Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm FinePix F900EXR Testbericht

News -

...ins dkamera.de-Testlabor geschafft. Die FujiFilm FinePix F900EXR besitzt zur Bildaufnahme einen 1/2 Zoll großen EXR-CMOS-II-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 bei v...

Neu: Tokina AT-X 12-28mm F4 Pro DX

News -

...ina AT-X 12-28mm F4 Pro DX besteht aus 14 Elementen in 12 Gruppen. Um eine gute Bildqualität zu gewährleisten, wurden zwei asphärische Linsen in den Strahlengang integriert, eine Mehrschichtvergütung soll störende Lichtreflexe verhindern. Neun Blende...

Update: DxO Optics Pro 9.1.1

News -

...inzu. {{ article_ad_1 }} Alle neuen Kamera-Objektiv-Kombinationen finden Sie auf der Webseite von DxO Optics. DxO Optics Pro 9 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Digitalkameras unterstützt werden, wurde die Standard E...

Samsung 16-50mm F2-2,8 und 16-50mm F3,5-5,6 NX-Objektive

News -

...inem Gewicht von 622 Gramm auch eines der größten und schwersten. {{ article_ad_1 }} Deutlich kompakter fällt dagegen das neue 16-50mm F3,5-5,6 Power Zoom ED OIS aus, welches sich in erster Linie an Videofilmer richtet. Dank seines motorisierten Zoom...

Leica stellt neue T-Objektive vor

News -

...insen in 10 Gruppen, eine Linse besitzt asphärische Flächen. {{ article_ad_1 }} Fokussieren kann man ab einer Entfernung von einem Meter, dies ergibt einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,0. Das 6,8 x 11,0cm große und mit einem 52mm-Filtergewinde...

Neu: Pentax XG-1

News -

...instellen. Auch für die Bildstabilisierung ist der Sensor verantwortlich, denn er ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen ausgleichen. Für Makro-Aufnahmen gibt es einen Supermakromodus mit einer Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter, belic...

Neu: Nissin i40

News -

...instellräder auf der Rückseite. Der Reflektor deckt Brennweiten von 24 bis 105mm ab, mit der Weitwinkelstreuscheibe sind zusätzlich 16mm möglich. {{ article_ad_1 }} Trotz seiner kleinen Abmessungen besitzt der Nissin i40 eine Leitzahl von 40 bei 105m...

Olympus Stylus SP-100EE Testbericht

News -

...ings auch ein Visier aufklappen, mit dem sich das Zielobjekt über ein Fadenkreuz "markieren" lässt. Verwacklungen sollen durch einen integrierten optischen Bildstabilisator minimiert werden, bei der Serienbildaufnahme kann die Olympus Stylus SP-100EE...

FujiFilm präsentiert ein Fotobuch mit integriertem Display

News -

...in integriertes sieben Zoll großes Display auch das Abspielen von Videos. {{ article_ad_1 }} Dieses löst 1.280 x 720 Pixel auf und liefert somit HD-Qualität. Mit Strom versorgt wird das LCD über einen integrierten Akku, aufgeladen wird dieser per USB...

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...in optischer Intelligent-IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen auch bei Aufnahmen mit längeren Brennweiten verhindern. Als Bildsensor wird ein CMOS-Modell mit einer Größe von 1/2,3 Zoll verwendet, dieses löst 20,2 Megapixel auf. Bei der ISO-Wahl kan...

Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training erschienen

News - - 1 Kommentar

...inings drehen sich die beiden letzten Kapitel um die Themen Lightroom und Photoshop im Zusammenspiel sowie intelligente Bildarchive und Backup-Strategien. “Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training” des Rheinwerk-Verlags hat eine Gesamtspielzeit von ne...

Neu im Vierfarben Verlag: Das Handbuch zur Sony RX100 IV

News -

...in neues Kamerahandbuch herausgegeben. Dieses behandelt die Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht). Neben Erklärungen zur Technik finden sich darin auch verschiedene Tipps, wie sich gute Bilder aufnehmen lassen. Die Themen sind auf ...

Neue Version der Nikon-SnapBridge-App veröffentlicht

News -

...ine Anleitung zum Verbinden mit einem Mobilgerät, ein neuer Stromsparmodus und eine schnellere Anzeige der aufgenommenen Fotos. Des Weiteren soll sich die Stabilität erhöht haben. Das neue Design und verschiedene neue Funktionen: Eine weitere Verbess...

Samyang präsentiert das AF 14mm F2,8 EF

News -

...insen in zehn Gruppen kommen beim AF 14mm F2,8 EF jedoch 15 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Bei vier Linsen handelt es sich um HR-Elemente, bei zwei um asphärische Linsen und bei einer Linse um ED-Glas. Die Naheinstellgrenze gi...

Großes Roadmap-Update für das Z-Bajonett

News -

...ine Roadmap für das Z-Bajonett zuletzt zu Beginn dieses Jahres aktualisiert hat, wurde nun wieder ein Update vorgenommen. Dies neue Roadmap nennt neun weitere Objektive, die in der Zukunft erscheinen sollen. Konkrete Vorstellungsdaten nennt das japan...

Neu: Samyang AF 14mm F2,8 RF

News -

...inen Bildwinkel von 114 Grad zu bieten. Der optische Aufbau des Samyang AF 14mm F2,8 RF besteht aus 14 Elementen in zehn Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommen auch eine hochbrechende Linse und zwei ED-Linsen zum Einsatz. Diese reduzieren Abb...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...insatz bei ungünstigen Wetterbedingungen tauglich, Filter lassen sich in einem 46mm großem Gewinde einschrauben. Das Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. kann ab Oktober 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 649,00 Euro im Fachha...

Die Panasonic Lumix FZ1000 und FZ1000 II im Videovergleich

News -

...instellbar. Das Display der Lumix DC-FZ1000 II löst etwas höher auf und verfügt über einen Touchscreen: Nach unserem ersten Videovergleich werden wir beide Kameras noch einmal in einem ausführlichen dkamera-Vergleichstest gegenüberstellen und natürli...

Fototaschen aus Softleder: Kalahari Kaama LS30 und LS31

News -

...ine Fächer zur Verfügung (eines mit Überwurfdeckel und Magnetverschluss), ein weiteres mit Reißverschluss befindet sich auf der Rückseite. In der Kalahari Kaama LS31 lässt sich eine kompakte Kamera und einiges an Zubehör unterbringen: Die Kalahari Ka...

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) oder bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Für eine bessere Qualität der Audioaufnahmen lässt sich ein externes Mikrofon über einen 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Wer Bilder drahtlos zu ein...

x