News -
...play. Der Mecablitz 52 AF-1 digital wird komplett über dieses bedient und besitzt eine Leitzahl von 52 (bei ISO 100 und 105mm). Zur Ausstattung des Mecablitz 52 AF-1 digital zählen eine – laut Herstellerangabe – verbesserte Hochleistungsblitzröhre mi...
News -
...105 bis 300 Millimeter, über den gesamten Brennweitenbereich steht eine Offenblende von F4 zur Verfügung. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor 70-200mm F4 VR besteht aus 20 Linsen in 14 Gruppen, drei ED-Linsen, eine HRI-Linse, sowie die Nanokristallve...
News -
...100 bis 325 Euro fällig. Der Umbau ist dabei nicht nur einmal möglich, er kann öfters durchgeführt werden. Da jeweils neue Teile verwendet werden, fallen die Kosten allerdings auch bei jedem weiteren Wechsel in vollem Umfang an. Einschränkungen müsse...
News -
...100 bis 1.600, die Sensorempfindlichkeit wird dabei automatisch von der Kamera gewählt. Die möglichen Verschlusszeiten liegen zwischen 1/8.000 Sekunde und 1/7,5 Sekunde, der Weißabgleich erfolgt ebenso automatisch. Als Naheinstellgrenze werden 10cm a...
News -
...10 eine neue Kompaktkamera vorgestellt, die sich vor allem an unerfahrene Fotografen richtet. Zu diesem Zweck besitzt die Digitalkamera viele Automatik-Funktionen und intelligente Aufnahme-Modi. Für die Bildaufnahme ist bei der Nikon Coolpix L610 ein...
News -
...play vorgestellt. Der Nissin Di700 besitzt eine Leitzahl von 50 (bei ISO 100 und 200mm) sowie 35 bei ISO 100 und 35 Millimeter. Der Zoomreflektor, der Brennweiten von 24 bis 200 Millimeter ausleuchtet, kann um 180 Grad zur Seite, um 90 Grad nach oben...
News -
Cullman hat mit dem Concept One 622T ein kompaktes Reisestativ vorgestellt. Durch das kleine Packmaß, inklusive des Kugelkopfs und des Kamera-Schnellkupplungssystem, ist das Concept One 622T nämlich nur 34 Zentimeter groß, soll sich das Stativ beson...
News -
...10,0 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Das 3,7-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 90 Millimeter ab und besitzt eine sehr große maximale Blendenöffnung von F1,4 bis F2,3. Neben dem 3,0 Zo...
News -
...100 bis 12.500. Serienbilder hält die Kompaktkamera mit bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde fest. Die Leica Summilux-Festbrennweite besitzt auf das Kleinbildformat umgerechnete 37mm, die größte Blendenöffnung liegt bei F1,7. Zum Vergleich eine Leica X ...
News -
...100 Prozent und einem Vergrößerungsfaktor von 0,95 nutzen, ebenso gibt es allerdings auch ein 3,0 Zoll großes Display mit 921.000 Subpixel. Bei der Videoaufnahme sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel möglich. Die Pentax K-S1 i...
News -
Ricoh hat mit der Theta (m15) die zweite Generation der 2013 vorgestellten Panorama-Kamera Theta (Testbericht) angekündigt. Wie beim Vorgänger lassen sich mit der Ricoh Theta (m15) 360-Grad-Panoramen mit nur einem Kopfdruck aufnehmen. Dies ermöglich...
News -
Pentax baut sein Objektivportfolio weiter aus und hat dazu ein Allroundzoom-Objektiv vorgestellt, mit dem sich ein größerer Brennweitenbereich als beispielsweise mit einem Kitobjektiv abdecken lässt. Das HD Pentax-DA 16-85mm F3,5-5,6 ED DC WR deckt ...
News -
...105 bis 450mm. Die größte Blendenöffnung liegt bei F4,5 bis F5,6, als kleinste Blendenöffnung werden F22 bis F29 genannt. Die Blende besteht aus neun Lamellen. Optisch ist das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II aus 16 Linsen in 11 Gruppen konstruiert, d...
News -
...10-24mmF4 R OIS erlaubt hier allerdings nur den Einsatz im Telebereich. Beim FujiFnon XF14mmF2,8 R und dem Fujinon XF18-135mmF3,5-5,6 R LM OIS WR ist der Einsatz des MCEX-16 ebenfalls nur im Telebereich möglich. Die beiden Zwischenringe MCEX-11 und M...
News -
...107mm. Die größte Blendenöffnung liegt über dem gesamten Brennweitenbereich bei F2,8, neun Blendenlamellen sollen auch abgeblendet für ein harmonisches Bokeh sorgen. Der optische Aufbau des HD Pentax-D FA 24-70mm F2,8 ED SDM WR: Als Autofokusmotor ko...
News -
...play informiert über die verbleibenden Aufnahmen, den eingestellten Aufnahmemodus und ob der Selbstauslöser aktiviert wurde. Zwei 3V Lithiumbatterien (CR2/DL) sind für die Stromversorgung zuständig, diese sollen laut FujiFilm für etwa 400 Aufnahmen a...
News -
Mit der Loxia-Serie bietet Zeiss hochwertige Optiken für die spiegellosen Systemkameras von Sony mit E-Bajonett, wie beispielsweise die Sony Alpha 7R II (Testbericht), an. Diese Serie, die bislang aus dem Zeiss Loxia 50mm F2 und dem Loxia 35mm F2 be...
News -
...10,9cm ist es zudem größer als alle anderen Objektive mit dieser Brennweite auf dem Markt. Die Auslieferung des Zeiss Otus 28mm F1,4 soll ab dem zweiten Quartal 2016 starten. Ein Preis ist bislang noch nicht bekannt, dieser dürfte sich jedoch im Bere...
News - - 1 Kommentar
Sigma hat mit seiner Art-Serie besonders hochqualitative und lichtstarke Objektive im Programm. Diese Serie wurde nun um ein sehr weitwinkeliges Modell mit 20mm Brennweite erweitert – das Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art. Dieses bietet trotz 20mm Brennwei...
News -
Von Lensbaby stammt ein neues „kreatives Set“ aus dem Composer Pro II und der Edge 50 Optik. Damit wird das Lensbaby Optic Swap System erweitert, das vor allem für sein künstlerisches Spiel mit der Schärfeebene bekannt ist. Beim Lensbaby Composer Pr...