FZ1000 II löst etwas höher auf und verfügt über einen Touchscreen: Nach unserem ersten Videovergleich werden wir beide Kameras noch einmal in einem ausführlichen dkamera-Vergleichstest gegenüberstellen und natürli...