News -
...Diese lassen die Festbrennweite sehr groß und schwer werden. {{ article_ad_1 }} Mit rund 1,3kg Gewicht wäre das Fujinon XF 33mm F1 fast so schwer wie das Supertelezoom Fujinon XF 100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR (1,375kg) ausgefallen. Die riesigen Abme...
News -
...dienoberfläche genannt. Als Material kommt beim Loupedeck Creative Tool Aluminium zum Einsatz, die Drehregler bestehen ebenfalls daraus. Durch die LED-Hintergrundbeleuchtung sind die Beschriftungen der Tasten und Drehregler auch bei dunklen Umgebunge...
News -
...die Aufnahme von besseren Porträts erläutern und für attraktivere Fotos zu Hause, unterwegs oder im Studio sorgen. Dafür wurde auch eine Reihe von Übungen integriert. Zu Beginn des Buches bekommen die Leser einen Überblick über die optimale Technik f...
News -
...die erhöhte Betriebsstabilität sowie die Unterstützung der Fernbedienung Sony RMT-P1BT. Firmware-Update 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX0 II Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständi...
News -
...Die minimale Fokusdistanz beträgt 17cm, die Wahl der Fokuseinstellung muss manuell erfolgen. Gleiches gilt auch für die Blende, mit der Kamera kommuniziert das Makro-Objektiv nicht. Die Blendenwahl und Fokussierung erfolgen manuell über Einstellringe...
News -
...die Blende auf bis zu F22. Neun Blendenlamellen sollen für eine runde Öffnung sorgen, die Blende lässt sich per Einstellring auch direkt am Objektiv verändern. Dies funktioniert mit oder ohne Rastungen, ein Schalter ermöglicht die Wahl zwischen beide...
News - - 5 Kommentare
...Die Innovationen zahlen sich zumindest bei den Stückzahlen nicht aus, wie die neuesten Zahlen der CIPA (Camera & Imaging Products Association) zeigen. Zu Beginn des Jahres liegen die Verkaufszahlen von Kameras und Objektiven deutlich unter dem Vo...
News -
...die manuelle Wahl (1/256 bis 1/1), die Synchronisation kann auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang erfolgen. {{ article_ad_1 }} Daneben wir die High-Speed- (bis zu 1/8.000 Sekunde) und die Slow-Synchronisation (abhängig von der Kamera) angebot...
News -
...Diese Kameraklasse besitzt besonders stabil gebaute Gehäuse, die zusätzlich über Abdichtungen vor Staub oder Wasser verfügen. Das neueste Modell wurde von Panasonic im Mai 2018 angekündigt. Die Panasonic Lumix DC-FT7 (Datenblatt) folgt auf die FT5 un...
News - - 1 Kommentar
...Diese ist bei herkömmlichen Objektiven eigentlich nicht gewünscht, kann in manchen Fällen aber ein gewolltes Gestaltungsmittel darstellen. Reguliert wird die Vignette beim Lensbaby Burnside 35 mithilfe eines Schiebers am Objektiv. Damit wird zudem di...
News -
...die Simera-Serie um ein neues Modell. Bislang konnten mit dem Simera 28mm F1,4 und Simera 35mm F1,4 zwei Weitwinkelobjektive erworben werden, mit 50mm gehört das neue Modell zu den Normalobjektiven. Erhalten bleibt die große Blende von F1,4, diese ma...
News -
...Dieses gehört zur T-Create-Expert-Reihe und arbeitet fast so schnell, wie es die SD-Spezifikationen zulassen. {{ article_ahd_1 }} Beim Lesen erreicht die 2TB große SD-Karte eine Datenübertragungsrate von bis zu 300MB/s, beim Schreiben sind es bis zu ...
News -
...die aktuellste Version des Grafikkartentreibers installiert sein. Werden die Mindestspezifikationen nicht erfüllt, erfolgen alle Berechnungen per CPU. Dies kann abhängig vom Bildmaterial teilweise sehr viel mehr Zeit in Anspruch nehmen. Bei Rechnern ...
News -
...Die Kamerabilder der FinePix S5 Pro können durch Anklicken vergrößert werden. Die FujiFilm FinePix S5 Pro tritt die Nachfolge der FinePix S3 Pro an. Verbessert wurde hierbei der Bildprozessor "Real Photo Prozessor Pro", der nun in Verbindung mit dem ...
News -
...die Abmessungen und beim Gewicht. Die größere Variante Evolution Messenger 4 ist im Innenfach 37cm breit, 14cm tief und 27cm hoch. Das Gewicht liegt bei 1.361 Gramm. Diese Größe erlaubt die Mitnahme einer digitalen Spiegelreflexkamera mit montiertem ...
News - - 1 Kommentar
...die Bildschärfe haben. Eine seitwärts Verwacklung (Shift) tritt dann auf, wenn die Kamera parallel zum Motiv bewegt wird, was beispielsweise besonders in der Makrofotografie auftritt. Die neue Canon Hybrid IS Technologie basiert auf einem Bewegungs-S...
News -
...Dieses sitzt hinter einem Makroobjektiv mit einer Brennweite von 33mm (50mm KB-Äquivalent) und einer Lichtstärke von F2,5. Mit diesen Werten soll das Kameramodul sowohl Makrofotografen ansprechen, die trotz kompakter Größe qualitativ hochwertige Aufn...
News -
...diesem Segment zu entwickeln, sondern auf Evolution zu setzen und stets neue Funktionen nachzurüsten. Dazu gehört auch die überarbeitete Speicherkartenschnittstelle, die neben den SD(HC)-Speicherkarten auch mit den neuen SDXC-Speicherkarten kompatibe...
News -
...Die – für ein Weitwinkel-Objektiv – hohe Lichtstärke sollte in Kombination mit der runden Blendenöffnung (sieben Blendenlamellen) einen weichen Unschärfebereich ermöglichen. Über 19 Stufen lässt sich die Blende von F2,8 bis auf F22 schließen. Die Nah...
News -
...Die Canon PowerShot E1 wird für 189,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. 26.08.2008, 11:17: Canon hat heute die neue PowerShot E-Modellreihe vorgestellt, welche sich wohl vornehmlich an Einsteiger richtet. Die erste Canon Digitalkamera dieser...