News -
...x-M 35mm F1,4 Asph. hat sich Leica auch bei der Überarbeitung des Summilux-M 50mm F1,4 Asph. für eine im Gehäuse integrierte Gegenlichtblende entschieden. Diese kann man mit nur einem Handgriff ein- und ausschrauben. Darüber hinaus wurde die Anzahl d...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab gibt Canon für die Festbrennweite 1:5,9 an. Das nur 6,9 x 2,5cm messende RF 28mm F2,8 STM bringt 120g auf die Waage und besitzt ein Bajonett aus Metall. Abdichtungen hat Canon keine integriert, Filter lassen sich in einem 55...
News -
...X-Bajonett von FujiFilm und das E-Bajonett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Als Mitglied der L-Mount-Allianz sollte Samyang in der nächsten Zeit einige der bereits erhältlichen Objektive auch mit dem L-Bajonett auf den Markt bringen. Das dürfte vor alle...
News -
...X, Nikon F, Nikon Z, Hasselblad XCD, Leica M und Sony FE. Die Abmessungen liegen bei rund 7,5 x 18,6cm und das Gewicht bei 1.300g, wobei die genauen Werte von der konkreten Bajonett-Version abhängen. Für Filter ist ein 67mm großes Gewinde verbaut, be...
News -
...xkameras (Canon EF, Nikon F, Pentax K) angeboten, zum anderen lässt sich die Optik auch mit Bajonetten von spiegellosen Systemkameras (Canon RF, FujiFilm X, Nikon Z, L, MFT, Sony E) sowie mit dem M-Bajonett von Leica erstehen.
News -
Zhongyi Optics hat mit dem Mitakon Speedmaster 80mm F1,6 ein weiteres Objektiv für Kameras mit einem Mittelformatsensor vorgestellt. Die Festbrennweite lässt sich an Modellen mit dem G-Bajonett von FujiFilm sowie dem XCD-Bajonett von Hasselblad erwe...
News -
...x 9,6cm, auf die Waage bringt das 7Artisans AF 85mm F1,8 438g. Für Filter steht ein 62mm großes Gewinde zur Verfügung, ein USB-C-Anschluss am Bajonett ermöglicht Firmware-Updates. Die unverbindliche Preisempfehlung des Objektivs liegt bei 329,00 Euro...
News -
...x auf bis zu 30cm nähern, ab der Frontlinse gerechnet beträgt der Arbeitsabstand weniger als 13cm. Alle Spezifikationen des AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x im Detail: Das rund 7,7 x 16,5cm große Gehäuse des Makro-Objektivs besteht vollständig aus Metall...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab 1:6,4), unterhalb von 70cm ist bei Leica-M-Kameras wegen des Messsuchers allerdings der Liveviewmodus zur Bildkontrolle zu verwenden. Damit Fotografen wissen, wann die 70cm im Alltag unterschritten werden, wurde der Fokusrin...
News -
...x 15,7mm messender APS-C-Sensor mit 20,7 Megapixel zur Bildaufnahme verwendet und bieten die Kameras einen ISO-Bereich von 100 bis 51.200. Fotos sind bis zu elf pro Sekunde in voller Auflösung möglich, Videos in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekun...
News -
...x beteiligen. In der Entwicklung befindet sich das Viltrox AF 28mm F4,5 FE anscheinend aber nicht mehr, die Serienproduktion soll bereits angelaufen sein. Spannend ist das neue Modell durch die extrem kompakten Abmessungen von nur 6,0 x 1,5cm. Die Gr...
News -
...x. Das 7,0 x 7,1cm große TTArtisan 75mm F1,5 Swirly Bokeh bringt rund 660g auf die Waage, beim Gehäuse kommt nur Metall zum Einsatz. Die unverbindliche Preisempfehlung der Festbrennweite liegt bei 349,00 Euro, die genaue Verfügbarkeit ist noch nicht ...
News -
...x hat mit dem HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR ein neues Objektiv für seine Spiegelreflexkameras mit K-Bajonett angekündigt. Das 3-fach-Zoom lässt sich an Kameras mit Vollformat- oder APS-C-Sensoren verwenden, an Letzteren beträgt die Brennweite ...
News -
...ximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4, das Zoom ist zum kamerainternen Fokusstacking-Modus der Olympus OM-D E-M1 Mark III, E-M1X, E-M1 Mark II sowie E-M5 Mark III. Für letztere drei Modelle ist allerdings ein Firmware-Update erforderlich. Das Olympu...
News -
...x-Sucher oder die Leica Fotos App möglich. Das Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph. mit Gegenlichtblende: Das 5,3 x 4,1cm große und 320g schwere Leica APO-Summicron-M 35mm F2 Asph. besitzt ein Metallgehäuse sowie ein 39mm messendes Filtergewinde. Leic...
News -
...x 32,9mm) in etwa die Abmessungen der Sensoren, die in der FujiFilm GFX 100S oder der FujiFilm GFX 50R zum Einsatz kommen. Die Auflösung liegt mit 127,7 Megapixel noch deutlich über diesen Modellen mit 100 Megapixel bzw. 50 Megapixel. Als weiterer Un...
News -
...x 7,2cm große Samyang AF 24mm F1.8 FE bringt 230g auf die Waage, Informationen zum Preis und der Verfügbarkeit liegen uns noch nicht vor. Für Filter steht ein 58mm messendes Gewinde zur Verfügung.
News -
...xe minimiert die UMC-Vergütung. Das Scharfstellen übernimmt ein linearer Schrittmotor (LSTM). Neben einer präzisen und schnellen Fokussierung soll der Motor auch mit einem leisen Arbeitsgeräusch überzeugen können. Die Festbrennweite gehört an den APS...
News -
...x AF 85mm F1,8 an der Nikon Z 6: Beim Gehäuse des Viltrox AF 85mm F1,8 Z kommt Metall zu Einsatz, Filter lassen sich über ein 72mm großes Gewinde nutzen. Die 540g schwere und 8,0 x 9,2cm große Festbrennweite kann im Shop von Rollei aktuell für einen ...
News -
...xe werden nicht nur durch die Vergütungen der Linsen, sondern auch durch ein optimiertes Design minimiert. Das APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph. von Leica im Einsatz an der SL-2: Als Fokusmotor kommt ein leistungsfähiger und robuster Schrittmotor vom Ty...