News -
...rary ist unter anderem für Porträtaufnahmen gedacht, lässt sich mit 50mm Brennweite aber auch für allerlei andere Einsätze nutzen. Das 7,0 x 6,8cm messende und 350g schwere Objektiv verfügt über ein Filtergewinde mit 58mm Durchmesser und erlaubt das ...
News -
...r Einstellräder vornehmen. Zu unserem Artikel: Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f {{ article_ahd_2 }} Am Donnerstag ging unser Vergleich der Nikon Z f sowie der zweiten Retro-Kamera von Nikon, der Z fc, online. In diesem sind wir auf die fün...
News -
...infach: Kameramodell und Zustand auswählen, E-Mail-Adresse angeben und ein schriftliches Angebot von MPB erreicht Sie in Kürze.
Testbericht -
...r eine Einsteigerkamera ein solides Ergebnis. 4,9 Bilder pro Sekunde sind – bei einer entsprechend schnellen Speicherkarte – ohne Einschränkung der Bildfolge möglich, bei der RAW-Aufnahme werden 4,8 Bilder pro Sekunde für 6 Bilder in Folge erreicht. ...
Testbericht -
...in Form eines Micro-HDMI- und eines Micro-USB-Ports sind bei der Nikon Coolpix B600 (Technik) an der rechten Kameraseite zu finden, den Akku und die Speicherkarte erreicht man über ein Fach auf der Unterseite. Ersterer wird per USB in der Kamera aufg...
News -
...r in eine der Ecken des Bildschirms gezogen werden. Dabei geht Windows 10 zudem auch „cleverer“ als seine Vorgängerversionen vor. Sind beispielsweise drei Fenster geöffnet, werden diese bei einem vierten Fenster, das angeordnet wird, automatisch in d...
News -
...r ein besseres Handling durch eine größere Grifffläche, und mit den beiden im Griff untergebrachten Akkus wird natürlich auch die Einsatzbereitschaft der Kamera verlängert. Des Weiteren stellt er einen 3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer zur Verfügung...
News - - 2 Kommentare
...richt) Details trotz gleicher Auflösung sichtbar besser auf. Dieser Unterschied resultiert unserer Meinung nach vor allem aus der unterschiedlichen kamerainternen Aufbereitung. Die Alpha 6500 schärft Bilder kameraintern stark nach und sorgt so für ei...
News -
...In der Praxis liefert das S22 Ultra beim Einsatz der 3-fach-Telekamera etwas bessere Bilder, der Unterschied ist aber recht gering. Bei Tag kann man mit beiden Telekameras ordentliche Bilder aufnehmen, bei Nacht sind die Telekameras fast nur in Kombi...
News -
...rd die DSLM per flachem Schalter auf der Oberseite eingeschaltet. Letztere Lösung wurde notwendig, da der Fotoauslöser von einem Brennweitenregler umlagert wird. Dadurch sind Zoomfahrten beim Einsatz eines Objektivs mit elektronischem Zoommotor über ...
Testbericht -
...rzen Streifen links und rechts um große und leicht zu treffende Touch-Schaltflächen unterzubringen. So kann durch Fingerdruck direkt etwa die Belichtungskorrektur, die Empfindlichkeit oder der Blitzmodus eingestellt werden. Dabei verlangt der resisti...
Testbericht -
...rreicht das Niveau von Einsteigerspiegelreflexkameras. Ermöglicht wird dies durch einen auf der Sensoroberfläche integrierten Phasenautofokus, der genauso funktioniert wie das Pendant in den DSLR-Kameras, allerdings insgesamt aufgrund seiner geringer...
News - - 1 Kommentar
...rbindung automatisch hergestellt. Bei der Verbindungsaufnahme per QR-Code muss dieser „abfotografiert“ werden: Kaum aufwendiger ist das Verbinden per QR-Code. Hierzu startet man das WLAN der Kamera unter „Netzwerk“, „Strg mit Smartphone“ und „Verbind...
News -
...r kleine Griff auf der Vorderseite, dieser sorgt für ein komfortableres Handling. Das Gehäuse erinnert an die analoge FM2 und verfügt über zahlreiche Einstellräder: Auf der Rückseite verzichtet Nikon leider auf eine seitliche Stütze für den Daumen, d...
Testbericht -
...in abschraubbarer Ring. Ist dieser entfernt, lassen sich unter anderem ein Weitwinkel- oder ein Telekonverter an der TG-3 anbringen. Damit kann die kürzeste Brennweite auf 19mm (KB) verringert bzw. die längste Brennweite auf 170mm (KB) verlängert wer...
Testbericht -
...r etwas kompakter. Auf der Vorderseite befindet sich ein gerasterter Einstellring am Objektiv, über diesen lassen sich diverse Parameter verändern. Die Oberseite beherbergt das Programmwählrad, den kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenregler, den...
Testbericht -
...RX100-Modellen orientiert. Das Gehäuse erinnert daher natürlich an die schon viele Jahre erhältlichen Kompaktkameras. Auf der Vorderseite ist bei der ZV-1 allerdings ein gummierter Handgriff zu finden, dafür wurde der Einstellring der RX100-Kameras w...
Seite -
...ine Energie aus vier AA Batterien bzw. Akkus. Leider speichert die Olympus SP-550 UZ nur auf die sehr langsamen xD-Picture Speicherkarten, was einen großen Kritikpunkt an der sonst recht fortschrittlichen Kamera darstellt. Makroaufnahmen sind ab 1 cm...
Seite -
...rd die RAW Serienbildgeschwindigkeit dann etwas langsamer)- Vorraussetzung hierfür ist natürlich eine schnelle CompactFlash (CF) Speicherkarte- Die Serienbildzahl ist jeweils nur auf die Speicherkartenkapazität beschränkt- "Integrated Cleaning S...
News -
...r Speicherkartenhersteller Lexar hat mit der Professional 1.000x Compact Flash-Karte die erste Speicherkarte mit einer garantierten 1.000-fachen Lesegeschwindigkeit angekündigt. Da eine einfache Schreibgeschwindigkeit einer Datenrate von 150 KByte/s ...