News -
...der von Fremdherstellern genutzt werden. Verwacklungen sollen durch den kamerainternen optischen 5-Achsen-Bildstabilisator verhindert werden. Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und 35 Messfeldern, der Verschluss lässt eine Belichtungszeit...
News -
...der nimmt dieser mit 15,9 Megapixel auf, der ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 3.200 wählen. Wer Fotos nicht nur im JPEG-Format speichern möchte, kann mit der Casio Exilim EX-ZR800 Aufnahmen auch im RAW-Format festhalten. Hier beginnt de...
News -
...der Videoaufnahme kann man sich bei Full-HD-Auflösung für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, Zeitlupen lassen sich bei verringerter Auflösung mit bis 120 Bildern pro Sekunde speichern. Die Programmwahl ist zwischen einer Voll...
News -
...der Filterdurchmesser ist 37mm groß. Wer das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 Apsh. OIS einzeln erwerben will, kann dies in Schwarz oder Silber ab Ende November 2013 für 349,00 Euro (UVP). Im Kit mit der Panasonic Lumix DMC-GM1 ist es für 699,00 Euro e...
News -
...der Cashback-Betrag, wie bereits erwähnt, je nach Objektiv zwischen 100 und 300 Euro. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Cashback-Seite von Panasonic, der Aktionszeitraum läuft noch bis zum 5. Januar 2014.
News -
...der und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Über das integrierte WLAN-Modul lassen sich die aufgenommenen Bilder unter anderem kabellos übertragen.
News -
...der garantiert werden. Eine Nano-Vergütung der Linsenoberflächen soll zudem Lichtreflexe minimieren und den Kontrast erhöhen. {{ article_ad_1 }} Der Full-Time-Autofokus, der per Innenfokussierung über einen neu entwickelten Schrittmotor scharfstellt,...
News -
...der FujiFilm FinePix HS10 schlägt ein 10,0 Megapixel auflösender CMOS-Sensor mit BSI-Technologie (Backside Illumination) zur Steigerung der Empfindlichkeit des Sensors. Dieser ermöglicht nicht nur einfache Fotoaufnahmen, sondern auch Serienbilder mit...
News - - 3 Kommentare
...derzeit in Online-Shops etwas unter 600 Euro. Als Sonderzubehör kann optional ein optischer Aufstecksucher gekauft werden, der in den Blitzschuh der Sigma DP2 montiert wird. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich können Sie die Bildausschnitt...
News -
...dern pro Sekunde. Ergänzend steht ein 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Das Objektiv der Canon PowerShot SX40 HS (Technik) besitzt einen 35fach optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Br...
News -
...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...
News -
...dern der Brennweite nicht. Das AF-S Nikkor 70-200mm F4 VR besitzt laut Nikon einen „Bildstabilisator der nächsten Generation“, der um bis zu fünf Blendenstufen längere Belichtungszeiten ermöglichen soll und sich in zwei Modi (normal, aktiv) betreiben...
News -
...der 460.000 Subpixel auflöst. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die Nikon 1 S1 mit 30 Vollbildern oder 60 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf, im High-Speed-Modus erreicht die spiegellose Systemkamera außerdem bis zu 1.200 Bilder...
News -
...der Canon IXUS 135 (Datenblatt) bedeutet das 1.280 auf 720 Pixel bei 25 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird dabei nur in mono aufgezeichnet. Wie von vielen Einsteigerkameras bekannt, gibt es bei der Canon IXUS 135 (Kamera Hands-...
News -
...ders schlanke Kompaktkamera stellt Olympus mit der VH-520 vor, verzichtet dabei aber nicht auf einen größeren Zoombereich. Das 10-fach-Zoom der Olympus VH-520 deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 Millimeter bis 260 Millimeter a...
News -
...der optische Bildstabilisator verhindern. Makroaufnahmen sind im "Supermakro"-Modus bereits ab etwa einem Zentimeter Objektentfernung möglich, im Serienbildmodus können bis zu zwölf Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Zur Bildbetrachtung besitzt d...
News -
...der Sony Alpha NEX-5R (Testbericht) und der Sony Alpha NEX-6 (Testbericht) hat es nun auch die Sony Alpha NEX-3N (Datenblatt) ins dkamera.de-Testlabor geschafft. Das kleinste Modell der aktuellen NEX-Systemkameras ist günstiger als die anderen Modell...
News -
...dern per Motor verändert. Dies erlaubt eine besonders kompakte Konstruktion. Mit Abmessungen von 6,3 x 4,4cm fällt das Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ deutlich kürzer als das 6,3 x 6,5cm große Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS (II) aus. Des Weiteren...
News -
...deren Name übrigens nicht mit dem ersten HERO-Modell aus dem Jahr 2014 verwechselt werden darf, „nur“ einen zehn Megapixel auflösenden CMOS-Sensor. Bei der HERO5 Black und HERO6 Black kommt ein 12-Megapixel-Modell zum Einsatz. Anders als die HERO unt...
News -
...der Roadmap allerdings keine genaueren Informationen erwarten. Grobe Anhaltspunkte gibt es jedoch. So arbeitet Olympus unter anderem an zwei Objektiven der M. Zuiko-Serie. Ein Modell soll einen besonders großen Zoombereich abdecken, hier darf in etwa...