News -
AstrHori erweitert mit dem 18mm F8 2X Makro sein Angebot an Objektiven um ein weiteres besonderes Modell. Dieses besitzt eine sehr längliche Bauform und ein nur 2,3cm messendes Frontteil. Dadurch ist es möglich, Aufnahmeperspektiven einzunehmen, die...
News -
7Artisans hat eine neue, lichtstarke Festbrennweite angekündigt. Das 7Artisans 24mm F1,4 lässt sich an Kameramodellen mit einem Bildwandler in APS-C- oder MFT-Größe einsetzen, angeboten wird es mit diversen Bajonetten. Mit einer kleinbildäquivalente...
News -
Angelbird erweitert sein Angebot an CFexpress Typ B-Speicherkarten um zwei neue Modelle. Beide gehören zu bereits länger erhältlichen Modellreihen, besitzen jedoch eine größere Kapazität und erreichen teilweise höhere Datenraten. Die Modellreihe Ang...
News -
Megadap hat mit dem ETZ21 PRO einen neuen Adapter zum Einsatz von Sony-E-Objektiven an den spiegellosen Z-Kameras von Nikon auf den Markt gebracht. Dieser soll die gleiche Fokusgeschwindigkeit erreichen und die gleichen Funktionen wie das Vorgängerm...
News -
Meyer Optik Görlitz hat mit dem Biotar 75 f1,5 II eine neue, nach historischem Vorbild gebaute Festbrennweite auf den Markt gebracht. Das Objektiv setzt sich von modernen Modellen durch ein spezielles Bokeh mit „Strudel“-Effekt ab. Dadurch fällt die...
News -
Venus Optics hat mit dem Laowa 8-16mm F3,5-5 Zoom CF ein Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Dieses wird mit allen gängigen Bajonetten angeboten und deckt abhängig von der Kamera ei...
News -
...play lassen sich bei der FujiFilm Instax Mini 9 die Anzahl der verbleibenden Aufnahmen sowie der Aufnahmemodus anzeigen. Neben einem Selfie-, einem Makro- und einem Landschaftsmodus verfügt die Kamera auch über einen Automatikmodus, ein High-Key-Prog...
News -
...play zur Anzeige der Fokusentfernung ist wieder vorhanden, für optische Filter gibt es ein 67mm großes Frontgewinde. Das 9,8 x 12,0cm große und 614g schwere Zeiss Batis 135mm F2,8 kann ab Mai 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.999 Eur...
News -
Unter dem Motto „Steadify – du bist das Stativ“ wurde mit dem Steadify eine ganz besondere Stativkonstruktion vorgestellt, die über Kickstarter gefördert werden kann. Von herkömmlichen Stativen hebt sich das Steadify durch den fehlenden Kontakt zum ...
News -
...100.000:1 und eine Abdeckung des sRGB-Farbraums von 110 Prozent. Das OLED-Microdisplay ECX339A von Sony wird voraussichtlich ab November 2018 in Serienproduktion gehen, der Preis wird mit umgerechnet etwa 400 Euro angegeben. Es wird dadurch vorerst n...
News -
FujiFilm ergänzt mit dem Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR sein Objektivportfolio für die spiegellosen Systemkameras mit X-Bajonett um das Makro-Objektiv Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR. Die Festbrennweite besitzt eine Lichtstärke von F2,8 und eine ...
News -
...10g auf die Waage. Die optische Konstruktion übernahm Dr. Wolf Pretzel, für die Mechanik zeichgte sich Andre de Winter verantwortlich. Gefertigt wird das Objektiv von Kenko Tokina. Noch bis Oktober 2017 kann die bereits jetzt erfolgreiche Crowdfundin...
News -
Leica bringt nach dem Summaron-M 28mm F5,6 ein weiteres Objektiv in einer Neuauflage zurück. Das Thambar-M 90mm F2,2, dessen erste Version 1935 vorgestellt wurde, soll das Objektivportfolio des Wetzlarer Kamera- und Objektivherstellers um ein ganz b...
News -
Sony ergänzt sein Objektivportfolio um das FE 135mm F1,8 GM (SEL-135F18GM). Dabei handelt es sich um eine Festbrennweite der für die bestmögliche Bildqualität entwickelten G Master-Serie. Dafür setzt Sony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt...
News -
Das Unternehmen Loupedeck bietet mit dem Loupedeck und dem Loupedeck+ zwei Produkte an, die sich vor allem an Fotografen und Bildbearbeiter richten. Mit dem neuen Loupedeck Creative Tool sollen nicht nur diese angesprochen werden, das neue Steuerung...
News -
Thinktank photo hat mit der Tasche „Digital Holster 150“ ein neues Modell vorgestellt, das sich vor allem an Fotografen mit Teleobjektiven richtet. Dies lässt sich schon an der sehr länglichen Form der 20,3 x 40,6 x 20,3cm großen Tasche erkennen. Si...
News -
...100-Kameras von Sony möglich. Die minimale Belastung liegt laut Datenblatt bei 300g, maximal können 1.800g stabilisiert werden. Die zu stabilsierenden Kameras dürfen inklusive Objektiv 300g bis 1.800g wiegen: Der Gimbal besitzt laut Rollei einen „Inc...
News -
Mit dem Lumix S PRO 24-70mm F2,8 erweitert Panasonic sein Angebot an Objektiven für Kameras mit L-Bajonett. Das 2,9-fach-Zoom war bereits auf der letzten Roadmap des japanischen Unternehmens zu finden und ist das erste lichtstarke Standardzoom (24-7...
News -
...10 Monochrom mit bis zu 4,5 Bildern pro Sekunde auf, die Fotos lassen sich im JPEG- oder DNG-Format abspeichern. Da die M10 Monochrom technisch auf der M10-P basiert, kommt ein leiser Schlitzverschluss mit einer kürzesten Belichtungszeit von 1/4.000 ...
News -
...100mm. Als maximale Vergrößerung gibt Venus Optics für das Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO 2:1 an, dieser Wert wurde unter anderem schon beim Laowa 100mm F2.8 2x Ultra Macro APO erreicht. {{ article_ad_1 }} Während letzteres Objektiv allerdings fü...