News -
...ortfolio an DSLR-Objektiven: Für spiegellose Systemkameras sollen 2020 insgesamt fünf Objektive erscheinen. Drei für Kameras mit APS-C-Sensoren und zwei für Kameras mit Vollformatsensoren. Letztere beiden Modelle lassen sich zusätzlich natürlich auch...
News -
...ornehmen: Starten und Stoppen von Videos, Anpassen der Belichtung mittels ISO, Blende, Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur und das manuelle Fokussieren. Des Weiteren soll das Update den Autofokus verbessern. FujiFilm spricht von einer verbesser...
News -
...orgestellt, ab sofort wird es auch eine dedizierte Version für Besitzer von Nikon-Kameras geben. Damit baut Phase One sein Angebot an speziellen Software-Versionen aus. Gestartet wurde dieses Angebot bereits vor längerer Zeit für Kameras von Sony, 20...
News -
...ormat) drucken, des Weiteren lassen sich Bilder auch im Kreditkartenformat (86 x 54mm), als quadratische Sticker (50 x 50mm) oder als Ministicker (22 x 17,3mm) ausgeben. Zum Druck eines Bildes werden zwischen 27 Sekunden (Kreditkartenformat) und 47 S...
News -
...orhanden. Der elektronische Sucher besitzt 1,17 Millionen Subpixel, ein Augensensor aktiviert diesen automatisch. Neu hinzugekommen sind bei der Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Technik) verschiedene 4K-Features. Neben der Videoaufnahme mit 3.840 x 2.160 Pi...
News -
...or dar. Als erster Sensor in Vollformatgröße wird dieser rückwärtig belichtet, dies ermöglicht einen sehr guten Kompromiss zwischen Bildrauschen, Dynamikumfang und Detailwiedergabe. Der 42,2 Megapixel auflösende Exmor R-Sensor erlaubt selbst bei hohe...
News -
...orgen. Damit das Objektiv auch bei schlechteren Lichtverhältnissen aus der Hand eingesetzt werden kann, verfügt es über einen Power O.I.S. Bildstabilisator. An der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) kann zudem der Dual I.S. Bildstabilisator genutz...
News -
...or, das sich zur Profiriege zählen darf. Dafür sorgt die in jeder Hinsicht exzellente Ausstattung. Beim Kameragehäuse setzt Nikon auf robustes Magnesium, Abdichtungen erlauben das Arbeiten bei nicht optimalen Witterungsbedingungen. Zahlreiche Bediene...
News - - 2 Kommentare
...or der Lumix DMC-GX8 zusammen: Ab Ende April 2016 kann das Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Asph. Power O.I.S. erworben werden, eine unverbindliche Preisempfehlung für den deutschen Markt gibt es noch nicht. Als grobe Orientierung: Für den US...
News -
...or nutzt Panasonic ein 17,3 x 13mm großes CMOS-Modell mit 20,2 Millionen Bildpunkten, die angebotenen ISO-Empfindlichkeiten bewegen sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Einen kameraeigenen optischen Bildstabilisator gibt es nicht, Besitzer der DSLM ...
News -
...ort kann die Insta360 One X2 für einen Preis von 489,99 Euro erworben werde, zum angebotenen Zubehör gehören unter anderem ein Mikrofonadapter, ein Tauchgehäuse und ein Linsenschutz.
News -
...orgestellt. Dieses wurde für die Aufnahme von 3D 180 Grad VR-Videos konstruiert und soll den Prozess der stereoskopischen 180 Grad VR-Produktion deutlich vereinfachen. Hierfür muss normalerweise auf zwei Kameras zurückgegriffen werden, das macht die ...
News -
...or unter anderem um bis zu 90 Grad nach oben geschwenkt werden. Die Blitzsteuerung erfolgt entweder automatisch per TTL, natürlich lässt sich die Blitzleistung aber auch manuell (1/1 bis 1/512) vorgeben. Die Blitzbelichtungskorrektur kann um +/- fünf...
News -
...orgestellt. Das Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für die FujiFilm X-Modelle sorgt wegen des APS-C-Sensors für den Bildwinkel eines 27mm-Kleinbildobjektivs. Die Lichtstärke der Optik fällt mit einer Blende von F2,8 nur durchschnittlich aus, dadurch k...
News -
...orgung erfolgt über zwei AAA-Batterien oder entsprechende Akkus. Die Leistung des Lux Junior lässt sich per Rad einstellen: Beim Godox Lux Senior handelt es sich um einen Aufsteckblitz mit klassischem Reflektor, die Abmessungen liegen mit 8,4 x 11,4 ...
News -
...or wenigen Monaten vorgestellte DSLM Lumix DC-G9II ein erstes größeres Firmware-Update angekündigt. Die kommende Firmware 2.0, deren Erscheinungsdatum bislang noch nicht bekannt ist, wird die Kamera um die Aufnahme von RAW-Videos erweitern. Diese las...
News -
...orstellung der Kamera angekündigte Speicherung per externer SSD nach. Auf dem per USB-C angeschlossenen Datenträger lassen sich Bilder und Videos (u.a. mit Apples ProRes 422 HQ-Codec sowie der All-Intra-Kompression) abspeichern, solange bei letzteren...
News -
...orts für Forschung und Entwicklung in Hachioji City. Das neue Technologiezentrum soll als zentrale Anlaufstelle die Überprüfung der Prozesse in der Planungs- und Entwicklungsphase von Objektiven bis hin zur Produktion aus einer Hand übernehmen. Dadur...
News -
...ors der X-Kameras von 1,5 eine KB-äquivalente Brennweite von 53mm, sie zählt somit zu den Standardobjektiven. Die besonders große Blendenöffnung von F0,9 ermöglicht Aufnahmen bei sehr wenig Licht und sorgt zudem für eine geringe Schärfentiefe. Abblen...
News -
...or kurzem erst ein sehr lichtstarkes Normalobjektiv angekündigt hatte, folgt mit dem Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X nun ein ebenso sehr lichtstarkes leichtes Teleobjektiv. Umgerechnet auf Kleinbild liegt die Brennweite wegen des APS-C-Se...