Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic stellt die Lumix DC-G110 vor

News - - 1 Kommentar

...it möchte Panasonic eine Kamera anbieten, die sehr kompakte Abmessungen, einen elektronischen Sucher und viele Videofeatures vereint. Einsatzgebiete der DSLM sollen unter anderem die Reisefotografie, Vlogs und allgemein Social-Media-Produktionen sein...

Firmware-Updates für Kameras von FujiFilm, Nikon und Sony

News -

...ie genaue Kelvin-Zahl beim Einsatz eines externen Blitzes einstellen. Firmware 2.01 für die FujiFilm X-A5Firmware 1.02 für die FujiFilm X-A7Firmware 2.01 für die FujiFilm X-T100Firmware 3.10 für die FujiFilm X-T3Firmware 3.01 für die FujiFilm X-Pro3 ...

Huawei Pura 70 Ultra mit ausfahrendem Objektiv angekündigt

News -

...ider keine Informationen vor. Dies gilt auch für die 3,5-fach-Makro-Telekamera. Hiervon sind nur die KB-Brennweite von 90mm und die Blende von F2,1 bekannt. Natürlich ist zudem eine optische Stabilisierung vorhanden. Der Zusatz "Makro" weist auf eine...

Neu: Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G und Note 11S 5G

News -

...it einer KB-Brennweite von 26mm sowie einer Lichtstärke von F1,9 angegeben, auf eine optische Stabilisierung wird verzichtet. Die Kameras des Redmi Note 11 Pro+ 5G: Beim Redmi Note 11S 5G verbaut Xiaomi einen 50-Megapixel-Sensor. Genaue Details sind ...

dkamera Wochenrückblick KW38

News -

...ingt sie eine erweiterte Motiverkennung, eine schnellere Serienbildrate und deutlich mehr Videofunktionen mit. Das Gehäuse ist von der Panasonic Lumix DC-S5II bekannt und natürlich abgedichtet. Zu unserem Artikel: Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC...

dkamera Wochenrückblick KW23

News -

...inden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 23 vom 06. Juni bis 11. Juni 2022. Dazu gehören unter anderem ein neues Objektiv von Tokina, die Pflicht zur Integration eines USB-C-Ports bei vielen Technikprodukten ab Mitte 2024 in ...

Neu: Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports

News -

...ie bringt das Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports ein robustes Gehäuse mit Abdichtungen mit, die Frontlinse ist mit einer wasser- und ölbabweisenden Vergütung versehen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 105mm großen Gewinde einschr...

dkamera Wochenrückblick KW4

News -

...ini online. Die Actionkamera unterscheidet sich von der HERO11 Black durch ein kompakteres Gehäuse und fehlende Farbdisplays. Die Aufnahme-Hardware ist dagegen identisch, weshalb in puncto Videofunktion keinerlei Abstriche zu machen sind. Zu unserem ...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...icht. Darin sind wir unter anderem auf die Unterschiede beim Sucher und dem Display, bei der Serienbildaufnahme und bei den Speicherkarten eingegangen. Im dritten Teil, der am Donnerstag online ging, haben wir die Videofunktionen und die Erweiterbark...

Ricoh GR Digital III

Testbericht -

...igurationsmöglichkeiten und kann mittels optional erhältlichem Sonderzubehör wie beispielsweise einem Aufstecksucher, einem Weitwinkelvorsatz und einem externen Blitzgeräts erweitert werden. Leider hält die Bildqualität der Ricoh GR Digital III nicht...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...in Einsteigermodell einen angemessenen Eindruck. Der Handgriff sorgt für ein gutes Handling, eine Gummierung macht ihn zudem griffiger. Neu ist das Kitobjektiv, das mit einem STM-Fokusmotor ausgestattet ist. Es deckt einen kleinbildäquivalenten Brenn...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...ie Ausgabe ist in 4:2:2 8bit auch per HDMI mit F-Log-Gamma-Option möglich. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone steht ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung. Die FujiFilm X-T2 besitzt ein abgedichtet...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ichsweise kantig designt, die EOS M5 besitzt mehr Rundungen. Einen großen Einfluss auf das Design haben die Sucher: Bei der EOS M5 liegt dieser in der optischen Achse, bei der Alpha 6500 in der linken oberen Ecke. Die EOS M5 wirkt dadurch wie eine se...

Der dkamera.de-App-Test: Sony PlayMemories Mobile App

News - - 1 Kommentar

...III einige Parameter, bei anderen Kameras sind dagegen teilweise weniger vorhanden. Bei der Sony Alpha 6500 (Testbericht) sind beispielsweise kaum Optionen verfügbar. Bei der Alpha 7R III sind diverse Einstellungen möglich: Bei der Alpha 7R III lasse...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...iedlichen Displaydiagonalen und Auflösungen besser aufeinander abstimmen. In den folgenden drei Bildern haben wir den Unterschied bei den Skalierungsoptionen bei Windows 10, Windows 8 und Windows 7 bildlich dargestellt. Der linke Monitor besitzt eine...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...iger als regulär erwerben. Zur Bildaufnahme ist sie mit einem 24 Megapixel auflösenden Chip ausgestattet, dieser übernimmt auch die Bildstabilisierung. Serienbilder hält die DSLM bis zu 4,5 pro Sekunde fest, für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF mit...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...ied ist aber recht gering. Bei Tag kann man mit beiden Telekameras ordentliche Bilder aufnehmen, bei Nacht sind die Telekameras fast nur in Kombination mit dem Nachtmodus sinnvoll einzusetzen. Hier sorgen die kleinen Bildwandler zu schnell für eine z...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 1)

News -

...ind es ISO 100 bis ISO 32.000. Bei der Nikon Z 30 sind ohne Erweiterungen ISO 100 bis ISO 51.200 und mit Erweiterungen bis zu ISO 204.800 wählbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die...

Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f

News -

...ichsweise einfach auf die Augen oder das Gesicht einer Person fokussieren. Das ist bei einer Kamera, die mit ihrer Optik zum Verwenden älterer Objektive prädestiniert ist, ein besonders interessantes Feature. {{ article_ahd_2 }} Videos nimmt die Niko...

Canon IXUS 1100 HS

Testbericht -

...ie Canon IXUS 1100 HS (Beispielaufnahmen) im Praxiseinsatz mit einer hohen Flexibilität in einem kleinen Gehäuse. Die Digitalkamera besitzt mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 336mm ein sehr praxisorientiertes Objektiv, foku...

x