News -
...in engen Grenzen halten. Der optische Aufbau besteht weiterhin aus den bekannten zehn Linsen in acht Gruppen, zwei asphärische Elemente, zwei ED-Linsen und eine hochbrechende Linse minimieren Abbildungsfehler. Die Blende lässt sich beim Viltrox AF 20...
News -
...iner hohen Abbildungsleistung punkten können, dafür kommen 15 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, fünf Linsen aus HR-Glas und eine Linse ist ein asphärisches Element. Das Objektiv verfügt über mehrere Bedienelemente: ...
News -
...ine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 200MB/s. Dadurch lassen sich Aufnahmen mit einer Datenrate von mindestens 1,6Gbit/s erstellen. Das reicht für nahezu alle Videos aus, auch hohe Auflösungen (4K oder mehr) und geringe Kompressionen stellen kei...
News -
...in Bajonett aus Metall: Das optische Design des Ulanzi 27mm F2,8 besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen, zum Einsatz spezieller Linsen macht Ulanzi keine Angaben. Die Produktseite spricht allerdings von einer hervorragenden Bildqualität sowie keine...
News -
...ind die Blendeninformationen in den Exif-Daten zu finden oder lässt sich die Displaylupe durch das Drehen des Fokusrings automatisch aktivieren. Darüber hinaus kann die Kamera die Bildstabilisierung optimal an das Objektiv anpassen. Der optische Aufb...
News -
...Instax Wide 400 ein Modell mit 95mm Brennweite sowie einer Blende von F14 zum Einsatz, umgerechnet auf das Kleinbildformat soll der Bildwinkel einer Reportage-Brennweite entsprechen. Für ein etwas kompaktes Gehäuse sorgt das einziehbare Objektiv, weg...
News -
...inaus erlaubt beim Zhiyun Smooth 5S Ai eine orthogonale 3-Achsen-Struktur 360-Grad-Bewegungen. Zum Bedienen gibt es eine Reihe von Tasten und Einstellrädern sowie einen Joystick: Eingaben sind über ein All-in-One-Bedienfeld möglich, dieses besteht au...
News -
...inen Blenden- und einen Fokusring. Scharfstellen lässt sich mit dem Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 ab einer Aufnahme-Entfernung von 50cm, der maximale Abbildungsmaßstab liegt laut Herstellerangabe bei 1:3,8. Damit sind für ein lichtstarkes Porträtobje...
News -
...ine Speicherkarte fallen weg. Firmware-Updates sind unter anderem automatisiert möglich: Die Einrichtung der Imaging Cloud soll laut Nikon nur einmal erfolgen müssen, danach verbindet sich die Kamera automatisch mit der Cloud, wenn eine Internetverbi...
News -
...ine Lesegeschwindigkeit von bis zu 180MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 130MB/s an, die EVO Plus-Karten erreichen bis zu 160MB/s beim Lesen und bis zu 120MB/s beim Schreiben. Alle genannten Geschwindigkeiten erzielen die Karten allerdin...
News -
...ine Produktpräsentations-Einstellung. Zur Tonaufzeichnung nutzt Sony bei der ZV-E10 II (Technik) ein Mikrofon mit drei Kapseln, über den Zubehörschuh lässt sich die Tonqualität mittels eines Aufsteckwindschutzes verbessern. Des Weiteren gibt es die O...
News -
...in den Jahren davor. Tamron profitiert davon als Hersteller von Objektiven natürlich auch und konnte in den letzten Jahren deutliche Umsatzsteigerungen erzielen. Das Plus geht interessanterweise allerdings nicht nur auf Objektive mit „Tamron-Logo“ zu...
News -
...inem Bildwandler im Kleinbildformat, beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel in etwa einem Objektiv mit 180mm KB-Brennweite. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x besteht aus 14 Linsen in neun Gruppe...
News -
...inem 1,76 Zoll großen Touch-LCD, einem Auslöser sowie einer Mode-Taste ausgerüstet. Ein Front-LCD wie die HERO-Black-Kameras besitzt die HERO nicht, eine Front-LED informiert allerdings über laufende Aufnahmen. Die Montage der Actionkamera erfolgt üb...
News -
...inaus werden für Aufnahmen mit der neuen HDR-Berechnung bis zu 30 Bilder pro Sekunde angegeben. Wie üblich bei Smartphone-Sensoren besitzt auch der LYT-818 ein Quad-Bayer-Pixelraster, vier Bildpunkte lassen sich daher mittels Pixel-Binning zu einem g...
News -
...ingt die Optik einen kombinierten Fokus- und Steuerring mit. Beim optischen Aufbau nutzt Canon neun Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch zwei UD-Elemente. Die Super Spectra-Vergütung der Linsen verringert Reflexionen und andere Bildstörungen. ...
News -
...in Wien die 45. Leitz Photographica Auction statt. Bei dieser kamen wie üblich eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf einem Set, zu dem einer der ersten Prototypen der Leica M aus dem Jahr 1948/1949 gehört. ...
News -
...insen in neun Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, eine weitere Linse ist ein HR-Element. Dadurch soll die Abbildungsleistung hoch ausfallen. Beim 210g schweren und 6,7 x 7,4cm großen Gehäuse setzt TTArtisan auf Metall, für Filter ist ein Gewin...
News -
...inwerk Verlags lässt sich als gedrucktes Buch oder als E-Book für einen Preis von 44,90 Euro erwerben. Beide zusammen sind für 49,90 Euro erhältlich. Das vollständige Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe lassen sich auf der Produktseite des Rheinwer...
News -
...in neues Objektiv hin. Etwas anderes würde man angesichts des Instagram-Namens „zeisscameralenses“ jedenfalls nicht unbedingt erwarten. Dass das Teaserbild mit einem Zeiss Otus 85mm F1,4 aufgenommen wurde und eine Eule zeigt, muss nicht unbedingt etw...