Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D5600 Testbericht

News -

...inzugekommen sind aber die Datenübertragung per SnapBridge und eine Funktion, um Zeitraffervideos aufzunehmen. Die Bildaufnahme übernimmt ein CMOS-Sensor mit Abmessungen von 23,5 x 15,6mm und einer Auflösung von 24 Megapixel. Dessen ISO-Empfindlichke...

Ricoh R Development Kit angekündigt

News -

...in Monomikrofon. Die Stromversorgung erfolgt per USB, zudem wird darüber die Steuerung der Kameraeinstellung vorgenommen. Die Videos werden auf einer microSD-Karte abgelegt, die bis zu 32GB groß sein kann. Die Bildübertragung erfolgt unter anderem pe...

Lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv von Tokina vorgestellt

News -

...insetzen, an letzteren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 30mm. Der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen, dazu gehören auch zwei asphärische Linsen und drei ED-Elemente. Da alle Linsen mit einer Multivergütung versehen sind...

Leica feiert 50 Jahre Noctilux-Objektive

News -

...ina 2008 vorgestellt und ist mit zwei asphärischen Linsen ausgestattet. Drei weitere Gläser sind hochbrechend, fünf besitzen eine anormale Teildispersion. Ein Floating-Element soll auch im Nahbereich für eine gute Bildqualität sorgen. Während die ers...

Ricoh präsentiert die Theta SC

News -

...ine Schwester Modell der Theta S vor. Die Kamera soll durch einen günstigeren Preis unter anderem auch Amateurfotografen ansprechen. Zur Bildaufnahme verfügt die Theta SC über zwei Fisheye-Objektive mit sieben Linsen in sechs Gruppen und einer Lichts...

Canon EOS M3 Testbericht

News -

...ine spiegellose Systemkamera zu etablieren. Dafür wurde das EOS M-Bajonett geschaffen und der von Spiegelreflexmodellen bekannte APS-C-CMOS-Sensor mit 17,9 Megapixel in ein kompakteres Gehäuse "gesteckt". Die EOS M besaß zwar eine gute Bildqualität, ...

Für Vollformatkameras: Tokina AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX

News -

...insen und drei „Super Low Distortion“-Linsen in den Strahlengang integriert. Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet eine „WP Coating“ ...

Tokina stellt Hydrophilic Coating Filter vor

News -

...ine freie Sicht zu haben, hat Tokina daher sogenannte Hydrophilic Coating Filter entwickelt. Diese bestehen aus drei Schichten. Neben optischem Glas als Grundlage bieten die Filter eine Photocatalyst-Schicht in der Mitte und eine Hydrophilic-Schicht ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...in einem 67mm großen Frontfiltergewinde befestigt werden. Das Zoom verfügt über ein Gehäuse aus Metall, Abdichtungen sollen das Eindringen von Staub und Spritzwasser verhindern. Zudem wurde die Konstruktion bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad...

Zeiss kündigt das Milvus 35mm F1.4 an

News -

...in ein 72mm großes Gewinde einschrauben. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, dem Einsatz bei kritischen Umgebungsbedingungen steht damit nichts im Weg. Durch einen langen Fokusweg (227 Grad Drehwinkel) eigne...

C.P. Goerz Citograph 35mm über Kickstarter-Kampagne erhältlich

News - - 1 Kommentar

...ineren Sensoren einsetzen, als optischer Aufbau werden vier Linsen in drei Gruppen (Tessar-Typ) genannt. Beispielaufnahme des Citograph 35mm: Wer am Citograph 35mm Filter befestigen möchte, kann dies über ein 37mm großes Gewinde machen. Das Objektiv ...

Update: Adobe Lightroom 6.12, CC 2015.12 und Camera RAW 12

News -

...in der aktuellen Version 9.12 erschienen und erlaubt das Umwandeln von RAW-Bildern neuer Kameras in DNG-Dateien. Falls Sie sich übrigens fragen, wo die jeweiligen elften Versionen geblieben sind: Diese wurden laut Adobe wegen eines „bedauerlichen Ere...

Pentax KP Testbericht

News -

...ine Wünsche anpassen kann. Das abgedichtete Kameragehäuse wird aus Magnesium gefertigt und ist bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Beim Bildsensor handelt es sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel....

Canon kündigt das EF 11-24mm F4L USM an

News -

...insen in 11 Gruppen, dazu gehören unter anderem vier asphärische Linsen, eine Super-UD- und eine UD-Linse. Durch besondere Vergütungen der Linsen sollen Reflexionen und Ghosting-Artefakte auf ein Minimum reduziert werden können, das Front- und das Rü...

Pentax kündigt den wetterfesten Blitz AF 201 FG an

News -

...in. Als Ladedauer zwischen zwei Blitzen werden vier bis sieben Sekunden genannt. Der Pentax AF 201 FG bietet eine Rote-Augen-Korrektur und eine automatische Abschaltung nach drei Minuten. Bedienen lässt er sich unter anderem über ein Einstellrad auf ...

FujiFilm veröffentlicht eine neue Objektiv-Roadmap

News -

...inon XF35mm F1,4 R handelt es sich somit um das zweite lichtstarke Objektiv mit einer Normalbrennweite von etwa 50mm. Das Fujinon XF35mm F2 R soll kleiner und leichter als das Fujinon XF35mm F1,4 R ausfallen und dürfte natürlich auch einen geringeren...

Tokina präsentiert das AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX Objektiv

News -

...inkelzoom aus 14 Linsen in zwölf Gruppen konstruiert, darunter befinden sich unter anderem drei asphärische Linsen und drei Super Low Dispersion-Linsen. Die Linsenoberflächen sind mit einer Multi-Layer-Vergütung versehen, was Ghosting-Artefakte und R...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...in 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor in Kleinbildgröße (35,8 x 23,9mm). Zwischen ISO 100 und ISO 25.600 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen, per Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 und ISO 51.200 möglich. Letzterer Wert lässt sich aller...

Leica M-P Set „Correspondent“ by Lenny Kravitz angekündigt

News -

...inen handelt es sich um das Leica Summircron 35mm F2 Asph., zum anderen um das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. Letzteres ist dabei extra im Design des 1959 entwickelten Vorgängers mit seinen typischen Merkmalen, wie einem fein gerändelten Blendenrin...

Nikon präsentiert das Funkmikrofon ME-W1

News -

...ine Veränderung der Aufnahmequalität zu bewegen. Befestigt wird das ME-W1 mit einem Clip. Die Tonaufzeichnung erfolgt in mono, wer ein externes Stereomikrofon über den 3,5mm-Klinkeneingang anschließt, kann allerdings auch ein Stereosignal übertragen....

x