News -
...in Tablet-PC oder ein Notebook mit einer Displaydiagonalen von bis zu 13 Zoll verstauen. Im darüber hinaus vorhandenen Stativfach kann ein Stativ (ein kleineres Modell vollständig innerhalb des Rucksacks) transportiert werden. Wer den Rucksack ohne f...
News -
...in Angebot an Griffen um das Modell GP-VPT2BT. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen klassischen Handgriff, sondern um eine Kombination aus Griff und Fernbedienung. Dieser wird über das Stativgewinde mit der Kamera verbunden und erlaubt dan...
News -
...insatz an der kompakten DSLM Lumix DC-S9 hat Panasonic das extrem kleine und leichte Weitwinkelobjektiv Lumix S 26mm F8 vorgestellt. Dieses misst gerade einmal 6,7 x 1,8cm und bringt lediglich 58g auf die Waage. Gedacht ist die neue Optik unter ander...
News -
...ingt der Multifunktionshandgriff MB-N12 ohne eingesetzte Akkus genau 295g, mit zwei Akkus sind es 455g. Zu den Bedienelementen des Griffs gehören unter anderem zwei Einstellräder, ein Joystick und ein klassischer Auslöser. Erhältlich ist der Multifun...
News -
...in Low-cut- und ein Noise-cut-Filter sowie drei Dämpfungseinstellungen. Der mitgelieferte Windschutz soll störende Windgeräusche zudem auch ohne Filter minimieren. Die Beamforming Technologie soll für eine hohe Tonqualität und Flexibilität sorgen: Di...
News -
...in USB-A-Adapter erlaubt zudem den Einsatz an klassischen USB-Ports. Im Kartenleser lassen sich einige Speicherkarten sowie weiteres Zubehör unterbringen: Der SD- und microSD-Kartenleser von Ugreen bringt als Besonderheit allerdings nicht nur drei St...
News -
...ina 2014 wurde heute eröffnet und die Besucher konnten ab 10 Uhr in den Kölner Messehallen zahlreiche Neuvorstellungen begutachten. Zudem ließen sich natürlich auch ältere Modelle in Augenschein nehmen. Es wurde beispielsweise jede Menge wissenswerte...
News - - 2 Kommentare
...ind die RX100 III und RX100 IV jeweils 5mm tiefer. Mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm gehören sie zu den größten noch kompakten Kameramodellen. In einer größeren Hosentasche lassen sich diese allerdings noch unterbringen, in einer kleineren kaum mehr. Der Grund ...
Testbericht -
...in Bildrauschen, das sich für eine Kompaktkamera mit einer (höchstwahrscheinlich) höheren Sensorempfindlichkeit im Rahmen bewegt. Wie in der Klasse der Actionkameras üblich, besitzt die Canon Legria Mini (Technik) nur eine Festbrennweite mit einem se...
News -
...inen Parameter (z. B. die Blende oder Belichtungszeit) verändern. Auf der Rückseite hat Sony jeweils ein kombiniertes Steuerkreuz und Einstellrad platziert. Dieses dient zusätzlich zur Parameterwahl. Die Einstellräder sind jeweils griffig, jedoch auc...
News - - 1 Kommentar
...in gleich fällt die maximale Lesegeschwindigkeit mit 95MB/s aus. Die neuen Speicherkarten unterstützen zudem auch die Class 10-Spezifikation, was in älteren Kameramodellen eine Geschwindigkeit von mindestens 10MB/s sicherstellt. Erhältlich sind die n...
News -
...insen in sechs Gruppen. Eine ashphärische Linse und die Multi-Layer Antireflex-Vergütung sollen für eine sehr gute Bildqualität sorgen. {{ article_ad_1 }} Abblenden lässt sich bis auf F22, acht Blendenlamellen sind dafür vorhanden. Ausgeleuchtet wird...
News -
...insen in sechs Gruppen bestehende Konstruktion erlaubt einen Motivabstand von 30cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,8. Sowohl der Fokus als auch die Blende werden manuell am Objektiv eingestellt, eine automatische Fokussierung wird somit...
News -
...inden darauf Platz, als ISO-Werte lassen sich minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 verwenden. Ein TruePic-VII-Bildprozessor ist bei der TG-860 für die Bildverarbeitung zuständig, 7,8 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Serie kann die Outdoorkame...
News -
...in voller 15,1 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem Testbericht zur Canon EOS 50D zu gelangen folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon EOS 50D
News -
...in der letzten Zeit waren diese Zoombereiche nichts Besonderes mehr. Fast jeder Hersteller bietet mittlerweile mindestens ein Modell der Megazoomklasse an. Eine Kamera sticht allerdings aus der Masse heraus, denn ein 83-fach-optisches Zoom hatte bisl...
News -
...inus zehn Grad Celsius. Mit dem 5-fach-Innenzoom der Canon PowerShot D30 (Technik) lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 140mm abdecken, dessen Lichtstärke liegt zwischen F3,9 und F4,8. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll große...
News -
...in der letzten Zeit vorgestellten Kameramodellen. Kaum ein Modell bringt es aber auf die Brennweite der Sony Cyber-shot DSC-H400 (Datenblatt). Diese deckt mit ihrem 63-fach-Zoom eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24,5 bis 1.550mm ab. Dies ist i...
News - - 1 Kommentar
...indlichkeit nach Herstellerangaben um bis zu 100% gesteigert. In der Sony Cyber-shot DSC-TX1 findet die kleine 1/2,4 Zoll Sensorvariante mit einer Auflösung von 10 Megapixeln Platz. Doch dies ist nicht die einzige Neuheit in der lediglich 17mm dünnen...
News -
...in einigen Punkten verbessert. Dazu zählt unter anderem die Lichtstärke: Die Samsung EX2F (Produktfotos) besitzt ein Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,4 im Weitwinkel- und F2,7 im Telebereich. Der Brennweitenbereich fällt mit 24 bis 80 Millimeter...