Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony ZV-E1

Testbericht -

...den möglich, als Auslöseverzögerung haben wir 0,03 Sekunden gemessen. Beide Werte sind gut bis sehr gut. Vom Einschalten bis zur vollständigen Displayansicht wurden im Test kurz 1,24 Sekunden benötigt, das erste Bild ist schon 0,83 Sekunden nach dem ...

Tamron präsentiert zwei neue Objektive und die Tab-in-Konsole

News -

...den kann das Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 USD an APS-C (ca. 135mm KB-Brennweite) sowie Vollformatkameras (90mm Brennweite), die Blendenöffnung liegt bei F2,8. Abblenden kann man auf bis zu F32, neun Blendenlamellen sollen auch im abgeblendeten Zu...

Toshiba NFC Wireless SDHC-Speicherkarte im Test

News - - 1 Kommentar

...den, lassen sie sich auf einem Mobilgerät mit der passenden App anzeigen. Diese nennt sich „Memory Card Preview“ und kann kostenlos im Playstore von Google heruntergeladen werden. Zudem muss das Mobilgerät natürlich über eingebautes NFC verfügen, dam...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

...den Sensoren erinnert. Für wirklichen Spaß sorgt die Bildqualität also nicht, dafür ist der „Funfaktor“ des Refokussierens umso größer. Ebenfalls zu bedenken ist: Bei den Aufnahmen sollte genug Licht vorhanden sein, denn das Bildrauschen fällt schon ...

Drei neue Nikon Objektive zur PMA 2008

News - - 1 Kommentar

...den, sondern es ist auch eine Schärfenebenen-Verlagerung nach Scheimpflug möglich. Dadurch wird ein extremer Tiefenschärfeeffekt auch bei großen Blenden erreicht. Diese Schärfenebenen-Verlagerung ist eigentlich eine Domäne von Großformat-Fachkameras....

Nikon Coolpix S52c und Nikon Coolpix S52

News -

...den Sonnenschein. Für noch mehr Spaß und Kreativität können mit der COOLPIX S52c Fotos über die integrierte Wi-Fi-Funktionalität mit nur einem Knopfdruck unmittelbar versandt und weitergegeben werden. Internetbenutzer können dabei den Nikon Service »...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...den ab März 2013 im Handel erhältlich sein. Die Panasonic Lumix DMC-TZ41 wird in den Farben Schwarz, Titan-Silber, Weiß oder Bordeaux-Rot auf den Markt kommen, die Panasonic Lumix DMC-TZ36 in Schwarz oder Silber. Die Preise für die beiden Modelle ste...

Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser im Praxistest

News -

...den ist - übrigens Bestwerte sind. Zum Vergleich finden Sie über diesen Link frühere dkamera.de Speicherkarten-Geschwindigkeitstests. Fazit: Der Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser erhält aufgrund seines stimmigen Gesamtkonzepts aus maxi...

Neu: Sony Alpha 77V und 65V

News -

...den gleichen 24,0 Megapixel auflösenden CMOS Exmor-HD-Sensor in APS-C-Größe und bietet auch den gleichen Empfindlichkeitsbereich sowie den gleichen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Vollbildern pro Sekunde. Auch d...

Neu: Rollei Powerflex 360 Full-HD, 700 Full-HD und 550 Full-HD

News -

...den. Die neue Rollei Powerflex 700 Full-HD: Als Alternative zur großen Bridgekamera Powerflex 360 Full-HD hat Rollei außerdem zwei kleine Kompaktkameras präsentiert. Die Rollei Powerflex 700 Full-HD besitzt einen 12,0 Megapixel auflösenden Bildsensor...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...den Z-Akku der neueren Vollformatkameras (Alpha 9 oder 7 III usw.) zu verbauen. {{ article_ad_1 }} Dank diesem schafft die DSLM deutlich mehr Fotos mit einer Akkuladung, etwa 720 bis 810 Bilder sollen damit möglich sein. Zu den weiteren neuen Gehäuse...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...den. Diese kann auch während des Fotografierens verwendet werden (live-Histogramm). Der Selbstauslöser bietet 12 Sekunden Verzögerung und kann mit dem Burstmodus kombiniert werden. Dabei werden 30 Bilder (bei wiedermal verringerter Auflösung von ca. ...

Fazit

Seite -

...den Es können anstatt des Standardakkus auch zwei AAA Batterien/Akkus verwendet werden Blitzschuh vorhanden Elektronischer Sucher (optional) kann schnell und einfach in Blitzschuh aufgesteckt werden Weitwinkelkonverter (optional) erhältlich Live-Hist...

Xiaomi Mi Note 10: Mit Penta-Kamera und 108 Megapixel

News -

...den Schatten. Die Brennweite des Objektivs der Hauptkamera soll bei 25mm (KB) liegen, die Lichtstärke bei F1,7. Ein optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungen. Mit fünf Kameras stellt des Xiaomi Mi Note 10 fast alle Smartphones in den Schatte...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...den ein oder anderen Fotografen sehr interessant sein. Die beste Bridgekamera ist 2023 wie in den Vorjahren die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Testbericht). Das liegt an der rundum ansprechenden Ausstattung, die selbst mehrere Jahre nach der Vorstellun...

Praxisbericht: Himmel tauschen mit Adobe Photoshop CC

News -

...den. Die speziellen Modi der Softwarelösungen übernehmen das und machen das Austauschen fast mit nur einem Klick möglich. In diesem Praxisbericht schauen wir uns die „Himmel-Austausch“-Funktion von Adobe Photoshop CC an. {{ article_ahd_1 }} Zu finden...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...den. Zum Angebot der Panasonic Lumix DC-S5 mit dem Lumix S 20-60mm und einem Zusatzakku bei Amazon für 1.499,00 Euro (-3%)* Zusätzlich zu den genannten Kameras lassen sich diverse Produkte rundum die Foto- und Videografie erstehen. Dazu gehören Objek...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...denn ein beweglicher Sensor (Stabilisierungsleistung bis zu 8,5 Blendenstufen) ist natürlich auch bei der neuen DSLM verbaut. Die Oberseite der Canon EOS R5 Mark II: Fotos kann die Canon EOS R5 Mark II bis zu 30 pro Sekunde mit dem elektronischen Ver...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 2)

News -

...den Tasche die bekannten Nylonfasern mit einer wasserabweisenden PU-Beschichtung zum Einsatz, eine Regenhülle gibt es ebenso. Die Rückseite mit Polsterung: Großzügige Luftdurchlässe sollen für eine optimale Luftzirkulation sorgen. Auch die Hip Pack C...

Olympus E-3

Testbericht -

...denn die Bildanzeige muss dazu kurz unterbrochen werden und eine korrekte Scharfstellung erfolgt bei beiden Kameras dennoch nur sehr schlecht bis überhaupt nicht. Die Olympus E-3 ist eine sehr robuste Spiegelreflex Kamera, die in Verbindung mit einem...

x