News -
...der wichtigste Hersteller von Bildwandlern für Digitalkameras und natürlich auch technologischer Vorreiter in diesem Bereich. Nun hat Sony ein neues Modell mit besonders hoher Auflösung angekündigt. Der Sony IMX811 gehört mit einer Diagonalen von 64,...
News -
...dern oder anderen Reflexionen. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Schrittmotor (STM), die Naheinstellgrenze bewegt sich zwischen 73cm (210mm Brennweite) und 100cm (55mm Brennweite). Dadurch wird der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,6 am Teleend...
News -
...der Tubus der Optik auszufahren. Beim optischen Aufbau des RF-S 10-18mm F4,5-6,3 IS STM nutzt Canon zwölf Linsen in zehn Gruppen, unter anderem wird auch eine asphärische PMo-Linse verwendet. Durch die Super-Spectra-Vergütung der Linsenoberflächen ve...
News -
...der chromatische Aberrationen. Das Multicoating der Linsenoberflächen reduziert zudem Geisterbilder oder Flares. {{ article_ahd_2 }} Die Fokussierung erfolgt automatisch über einen ST-M-Motor, ein Objektivpositionssensor soll für das schnelle und prä...
News -
...der mit einer Größe von 7,6 x 5cm ausdrucken. Wie der Zoemini nutzt auch der Zoemini 2 die ZINK-Technologie (Zero Ink-Technologie), dadurch wird beim Drucken keine Tinte benötigt. Diese befindet sich bereits im Papier und wird mittels Wärme aktiviert...
News -
...der Veo 5-Serie von Vanguard verfügen unter anderem über eine optimierte Stativschulter. Diese fällt kleiner aus und erleichtert dadurch den Transport der Stative. Die sechseckige Mittelsäule bietet ebenso Vorteile beim Transportieren und durch deren...
News -
...Der Datenaustausch zwischen dem Godox XPro II Wireless Flash Trigger und den Blitzen erfolgt drahtlos per 2,4-Ghz-Funk, mittels der zusätzlichen Godox Flash-App lassen sich die Belichtungsparameter einfach am Smartphone verändern. Unter anderem lässt...
News -
...der nach der Korrektur automatisch zugeschnitten werden soll. Als weitere Neuerungen nennen die DxO Labs die Möglichkeit zum Verändern der Stapelverarbeitung bei bereits laufendem Prozess, das Erstellen von mehreren Warteschlangen sowie den Export vo...
News -
...der Bildwinkel eines 42mm-Objektivs. Die große Blendenöffnung von F1,2 macht das Objektiv sowohl für Aufnahmen bei wenig Licht als auch zum Hervorheben des Motivs interessant. {{ article_ahd_1 }} Damit trotz der hohen Lichtstärke eine ansprechende Ab...
News -
...der Kamera ist man dabei nicht auf ein Bajonett festgelegt. Mit dem neuen L-Mount kommen unter anderem die Objektive von Panasonic zur Liste der kompatiblen Modelle hinzu, einige Sigma-Objektive konnten bereits über die E-Bajonett-Unterstützung einge...
News -
...derem werden hier die Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 9 Mark II und Sony Alpha ZV E-10 genannt. Zur Kompatibilität von Objektiven äußert sich Techart nicht, unter anderem wäre das maximale Gewicht der Optik interessant. Bei der ersten Ve...
News -
...der Autofokus und die automatische Blendenwahl stehen weiterhin zur Verfügung. Das gilt nicht nur für den AF-S-Modus, sondern auch den AF-C- und AF-F-Betrieb. Darüber hinaus kann man die Gesichtserkennung nutzen. Bei Videos soll der Megadap ETZ21 PRO...
News -
...deren Modelle wird keine Betriebsdauer genannt. Auf der Rückseite der Tube Lights befinden sich sechs Tasten: Für besondere Eingaben wird die Godox Light App verwendet, damit ist die schnelle Anpassung der Helligkeit, Farbtemperatur und von Lichteffe...
News -
...der Creative-Cloud beziehen, Camera RAW 10.5 wird nur für Adobe Photoshop CC angeboten. Für Besitzer älterer Photoshop-Versionen steht der DNG-Konverter in der Version 10.5 zur Verfügung. Damit sind die RAW-Dateien der neuen Kameras in das DNG-Format...
News -
...der Pufferspeicher reicht für sechs RAW-Bilder in Folge. Die Fokussierung erfolgt beim Blick durch den Sucher mittels eines Phasen-AF-Moduls mit neun Messfeldern, beim mittigen davon handelt es sich um einen Kreuzsensor. Der Verschluss der Canon EOS ...
News -
...der Roadmap allerdings keine genaueren Informationen erwarten. Grobe Anhaltspunkte gibt es jedoch. So arbeitet Olympus unter anderem an zwei Objektiven der M. Zuiko-Serie. Ein Modell soll einen besonders großen Zoombereich abdecken, hier darf in etwa...
News -
...dert das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Alle Objektive sind zum Anschluss-Wechsel-Service kompatibel mit dem sich das L-Bajonett auf ein anderes Bajonett umbauen lässt. Zur Verfügbarkeit und dem Preis der L-Objektive hat Sigma noch keine Ang...
News -
...dert Verwacklungen bei zu kurzen Belichtungszeiten, durch die Dual I.S.-Fähigkeit kann sie mit kameraeigenen Stabilisierungssystemen zusammenarbeiten. Diese finden sich unter anderem bei der Panasonic Lumix DC-G9 (Testbericht) oder der Panasonic Lumi...
News -
...der ersten Entwicklungsphase steht nun allerdings fest, dass das Fujinon XF 33mm F1 nicht auf den Markt kommen wird. Stattdessen hat sich FujiFilm zur Entwicklung eines Fujinon XF 50mm F1 entschieden. Der Grund dafür ist der enorme Korrekturaufwand, ...
News -
...der ein Grafiktablett ideal ergänzen lassen. Das Loupedeck Creative Tool lässt sich beim Einsatz verschiedener Programme verwenden: Für jedes der unterstützten Programme gibt es ein voreingestelltes Layout, der Nutzer kann das Loupedeck Creative Tool...