Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax KP Testbericht

News -

...ine Wünsche anpassen kann. Das abgedichtete Kameragehäuse wird aus Magnesium gefertigt und ist bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Beim Bildsensor handelt es sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel....

Laowa 10-18mm F4,5-5,6 vorgestellt

News -

...in und mit einem Gewicht von 496g leicht aus. Beim optischen Aufbau mit 14 Linsen in zehn Gruppen kommen zwei asphärische Linsen und eine ED-Linse zum Einsatz. Diese sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduzieren. Die optische Konstruktion des La...

SD Association verabschiedet neue Speicherkarten-Standards

News -

...inden. Beide Speed Class Werte geben die Datenrate an, die eine Speicherkarte beim Schreiben sowie Lesen mindestens erreicht und die beispielsweise auch bei einer kontinuierlichen Aufzeichnung nicht unterschritten wird. {{ article_ad_1 }} Der neue SD...

Canon PowerShot SX430 IS Testbericht

News -

...inen sogenannten Intelligent-IS. Für Makrofotos erlaubt die Kamera das Fokussieren bereits ab der Frontlinse. Zur Bildaufnahme verfügt die Canon PowerShot SX430 IS über einen 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor mit einer Größe von 1/2,3 Zoll. Die S...

Neue Version: Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph.

News -

...ine asphärische Linse, insgesamt kommen acht Elemente in fünf Gruppen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Von der bereits viele Jahre erhältlichen früheren Version hebt sich das neue Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. zudem durch eine verkürzte Naheinstel...

Viltrox 24mm F1,8 für Sony E-Kameras angekündigt

News -

...in Metallgehäuse, misst 7,0 x 8,5cm und bringt 340g auf die Waage. Für Filter ist ein 55mm messendes Gewinde verbaut, mittels USB-Port lässt sich die Firmware aktualisieren. Rollei bietet das Objektiv aktuell für einen Preis von 449,00 Euro in seinem...

Ab jetzt erhältlich: Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II

News -

...insatz bester optischer Gläser, die Montage in Handarbeit in der eigenen Manufaktur und die individuelle Prüfung eines jeden Objektives soll eine hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleisten. Das Bokeh fällt bei den Trioplan-Modellen besonders aus: ...

Makro für DSLMs: Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...insatz an einer Canon EOS R6: Beim Gehäuse des Laowa 90mm F2,8 2x Ultra Macro APO wird wie beim Bajonett Metall verwendet, die Abmessungen der Festbrennweite liegen bei 7,4 x 12,0cm. Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben, die I...

Auch Omnivision bietet einen Sensor mit 200 Megapixel an

News -

...ings auch kleinere Auflösungen. Zu diesem Zweck lassen sich vier oder 16 Pixel zu größeren Bildpunkten „zusammenschalten“. Dieses Pixel-Binning genannte Verfahren sorgt für Bilder mit Auflösungen von 50 oder 12,5 Megapixel. Zum Scharfstellen wird die...

Neue Version: Mitakon Creator 135mm F2,5

News -

...inimalen Aufnahmedistanz von einem Meter, hier ergibt sich der größte Abbildungsmaßstab von 1:10. Alle Linsenbewegungen erfolgen durch die Innenfokussierung innerhalb des Gehäuses, durch ein minimiertes Focus Breathing soll sich das Mitakon Creator 1...

Neu: Laowa Argus 35mm F0,95 FF von Venus Optics

News -

...in neun Gruppen entschieden. Dazu gehören vier UHR-Linsen, eine ED-Linse und eine asphärische Linse. Das 7,7 x 10,3cm große und 755g schwere Gehäuse der Festbrennweite wird aus Metall gefertigt, für Filter steht ein 72mm messendes Gewinde zur Verfügu...

Sony kündigt das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA an

News -

...instellung über den Blendenring ist mit sowie ohne Rasterungen möglich: Zum schnellen und geräuschlosen Scharfstellen ist ein SSM-Fokusmotor mit an Bord. Neben einem Fokusring zum manuellen Scharfstellen besitzt das Objektiv auch einen Blendenring. D...

Objektiv mit Vignette und Wirbel-Bokeh: Lensbaby Burnside 35

News - - 1 Kommentar

...inger. Wer das Objektiv an APS-C-Sensoren verwendet, erhält mit umgerechnet etwa 53mm Brennweite dafür eine etwas stärkere Telewirkung. Eine Beispielaufnahme des Lensbaby Burnside 35: Bei der optischen Konstruktion kommen sechs Linsen in vier Gruppen...

Ungewöhnliches Makro-Objektiv: Laowa 24mm F14 Probe Lens

News -

...in großes Fragezeichen hinterlassen, ändert sich das beim genaueren Beschäftigen mit dem Makro-Objektiv. Dieses kann als Makro mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1 auch kleinste Motive stark vergrößern, was ab einem Frontlinsen-Abstand von n...

Tamron kündigt das 17-35mm F2,8-4 Di OSD an

News -

...inse ist mit einer wasser- und fettabweisenden Fluorvergütung geschützt. Das Ultraweitwinkelzoom wird ab dem 04. September 2018 in der Nikon-Version im Fachhandel erhältlich sein. Die Canon-Version folgt später. Zum Preis wurden noch keine Angaben ge...

Aus dem Fujinon XF 33mm F1 wird das Fujinon XF 50mm F1

News -

...ings fest, dass das Fujinon XF 33mm F1 nicht auf den Markt kommen wird. Stattdessen hat sich FujiFilm zur Entwicklung eines Fujinon XF 50mm F1 entschieden. Der Grund dafür ist der enorme Korrekturaufwand, der den Einsatz vieler Elemente (15 Linsen) n...

Canon stellt das RF 85mm F2 IS STM Macro vor

News -

...in 67mm messendes Gewinde, neben einem Fokusring hat Canon das Objektiv auch mit einem Steuerring ausgerüstet. Das rund 500g schwere Canon RF 85mm F2 IS STM Macro ist 7,8 x 9,1cm groß und voraussichtlich ab Oktober 2020 für eine unverbindliche Preise...

Neu: Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...insatz an der EOS RP: Der optische Aufbau des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM besteht aus 21 Linsen in 15 Gruppen, neben einer asphärischen Linsen werden zwei UD-Gläser zum Reduzieren von Abbildungsfehlern verwendet. Integrierte DLO-Profile in den EOS...

Maximale Bildqualität: Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph.

News -

...insenoberflächen. Ein plastisch wirkendes Bokeh bei offener Blende und ein harmonischer Hintergrund bei kleineren Öffnungen sind ebenfalls zu nennen. Als kleinste Öffnung lassen sich F16 einstellen, das geht wie üblich bei M-Objektiven per Blendenrin...

Neu: Samyang AF 24mm F1,8 FE

News -

...inen optischen Aufbau mit elf Linsen in acht Gruppen und dem Einsatz von zwei asphärischen Linsen, drei HR-Elementen und zwei ED-Gläsern sollen Abbildungsfehler auf ein Minimum reduziert worden sein. Die Auflösung soll des Weiteren vom Zentrum bis zu...

x