Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 3.200 auf, Fotos lassen sich sowohl im JPEG- als auch im RAW-Format speichern. Das AF-System der Bridgekamera arbeitet mit der Kontrastmessung, scharfstellen kann man bereits ab 0cm Abstand von der Frontlinse. Die Bi...

Zwei Telekonverter für L-Mount-Objektive von Panasonic

News -

...atibel. Beim Einsatz des Panasonic DMW-STC14 (optischer Aufbau sieben Linsen in vier Grupen, davon zwei UHR-Linsen) erhält man bei beiden Objektiven eine Brennweite von 98 bis 280mm, die Blende verkleinert sich jeweils um eine Stufe. {{ article_ad_1 ...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...in allen drei Fällen hochwertiges Metall zum Einsatz, elektronische Kontakte erlauben unter anderem das Speichern der Objektivinformationen in den Exif-Daten. Die Blendenwahl und die Fokussierung müssen dagegen – wie gewohnt bei Voigtländer – manuell...

Nikon Z 50 – das Handbuch zur Kamera

News -

...inwerk Verlag bringt ein weiteres seiner bekannten Kamerahandbücher heraus. Das neue Buch beschäftigt sich mit Nikons neuester spiegelloser Systemkamera, der Z 50. Auf 318 Seiten erhalten Kamerabesitzer jede Menge wissenswerte Informationen zum APS-C...

Nikon D3500 Testbericht

News -

...anderem das Tastenlayout verändert. Als Bildwandler kommt ein CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,6mm) zum Einsatz, dessen Auflösung liegt bei 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 25.600 wählbar. Serienaufnahmen erlaubt di...

Samsung stellt microSDXC-Speicherkarte mit 512GB vor

News -

...indet man aber aktuell noch sehr selten. Auf dem weniger als 1g schweren Datenträger lassen sich laut Samsung 24 Stunden 4K-Material oder 150.000 Bilder ablegen. Damit ist auch der längste Fotoeinsatz kein Problem. Ein Backup sollte allerdings trotzd...

Kipon stellt Adapter für die EOS R- und Nikon-Z-Kameras vor

News -

...atkameras benötigt. {{ article_ad_1 }} Die Baveyes-Adapter von Kipon erlauben das Verwenden von Objektiven des Typs Pentax 645, Pentax 67, Mamiya 645 und Hasselblad V. Ähnliche Adapter lassen sich bereits für Kameras mit Sony-E-, Leica-M- und Leica-S...

Canon IXUS 275 HS Testbericht

News -

...insteiger-Kompaktkameras haben es seit längerer Zeit oftmals schwer sich gegen Smartphones als Fotoapparat durchzusetzen. Während die Smartphones vor allem mit einer nahezu permanenten Verfügbarkeit überzeugen können, besitzen „echte“ Digitalkameras ...

Lightroom 6 und CC – Das Profi-Training erschienen

News - - 1 Kommentar

...Aufnahme führen. Im ersten Kapitel des Trainings nennt die Autorin Maike Jarsetz zehn Tipps, die einem die Arbeit mit Adobe Photoshop Lightroom einfacher machen sollen. Dazu gehören unter anderem Anleitungen zum schnelleren Navigieren in der Biblioth...

Neu im Vierfarben Verlag: Das Handbuch zur Sony RX100 IV

News -

...assen. Die Themen sind auf 332 Seiten und 16 Kapitel aufgeteilt. {{ article_ad_1 }} Zu Beginn des Handbuchs fasst der Autor Frank Exner die Funktionen und Features der Digitalkamera zusammen, gibt erste Tipps, wie man sich am besten auf den Fotoallta...

Videotraining „Die Schöne und das Biest“ von Galileo Design

News -

...ainer Matthias Schwaighofer, wie man bei der Aufnahme und Bearbeitung von Bildern für ein Composing vorgeht, das sich thematisch mit einer Märchenwelt beschäftigt. In sechs Kapiteln wird dabei auf die einzelnen Schritte eingegangen. So kann man dem A...

Neu: „Lightroom und Photoshop für Fotografen“

News -

...al mit beiden Programmen zusammenarbeiten lässt und welche Vorteile sich daraus ziehen lassen. Zu Beginn des 490 Seiten starken Buches geht der Autor Jürgen Wolf auf das RAW-Format ein und erklärt dessen Aufbau sowie den Umgang von Photoshop Lightroo...

Trainingsbuch zu Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie

News -

...inaten behandelt. In einem weiteren Kapitel erfährt man zudem, wie man die Benutzeroberfläche an seine persönlichen Wünsche anpassen kann. Darauf folgend geht der Autor Scott Kelby auf die Basics der Bildbearbeitung ein. Wie findet man den optimalen ...

Leica stellt neue T-Objektive vor

News -

...a APO Vario-Elmar 55-135mm F3,5-4,5 ASPH. aus 12 Linsen in 10 Gruppen, eine Linse besitzt asphärische Flächen. {{ article_ad_1 }} Fokussieren kann man ab einer Entfernung von einem Meter, dies ergibt einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,0. Das 6...

FujiFilm X-A2 Testbericht

News -

...indlichkeitswahl möglich. Wer im RAW-Format fotografieren möchte, kann allerdings maximal ISO 6.400 und minimal ISO 200 einstellen. Serienaufnahmen hält die mit einem Bildprozessor der zweiten EXR-Generation ausgestattete spiegellose Systemkamera mit...

Canon kündigt das EF 50mm F1,8 STM an

News -

...insatz im Liveviewmodus und somit für die Aufnahme von Videos geeignet. {{ article_ad_1 }} Das Canon EF 50mm F1,8 STM kann an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensor eingesetzt werden, an APS-C-Modellen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 8...

Neu: Pentax XG-1

News -

...instellen. Auch für die Bildstabilisierung ist der Sensor verantwortlich, denn er ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen ausgleichen. Für Makro-Aufnahmen gibt es einen Supermakromodus mit einer Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter, belic...

Canon IXUS 170 Testbericht

News -

...aufnahme steht ein Monomikrofon zur Verfügung. Da die Kamera zum Einsteigersegment gehört, sind nur eine Voll- und eine Programmautomatik vorhanden. Auf manuelle oder halb automatische Fotoprogramme muss man jedoch verzichten. Das Display der Canon I...

Sony startet Profi-Service für Berufsfotografen

News -

...ameras der Alpha-7-Serie. Sofern Sie "nur" Alpha-7-Kameras besitzen, muss allerdings mindestens eine davon eine Sony Alpha 7R (Testbericht) oder eine Sony Alpha 7S (Testbericht) sein. Als qualifizierende Objektive sind 26 Modelle aufgelistet. Dazu ge...

Nikon Coolpix P610 Testbericht

News -

...auf dem Markt. Während die Kamera zu Beginn des Jahres noch das Spitzenmodell innerhalb der Bridgeklasse von Nikon war, wurde diese aber mittlerweile von der Nikon Coolpix P900 (Testbericht) mit einem 83-fach-Zoom abgelöst. Das 60-fach-Zoomobjektiv d...

x