Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 3)

News -

...Tonaufnahme und Tonausgabe wurden jeweils zwei 3,5mm Klinkenbuchsen verbaut, das Tethered-Shooting ist kabelgebunden mittels eines Netzwerkanschlusses (1Gbit/s) möglich. Drahtlos funken die Kameras mittels WLAN und Bluetooth, für spezielles Zubehör w...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...tografen gedacht, unter anderem sind sehr viele Fotoprogramme vorhanden. Die Vollautomatik können all jene nutzen, die keine Einstellungen vornehmen möchten; bei den PSAM-Modi kann man selbst eingreifen. Gleiches gilt für das Customprogramm, das über...

Sony Alpha 1

Testbericht -

...tografen das Menü aufrufen und einen Parameter per C3-Taste verändern. Rechts vom Sucher werden standardmäßig Videos und der Autofokusbetrieb gestartet bzw. gestoppt. Eine AEL-Taste erlaubt des Weiteren das Speichern der Belichtung. Der Joystick der ...

Nikon Z 9

Testbericht -

...tos. Wer im APS-C-Format (bei Nikon DX genannt) filmen möchte, kann das in 4K und Full-HD ebenfalls. Die Aufnahme erfolgt mit besonders geringer Kompression im ProRes 422 HQ 10 Bit-Format, des Weiteren lässt sich zwischen H.265 10 Bit, H.265 8 Bit un...

Canon EOS R10

Testbericht -

...toprogramms erfolgt bei der Canon EOS R10 (Bildqualität) wie üblich per Einstellrad. Die Ausstattung an Aufnahmemodi umfasst eine Vollautomatik, die PSAM-Programme und auch einen „Fv“-Modus. Letzterer nennt sich ausgeschrieben „Flexible Automatik“. W...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 2)

News -

...tografen, Aufgaben zu automatisieren oder sich bei Aufnahmen für bestimmte Einstellungen zu entscheiden. Natürlich gehören zu den Features viele Fotoprogramme. Diese umfassen die klassischen Automatiken sowie die PSAM-Modi für manuelle Einstellungen....

Nikon D500

Testbericht -

...tografie gedachten D500 auf den Autofokus gelegt. Das Autofokusmodul mit 153 Messfeldern stammt von der Nikon D5 (Testbericht), 99 Messfelder sind Kreuzsensoren. Der Autofokus kann bis zu -4EV scharfstellen und bis F8 mit 15 Messfeldern arbeiten. Mit...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...tomatische oder manuelle Einstellungen und eine Vollautomatik („Auto“). Drei Customprogramme (von Sony Memory Recall genannt) sowie vier weitere Speicherplätze erlauben das schnelle Abspeichern und Abrufen bestimmter Einstellungen. Abseits der klassi...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...tos (danach 4,7 Bilder pro Sekunde). Wer sich für JPEG+RAW-Fotos entscheidet, kommt auf 112 Fotos und anschließend 3,5 Aufnahmen pro Sekunde. Andere RAW-Kompressionen lassen die Bildrate auf 20 Fotos pro Sekunde absinken, die Bildserie wird wie beim ...

Canon EOS R7

Testbericht -

...tos danach aufnehmen. Anschließend wird das Motiv der Wahl aus der RAW-Burst-Datei als JPEG, HEIF oder RAW abgespeichert. Das geht zudem auch per RAW Burst Image Tool (in Digital Photo Professional inkludiert). Der Autofokus der Canon EOS R7 benötigt...

x